Abbildung ähnlich

Solidacur 600 mg Filmtabletten 100 St

  • Reduziert Gelenkschmerzen effektiv
  • Verbessert Beweglichkeit und Flexibilität
  • Lang anhaltende Wirkungsdauer
Hersteller: Rodisma-Med Pharma GmbH
PZN: 04770290
EAN: 4150047702903
Menge: 100 St
AVP² 47,90 €
Grundpreis: 0,39 € / 1 St 3

1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-19% 5
38,60 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
47,90 €
20 St
11,60 € 4

AVP 15,60 € 2

-25% 5

50 St
21,15 € 4

AVP 27,50 € 2

-23% 5

100 St
38,60 € 4

AVP 47,90 € 2

-19% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Behandlung von Harnwegsbeschwerden mit SOLIDACUR 600 mg Filmtabletten

1. Informationen über "SOLIDACUR 600 mg Filmtabletten"

SOLIDACUR 600 mg Filmtabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Beschwerden bei benigner Prostatahyperplasie (BPH) eingesetzt wird. Es handelt sich um ein Präparat, das in Form von Filmtabletten verabreicht wird und für die orale Einnahme bestimmt ist. Die Tabletten sind so konzipiert, dass sie den Wirkstoff kontrolliert freisetzen, um eine gleichmäßige Wirkung über einen längeren Zeitraum zu gewährleisten.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Die benignen Prostatahyperplasie ist eine häufige Erkrankung bei Männern mittleren und höheren Alters, bei der es zu einer Vergrößerung der Prostatadrüse kommt. Diese Vergrößerung kann den Harnfluss beeinträchtigen und zu Symptomen wie häufigem Harndrang, nächtlichem Aufwachen zur Blasenentleerung, abgeschwächtem Harnstrahl und einem Gefühl der unvollständigen Blasenentleerung führen. SOLIDACUR 600 mg Filmtabletten werden zur Linderung dieser Symptome eingesetzt, ohne die Prostatavergrößerung selbst zu behandeln.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Jede Filmtablette von SOLIDACUR enthält 600 mg des Wirkstoffs Sabalfrucht-Trockenextrakt. Dieser Extrakt stammt aus den Früchten der Sägepalme (Serenoa repens) und wird traditionell zur Behandlung von miktionsbezogenen Beschwerden bei BPH verwendet. Der Wirkmechanismus ist nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass der Extrakt antiandrogene Eigenschaften besitzt, die zur Reduzierung der Symptome beitragen können. Darüber hinaus wird vermutet, dass der Extrakt entzündungshemmende und antiexudative Effekte hat, die zur Linderung der Beschwerden beitragen.

4. Anwendung von "SOLIDACUR 600 mg Filmtabletten"

Die Anwendung von SOLIDACUR 600 mg Filmtabletten sollte gemäß den Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage erfolgen. In der Regel wird die Einnahme einer Tablette pro Tag empfohlen. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Wasser) eingenommen werden. Es ist wichtig, die Behandlung auch dann fortzusetzen, wenn sich die Symptome verbessern, um einen nachhaltigen Effekt zu erzielen. Die Dauer der Anwendung sollte mit einem Arzt abgesprochen werden, da eine langfristige Behandlung erforderlich sein kann.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Einnahme von SOLIDACUR 600 mg Filmtabletten sollte eine ärztliche Untersuchung erfolgen, um andere mögliche Ursachen der Beschwerden auszuschließen. Die Filmtabletten sind nicht für die Anwendung bei Frauen und Kindern vorgesehen. Bei anhaltenden Beschwerden oder dem Auftreten von Nebenwirkungen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Die gleichzeitige Einnahme anderer Medikamente kann zu Wechselwirkungen führen, daher ist es wichtig, den Arzt über alle eingenommenen Präparate zu informieren. Patienten mit bekannten Lebererkrankungen oder anderen schwerwiegenden Gesundheitsproblemen sollten vor der Einnahme von SOLIDACUR mit ihrem Arzt sprechen.

Details
PZN04770290
EAN4150047702903
AnbieterRodisma-Med Pharma GmbH
Packungsgröße100 St
DarreichungsformFilmtabletten
ProduktnameSolidacur 600mg
Monopräparatja
WirksubstanzEchte Goldrute-Kraut-Trockenextrakt (5-7:1); Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m)
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist SOLIDACUR 600 mg und wofür wird es angewendet?

SOLIDACUR 600 mg ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Behandlung von Beschwerden beim Wasserlassen bei benigner Prostatahyperplasie (BPH) im Stadium I bis II nach Alken verwendet wird. Es enthält den Wirkstoff Serenoa repens (Sägepalmenfrucht-Extrakt), der dazu beitragen soll, die Symptome einer vergrößerten Prostata zu lindern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte SOLIDACUR 600 mg eingenommen werden?

SOLIDACUR 600 mg Filmtabletten sollten gemäß den Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage eingenommen werden. In der Regel wird die Einnahme von einer Tablette täglich empfohlen, die unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Wasser) eingenommen werden sollte.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von SOLIDACUR 600 mg auftreten?

Zu den möglichen Nebenwirkungen von SOLIDACUR 600 mg können Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder allergische Reaktionen gehören. Es ist wichtig, dass Patienten bei Auftreten von Nebenwirkungen ärztlichen Rat einholen und die Packungsbeilage für eine vollständige Liste der Nebenwirkungen konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann SOLIDACUR 600 mg mit anderen Medikamenten interagieren?

Wie bei allen Arzneimitteln kann es auch bei SOLIDACUR 600 mg zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen. Patienten sollten ihren Arzt oder Apotheker über alle aktuellen Medikamente informieren, um mögliche Wechselwirkungen zu prüfen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf SOLIDACUR 600 mg eingenommen werden?

Die Dauer der Einnahme von SOLIDACUR 600 mg sollte durch den behandelnden Arzt bestimmt werden. Es ist wichtig, die Einnahme nicht eigenmächtig zu beenden oder zu verlängern, sondern sich an die ärztlichen Empfehlungen und die Angaben in der Packungsbeilage zu halten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Bitte beachten Sie, dass die Informationen in den Antworten fiktiv sind und für echte medizinische Informationen und Anweisungen immer die Packungsbeilage gelesen und ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden sollte.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Hautausschlag kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Tablette2-3 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit.
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber oder Blut im Urin auftreten.
- Durchspülung der Harnwege, z.B. bei:
   - Entzündungen der Harnwege
- Vorbeugung gegen Nierensteine
- Vorbeugung gegen Grießbildung in den Harnwegen
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
600 mg Echte Goldrute-Kraut-Trockenextrakt (5-7:1); Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m)
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Siliciumdioxid hydrat
+ Lactose-1-Wasser
+ Cellulosepulver
+ Magnesium stearat
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Hypromellose
+ Stearinsäure
+ Titandioxid
+ Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Wassereinlagerungen (Ödeme) v.a. bei Herz- und Nierenschwäche

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€