Rosazea

Rosazea ist eine weit verbreitete, chronische Hauterkrankung, die sich hauptsächlich im Gesicht zeigt und typischerweise durch Rötungen, Schwellungen, erweiterte Blutgefäße, Pusteln und Papeln gekennzeichnet ist.

Die genauen Ursachen von Rosazea sind noch nicht vollständig geklärt, doch es gibt mehrere Faktoren, die das Auftreten der Erkrankung begünstigen können. Dazu zählen genetische Veranlagung, Umweltfaktoren, Entzündungsreaktionen und eine gestörte Barrierefunktion der Haut. Zudem kann eine Überempfindlichkeit der Gesichtshaut gegenüber äußeren Reizen, wie Sonnenlicht, Temperaturschwankungen und bestimmten Lebensmitteln, Rosazea verschlimmern.

Die Symptome von Rosazea variieren von Person zu Person und können unterschiedliche Stadien durchlaufen. In der Regel treten zuerst Rötungen auf, die sich in der Folge zu erweiterten Blutgefäßen und sichtbaren Äderchen entwickeln können. Im weiteren Verlauf können entzündliche Knoten und Pusteln entstehen, die schmerzhaft sein können und Narben hinterlassen. In schweren Fällen kann Rosazea auch das Auge betreffen und zu Symptomen wie Trockenheit, Rötung, Schwellung und Entzündungen führen.

Die Diagnose von Rosazea erfolgt in der Regel durch eine eingehende Untersuchung der betroffenen Hautpartien durch einen Hautarzt (Dermatologen). In einigen Fällen kann eine Hautbiopsie notwendig sein, um eine eindeutige Diagnose zu stellen.

Es gibt keine Heilung für Rosazea, aber es stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, um die Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Dazu zählen topische Medikamente wie Cremes und Gele, orale Antibiotika, Lichttherapie und Laserbehandlungen. Die individuelle Behandlung richtet sich nach dem Schweregrad der Symptome und der persönlichen Krankheitsgeschichte des Betroffenen.

Darüber hinaus ist es wichtig, die individuellen Auslöser der Rosazea zu identifizieren und zu vermeiden, um eine Verschlechterung der Symptome zu verhindern. Dazu gehören Sonnenschutz, Stressbewältigung, eine ausgewogene Ernährung und die Verwendung von milden Hautpflegeprodukten.

Insgesamt ist Rosazea eine komplexe Erkrankung, deren Verständnis und adäquate Behandlung essentiell sind, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Durch frühzeitiges Erkennen und gezielte Maßnahmen können die Symptome von Rosazea effektiv gelindert und das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamt werden.

36 Artikel gefunden
Newsletter Image
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Jetzt anmelden

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zum Warenkorb Zahlung mit PayPal
Zurück