GINKGOSCHUCK Tabletten
Hersteller: | SCHUCK GmbH Arzneimittelfabrik |
PZN: | 04761440 |
Menge: | 80 St |
AVP² | 8,95 € |
Grundpreis: | 0,08 € / 1 St 3 |
1-2 Werktage
80 St
6,30 € 4
AVP 8,95 € 2
500 St
29,90 € 4
AVP 37,24 € 2
Artikelinformationen
Ginkgo Biloba: Anwendung und Nutzen von GINKGOSCHUCK Tabletten
1. Informationen über GINKGOSCHUCK Tabletten
GINKGOSCHUCK Tabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel, das auf den Extrakten des Ginkgo-Baumes basiert. Ginkgo Biloba, auch bekannt als Fächerblattbaum, ist eine der ältesten Baumarten der Welt und wird seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Die Tabletten werden aus den getrockneten Blättern des Baumes hergestellt, wobei die Wirkstoffe extrahiert und konzentriert werden, um die therapeutische Wirkung zu maximieren.
2. Einsatzgebiete
GINKGOSCHUCK Tabletten werden hauptsächlich zur Verbesserung der kognitiven Funktion und zur Förderung der Durchblutung eingesetzt. Sie können bei Gedächtnisstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten und Schwindelgefühlen helfen. Darüber hinaus werden sie zur Behandlung von Tinnitus (Ohrgeräuschen) und zur Verbesserung der Symptome bei peripheren arteriellen Durchblutungsstörungen verwendet. Sie können auch unterstützend bei älteren Menschen mit Demenzsyndromen eingesetzt werden, um die Lebensqualität zu verbessern.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirkstoffe in GINKGOSCHUCK Tabletten sind Flavonoide und Terpenlactone, einschließlich Ginkgoliden und Bilobaliden, die in standardisierten Mengen enthalten sind. Eine typische Dosierung pro Tablette kann 120 mg eines standardisierten Ginkgo Biloba-Extraktes enthalten, der 24% Flavonglykoside und 6% Terpenlactone umfasst. Diese Wirkstoffe tragen zur Verbesserung der Blutzirkulation bei, indem sie die Blutgefäße erweitern und die Blutviskosität verringern. Sie haben auch antioxidative Eigenschaften, die zum Schutz der Nervenzellen beitragen können.
4. Anwendung von GINKGOSCHUCK Tabletten
Die Anwendung von GINKGOSCHUCK Tabletten sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Üblicherweise wird die Einnahme von ein bis zwei Tabletten täglich empfohlen, die unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden sollten. Die Dauer der Anwendung kann je nach individuellem Bedarf und den Empfehlungen des Gesundheitsdienstleisters variieren. Es ist wichtig, die Tabletten regelmäßig und konsequent einzunehmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie mit der Einnahme von GINKGOSCHUCK Tabletten beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass keine bekannten Allergien gegen Ginkgo Biloba oder andere Inhaltsstoffe der Tabletten vorliegen. Schwangere, Stillende und Personen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Bei Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder allergischen Reaktionen sollte die Einnahme beendet und ärztlicher Rat eingeholt werden. Es ist auch wichtig, die Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu beachten, da Ginkgo Biloba die Wirkung bestimmter Medikamente beeinflussen kann.
PZN | 04761440 |
Anbieter | SCHUCK GmbH Arzneimittelfabrik |
Packungsgröße | 80 St |
Darreichungsform | Tabletten |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind GINKGOSCHUCK Tabletten und wofür werden sie angewendet?
GINKGOSCHUCK Tabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel, das Extrakte des Ginkgo biloba-Baumes enthält. Sie werden zur Verbesserung der Gedächtnisleistung und zur Förderung der Durchblutung, insbesondere bei älteren Menschen mit Gedächtnisproblemen und Konzentrationsschwächen, eingesetzt. Sie können auch unterstützend bei Tinnitus oder Schwindelgefühlen verwendet werden, die durch Durchblutungsstörungen bedingt sind.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollten GINKGOSCHUCK Tabletten eingenommen werden?
GINKGOSCHUCK Tabletten sollten gemäß den Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage eingenommen werden. In der Regel werden sie unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Wasser) eingenommen. Die Dosierung und die Dauer der Anwendung hängen von den individuellen Bedürfnissen und der ärztlichen Empfehlung ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von GINKGOSCHUCK Tabletten auftreten?
Wie alle Arzneimittel können auch GINKGOSCHUCK Tabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, allergische Hautreaktionen oder Schwindel. Bei Auftreten von unerwarteten oder schweren Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können GINKGOSCHUCK Tabletten in Kombination mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
GINKGOSCHUCK Tabletten können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Es ist wichtig, vor der Einnahme von GINKGOSCHUCK Tabletten den Arzt oder Apotheker über alle anderen eingenommenen Medikamente zu informieren. Insbesondere bei Blutverdünnern oder Antidepressiva sollte Vorsicht geboten sein.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich GINKGOSCHUCK Tabletten einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von GINKGOSCHUCK Tabletten hängt von der individuellen Situation und der Empfehlung des Arztes ab. In der Regel wird eine Langzeitanwendung empfohlen, um die positiven Effekte auf Gedächtnis und Durchblutung zu unterstützen. Eine regelmäßige ärztliche Kontrolle ist jedoch ratsam, um die Notwendigkeit der Fortsetzung der Behandlung zu bewerten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.