















































Ardeysedon Nacht überzogene Tabletten 100 St 100 St
- Fördert erholsamen Schlaf
- Reduziert Einschlafzeit
- Pflanzliche Wirkstoffe
Hersteller: | Ardeypharm GmbH |
PZN: | 02197805 |
Menge: | 100 St |
UVP¹ | 25,99 € |
Grundpreis: | 0,19 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
50 St
11,55 € 4
UVP 15,97 € 2
100 St
19,45 € 4
UVP 25,99 € 2
Artikelinformationen
Ardeysedon Nacht: Unterstützung für einen erholsamen Schlaf
1. Informationen über Ardeysedon Nacht überzogene Tabletten 100 St
Ardeysedon Nacht ist ein pflanzliches Arzneimittel, das in Form von überzogenen Tabletten zur Verfügung steht und primär zur Förderung des Schlafes eingesetzt wird. Die Tabletten sind speziell dafür konzipiert, die Einschlafphase zu erleichtern und die Schlafqualität zu verbessern, ohne dabei die Gefahr einer Gewöhnung zu bergen, wie sie bei synthetischen Schlafmitteln auftreten kann. Die Packung enthält 100 Stück dieser überzogenen Tabletten, die für eine längere Anwendungsdauer ausgelegt sind.
2. Einsatzgebiete
- Einschlafstörungen
- Unruhezustände
- Nervös bedingte Schlafprobleme
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Ardeysedon Nacht Tabletten enthalten als Hauptwirkstoffe:
- Baldrianwurzel-Trockenextrakt: Dieser Extrakt wird aus der Wurzel der Baldrianpflanze gewonnen und ist bekannt für seine beruhigenden Eigenschaften. Er fördert die Entspannung des Nervensystems und erleichtert das Einschlafen.
- Hopfenzapfen-Trockenextrakt: Hopfen ist ebenfalls für seine beruhigende Wirkung bekannt und wird oft in Kombination mit Baldrian zur Behandlung von Schlafstörungen eingesetzt. Er unterstützt die schlaffördernde Wirkung des Baldrians.
Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe pro Tablette sind den Packungsbeilagen zu entnehmen, da diese je nach Herstellungsprozess variieren können.
4. Anwendung von Ardeysedon Nacht überzogene Tabletten 100 St
Die Anwendung von Ardeysedon Nacht ist denkbar einfach: Die Tabletten werden etwa eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Es ist wichtig, dass die empfohlene Tagesdosis nicht überschritten wird und die Tabletten nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung sollten in der Packungsbeilage nachgelesen und beachtet werden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Ardeysedon Nacht eingenommen wird, sollte beachtet werden, dass pflanzliche Schlafmittel zwar in der Regel gut verträglich sind, aber dennoch Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten können. Es ist ratsam, vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten, insbesondere wenn bereits andere Medikamente eingenommen werden. Die Tabletten sollten nicht von Schwangeren, Stillenden und Kindern ohne ärztliche Beratung verwendet werden. Zudem kann die Fahrtüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen beeinträchtigt werden, daher sollte nach der Einnahme von Ardeysedon Nacht auf diese Tätigkeiten verzichtet werden, bis die individuelle Reaktion auf das Arzneimittel bekannt ist.
PZN | 02197805 |
Anbieter | Ardeypharm GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Darreichungsform | Überzogene Tabletten |
Produktname | Ardeysedon Nacht |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind Ardeysedon Nacht überzogene Tabletten und wofür werden sie angewendet?
Ardeysedon Nacht überzogene Tabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Förderung des Schlafes eingesetzt wird. Sie enthalten in der Regel Wirkstoffe wie Baldrianwurzel und Hopfenzapfen, die beruhigend wirken und das Einschlafen erleichtern sollen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte man Ardeysedon Nacht Tabletten einnehmen?
Ardeysedon Nacht Tabletten sollten gemäß der Anweisung auf der Packungsbeilage eingenommen werden. In der Regel werden sie eine halbe bis eine Stunde vor dem Schlafengehen mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser) eingenommen. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann man Ardeysedon Nacht Tabletten ohne Rezept kaufen?
Ja, Ardeysedon Nacht Tabletten sind in der Regel rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Es ist jedoch ratsam, vor der Einnahme mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, insbesondere wenn man andere Medikamente einnimmt oder gesundheitliche Probleme hat.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Ardeysedon Nacht Tabletten?
Wie alle Arzneimittel können auch Ardeysedon Nacht Tabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen oder Kopfschmerzen sein. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf man Ardeysedon Nacht Tabletten einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Ardeysedon Nacht Tabletten sollte mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden. In der Regel sind sie für eine kurzfristige Anwendung gedacht. Eine langfristige Einnahme sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Bei der Einnahme sollten Sie aufrecht stehen oder sitzen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tablette | 1-mal täglich | vor dem Schlafengehen (ca. 30 Minuten davor) |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tablette | 2-mal täglich | abends und vor dem Schlafengehen (ca. 30 Minuten davor) |
Die Inhaltsstoffe entstammen verschiedenen Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Sie wirken angstlösend, beruhigend und schlaffördernd.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.