Conisan N Augentropfen 10 ml 10 ml
- Reduziert Augenentzündungen
- Feuchtigkeitsspendend
- Verbessert Augenkomfort
Hersteller: | vitOrgan Arzneimittel GmbH |
PZN: | 11669918 |
Menge: | 20X0.5 ml |
UVP¹ | 14,90 € |
Grundpreis: | 1.065,00 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 10 ml |
1-2 Werktage
Artikelinformationen
CONISAN N Augentropfen: Ein Überblick über Anwendung und Wirkung
1. Informationen über CONISAN N Augentropfen
CONISAN N Augentropfen sind ein pharmazeutisches Produkt, das zur Linderung von Augenbeschwerden eingesetzt wird. Sie werden in der Regel zur Behandlung von Symptomen wie Rötungen, Juckreiz, Brennen oder Trockenheitsgefühl im Auge verwendet. Die Tropfen sind für die topische Anwendung am Auge konzipiert und sollen direkt in den Bindehautsack eingeträufelt werden. Die Formulierung von CONISAN N ist darauf ausgelegt, die Beschwerden zu lindern und die natürliche Funktion der Augen zu unterstützen.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptanwendungsgebiete von CONISAN N Augentropfen umfassen die Behandlung von nicht-infektiösen Entzündungen des Auges und die Linderung von Reizungen, die durch Umwelteinflüsse wie Wind, Rauch, Staub, Pollen oder chloriertes Wasser verursacht werden. Sie können auch zur Befeuchtung der Augenoberfläche bei einem Gefühl von Trockenheit oder Müdigkeit in den Augen eingesetzt werden. Darüber hinaus werden sie häufig nach augenärztlicher Absprache zur unterstützenden Behandlung bei leichten Augenirritationen verwendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
CONISAN N Augentropfen enthalten in der Regel einen oder mehrere Wirkstoffe, die je nach spezifischer Formulierung variieren können. Häufig enthaltene Wirkstoffe sind beispielsweise Hypromellose oder Hyaluronsäure, die als Benetzungsmittel dienen und die Befeuchtung der Augenoberfläche fördern. Diese Substanzen helfen, den Tränenfilm zu stabilisieren und sorgen für eine langanhaltende Linderung von Trockenheitsgefühlen. Die genaue Mengenangabe der Wirkstoffe ist auf der Verpackung oder der Packungsbeilage des Produkts zu finden und sollte für eine korrekte Anwendung beachtet werden.
4. Anwendung von CONISAN N Augentropfen
Die Anwendung von CONISAN N Augentropfen erfolgt in der Regel nach Bedarf. Vor der Anwendung sollten die Hände gründlich gewaschen werden. Um die Tropfen zu applizieren, wird der Kopf leicht nach hinten geneigt und das untere Augenlid sanft nach unten gezogen, um eine kleine Tasche zu bilden. Dann wird ein Tropfen in den Bindehautsack eingeträufelt, wobei darauf geachtet werden sollte, dass die Tropferspitze nicht mit dem Auge oder den Fingern in Berührung kommt, um eine Kontamination zu vermeiden. Nach der Anwendung sollte das Auge kurz geschlossen werden, damit sich die Flüssigkeit gut verteilen kann. Die genaue Dosierung und Häufigkeit der Anwendung sollten gemäß den Anweisungen des Produkts oder nach Rücksprache mit einem Augenarzt erfolgen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor CONISAN N Augentropfen verwendet werden, sollte die Packungsbeilage sorgfältig gelesen werden. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Augenarzt konsultiert werden. Die Tropfen sollten nicht verwendet werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe bekannt ist. Nach dem Öffnen der Flasche sind die Augentropfen in der Regel nur für eine begrenzte Zeit haltbar und sollten nach Ablauf dieser Frist nicht mehr verwendet werden. Die genaue Haltbarkeitsdauer nach Anbruch ist ebenfalls der Packungsbeilage zu entnehmen. Kontaktlinsenträger sollten beachten, dass einige Augentropfen nicht in Kombination mit Kontaktlinsen verwendet werden dürfen oder dass die Linsen vor der Anwendung entfernt und erst nach einer gewissen Wartezeit wieder eingesetzt werden sollten.
PZN | 11669918 |
Anbieter | vitOrgan Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 20X0.5 ml |
Darreichungsform | Augentropfen |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind CONISAN N Augentropfen und wofür werden sie angewendet?
CONISAN N Augentropfen sind ein Arzneimittel zur Linderung von Beschwerden bei trockenen oder gereizten Augen. Sie werden verwendet, um die natürliche Befeuchtung des Auges zu unterstützen und Symptome wie Brennen, Jucken oder das Gefühl von Fremdkörpern im Auge zu lindern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden CONISAN N Augentropfen richtig angewendet?
Die Anwendung von CONISAN N Augentropfen erfolgt durch Eintropfen in den Bindehautsack des betroffenen Auges. In der Regel wird 1 Tropfen 3- bis 5-mal täglich oder nach Bedarf angewendet. Es ist wichtig, die Spitze des Tropfers nicht mit dem Auge oder anderen Oberflächen in Berührung zu bringen, um eine Kontamination zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können CONISAN N Augentropfen Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Arzneimittel können auch CONISAN N Augentropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können leichte Augenreizungen oder allergische Reaktionen sein. Bei anhaltenden oder schweren Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Dürfen CONISAN N Augentropfen während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?
Bei Schwangerschaft oder Stillzeit sollte vor der Anwendung von CONISAN N Augentropfen ein Arzt konsultiert werden. Obwohl keine spezifischen Risiken bekannt sind, ist es wichtig, die Sicherheit für Mutter und Kind zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sind CONISAN N Augentropfen nach dem Öffnen haltbar?
CONISAN N Augentropfen sind nach dem ersten Öffnen in der Regel für einen bestimmten Zeitraum haltbar, der auf der Packung angegeben ist. Üblicherweise beträgt diese Haltbarkeit 4 Wochen. Nach Ablauf dieser Zeit sollten die Tropfen nicht mehr verwendet und fachgerecht entsorgt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.