Abbildung ähnlich

Conisan N Augentropfen 10 ml 10 ml

  • Reduziert Augenentzündungen
  • Feuchtigkeitsspendend
  • Verbessert Augenkomfort
Hersteller: vitOrgan Arzneimittel GmbH
PZN: 11669918
Menge: 20X0.5 ml
UVP¹ 14,90 €
Grundpreis: 1.065,00 € / 1 l 3
Netto-Menge: 10 ml

1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-28% 5
10,65 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
14,90 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

CONISAN N Augentropfen: Ein Überblick über Anwendung und Wirkung

1. Informationen über CONISAN N Augentropfen

CONISAN N Augentropfen sind ein pharmazeutisches Produkt, das zur Linderung von Augenbeschwerden eingesetzt wird. Sie werden in der Regel zur Behandlung von Symptomen wie Rötungen, Juckreiz, Brennen oder Trockenheitsgefühl im Auge verwendet. Die Tropfen sind für die topische Anwendung am Auge konzipiert und sollen direkt in den Bindehautsack eingeträufelt werden. Die Formulierung von CONISAN N ist darauf ausgelegt, die Beschwerden zu lindern und die natürliche Funktion der Augen zu unterstützen.

2. Einsatzgebiete

Die Hauptanwendungsgebiete von CONISAN N Augentropfen umfassen die Behandlung von nicht-infektiösen Entzündungen des Auges und die Linderung von Reizungen, die durch Umwelteinflüsse wie Wind, Rauch, Staub, Pollen oder chloriertes Wasser verursacht werden. Sie können auch zur Befeuchtung der Augenoberfläche bei einem Gefühl von Trockenheit oder Müdigkeit in den Augen eingesetzt werden. Darüber hinaus werden sie häufig nach augenärztlicher Absprache zur unterstützenden Behandlung bei leichten Augenirritationen verwendet.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

CONISAN N Augentropfen enthalten in der Regel einen oder mehrere Wirkstoffe, die je nach spezifischer Formulierung variieren können. Häufig enthaltene Wirkstoffe sind beispielsweise Hypromellose oder Hyaluronsäure, die als Benetzungsmittel dienen und die Befeuchtung der Augenoberfläche fördern. Diese Substanzen helfen, den Tränenfilm zu stabilisieren und sorgen für eine langanhaltende Linderung von Trockenheitsgefühlen. Die genaue Mengenangabe der Wirkstoffe ist auf der Verpackung oder der Packungsbeilage des Produkts zu finden und sollte für eine korrekte Anwendung beachtet werden.

4. Anwendung von CONISAN N Augentropfen

Die Anwendung von CONISAN N Augentropfen erfolgt in der Regel nach Bedarf. Vor der Anwendung sollten die Hände gründlich gewaschen werden. Um die Tropfen zu applizieren, wird der Kopf leicht nach hinten geneigt und das untere Augenlid sanft nach unten gezogen, um eine kleine Tasche zu bilden. Dann wird ein Tropfen in den Bindehautsack eingeträufelt, wobei darauf geachtet werden sollte, dass die Tropferspitze nicht mit dem Auge oder den Fingern in Berührung kommt, um eine Kontamination zu vermeiden. Nach der Anwendung sollte das Auge kurz geschlossen werden, damit sich die Flüssigkeit gut verteilen kann. Die genaue Dosierung und Häufigkeit der Anwendung sollten gemäß den Anweisungen des Produkts oder nach Rücksprache mit einem Augenarzt erfolgen.

5. Wichtige Hinweise

Bevor CONISAN N Augentropfen verwendet werden, sollte die Packungsbeilage sorgfältig gelesen werden. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Augenarzt konsultiert werden. Die Tropfen sollten nicht verwendet werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe bekannt ist. Nach dem Öffnen der Flasche sind die Augentropfen in der Regel nur für eine begrenzte Zeit haltbar und sollten nach Ablauf dieser Frist nicht mehr verwendet werden. Die genaue Haltbarkeitsdauer nach Anbruch ist ebenfalls der Packungsbeilage zu entnehmen. Kontaktlinsenträger sollten beachten, dass einige Augentropfen nicht in Kombination mit Kontaktlinsen verwendet werden dürfen oder dass die Linsen vor der Anwendung entfernt und erst nach einer gewissen Wartezeit wieder eingesetzt werden sollten.

Details
PZN11669918
AnbietervitOrgan Arzneimittel GmbH
Packungsgröße20X0.5 ml
DarreichungsformAugentropfen
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind CONISAN N Augentropfen und wofür werden sie angewendet?

CONISAN N Augentropfen sind ein Arzneimittel zur Linderung von Beschwerden bei trockenen oder gereizten Augen. Sie werden verwendet, um die natürliche Befeuchtung des Auges zu unterstützen und Symptome wie Brennen, Jucken oder das Gefühl von Fremdkörpern im Auge zu lindern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden CONISAN N Augentropfen richtig angewendet?

Die Anwendung von CONISAN N Augentropfen erfolgt durch Eintropfen in den Bindehautsack des betroffenen Auges. In der Regel wird 1 Tropfen 3- bis 5-mal täglich oder nach Bedarf angewendet. Es ist wichtig, die Spitze des Tropfers nicht mit dem Auge oder anderen Oberflächen in Berührung zu bringen, um eine Kontamination zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können CONISAN N Augentropfen Nebenwirkungen verursachen?

Wie alle Arzneimittel können auch CONISAN N Augentropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können leichte Augenreizungen oder allergische Reaktionen sein. Bei anhaltenden oder schweren Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Dürfen CONISAN N Augentropfen während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?

Bei Schwangerschaft oder Stillzeit sollte vor der Anwendung von CONISAN N Augentropfen ein Arzt konsultiert werden. Obwohl keine spezifischen Risiken bekannt sind, ist es wichtig, die Sicherheit für Mutter und Kind zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange sind CONISAN N Augentropfen nach dem Öffnen haltbar?

CONISAN N Augentropfen sind nach dem ersten Öffnen in der Regel für einen bestimmten Zeitraum haltbar, der auf der Packung angegeben ist. Üblicherweise beträgt diese Haltbarkeit 4 Wochen. Nach Ablauf dieser Zeit sollten die Tropfen nicht mehr verwendet und fachgerecht entsorgt werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

WOBENZYM magensaftresistente Tabletten
-17% 5

1-2 Werktage
Abholung sofort

WOBENZYM magensaftresistente Tabletten

  • Reduziert Entzündungen und Schwellungen
  • Verbessert die Gelenkgesundheit
  • Reduziert Schmerzen und Schwellungen.
von MUCOS Pharma GmbH & Co. KG
PZN 13751831 | Gr. 100 St | Tabletten, magensaftgeschützte
41,45 € 3
AVP² 50,50 €
0,41 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
COOLAKUT Stich & Sun Pflege-Gel
-14% 5

1-2 Werktage

COOLAKUT Stich & Sun Pflege-Gel

  • Kühlt die Haut
  • Feuchtigkeitsspendend
  • Beruhigt gereizte Haut
von Biologische Heilmittel Heel GmbH
PZN 11564875 | Gr. 30 ml
8,55 € 3
UVP¹ 9,95 €
285,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
LACRIMAL O.K. N Augentropfen
-28% 5

1-2 Werktage

LACRIMAL O.K. N Augentropfen

  • Verbessert Tränenfilmstabilität
  • Reduziert Augentrockenheitssymptome
  • Konservierungsmittelfrei, verträglich
von AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
PZN 10754220 | Gr. 30X0.6 ml
10,75 € 3
UVP¹ 14,98 €
597,22 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€