Rytmopasc Tropfen 100 ml 100 ml
- Unterstützt den Herzrhythmus natürlich
- Verbessert die Herz-Kreislauf-Funktion
- Leichte Anwendung durch Tropfenform
Hersteller: | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH |
PZN: | 08747135 |
Menge: | 100 ml |
AVP² | 36,00 € |
Grundpreis: | 287,00 € / 1 l 3 |
1-2 Werktage
50 ml
17,25 € 4
AVP 22,60 € 2
100 ml
28,70 € 4
AVP 36,00 € 2
Artikelinformationen
RYTMOPASC Tropfen: Unterstützung für das Herz-Kreislauf-System
1. Informationen über RYTMOPASC Tropfen
RYTMOPASC Tropfen ist ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion verwendet wird. Es wird in Form von Tropfen verabreicht und ist für die Anwendung bei Erwachsenen und in bestimmten Dosierungen auch bei Kindern geeignet. Die homöopathische Zusammensetzung zielt darauf ab, das Herz zu stärken und die Symptome von leichten Herz-Kreislauf-Beschwerden zu lindern.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptanwendungsgebiete von RYTMOPASC Tropfen umfassen die unterstützende Behandlung bei Herzrhythmusstörungen, nervös bedingten Herzbeschwerden und funktionellen Herz-Kreislauf-Störungen. Es wird auch zur Linderung von Symptomen wie Herzklopfen, Herzstolpern und einer allgemeinen Schwäche des Herz-Kreislauf-Systems eingesetzt. Die Anwendung sollte jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen, insbesondere wenn die Symptome neu sind oder sich verschlimmern.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
RYTMOPASC Tropfen enthält eine Kombination verschiedener homöopathischer Wirkstoffe, die in spezifischen Mengen abgestimmt sind. Zu den Hauptkomponenten gehören:
- Crataegus: Oft als Weißdorn bekannt, wird Crataegus traditionell zur Stärkung der Herzfunktion und zur Verbesserung der Durchblutung verwendet.
- Kalium carbonicum: Dieser Wirkstoff wird in der Homöopathie bei Herzschwäche und Erschöpfungszuständen eingesetzt.
- Phosphorus: Phosphorus findet Anwendung bei Herz-Kreislauf-Beschwerden, die mit Nervosität und Erschöpfung einhergehen.
- Spigelia: Spigelia wird traditionell bei stechenden Herzschmerzen und Herzrhythmusstörungen verwendet.
4. Anwendung von RYTMOPASC Tropfen
Die Anwendung von RYTMOPASC Tropfen erfolgt in der Regel oral. Die genaue Dosierung und Häufigkeit der Einnahme hängen von den individuellen Beschwerden und der Empfehlung des behandelnden Therapeuten ab. Es ist wichtig, die Tropfen nicht unverdünnt einzunehmen, sondern sie in etwas Wasser aufzulösen. Die Tropfen sollten vor den Mahlzeiten eingenommen werden, um eine optimale Resorption der Wirkstoffe zu gewährleisten. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung von RYTMOPASC Tropfen sollte beachtet werden, dass homöopathische Arzneimittel bei bestimmten Personen allergische Reaktionen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auslösen können. Es ist daher wichtig, vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig zu lesen und bei Unsicherheiten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von RYTMOPASC Tropfen medizinischen Rat einholen. Da das Arzneimittel Alkohol enthält, sollten Personen mit Alkoholproblemen oder Lebererkrankungen besonders vorsichtig sein und die Anwendung mit einem Fachmann besprechen.
PZN | 08747135 |
Anbieter | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH |
Packungsgröße | 100 ml |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Tropfen |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind RYTMOPASC Tropfen und wofür werden sie angewendet?
RYTMOPASC Tropfen sind ein homöopathisches Arzneimittel, das häufig zur Unterstützung der Herzfunktion eingesetzt wird. Sie werden verwendet, um Beschwerden wie leichte Herzrhythmusstörungen, nervöse Herzbeschwerden und zur Unterstützung bei der Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu lindern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden RYTMOPASC Tropfen dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von RYTMOPASC Tropfen hängt von den individuellen Beschwerden und Anweisungen des Arztes oder Heilpraktikers ab. In der Regel wird eine Dosierung von mehrmals täglich einer bestimmten Anzahl von Tropfen empfohlen, die unverdünnt oder in etwas Wasser eingenommen werden können. Die genaue Dosierung sollte jedoch immer der Packungsbeilage entnommen oder mit einem Fachmann abgesprochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von RYTMOPASC Tropfen?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von RYTMOPASC Tropfen Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen allergische Reaktionen sowie Magen-Darm-Beschwerden. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert und die Einnahme überprüft werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können RYTMOPASC Tropfen in Kombination mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
RYTMOPASC Tropfen können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Es ist wichtig, vor der Einnahme von RYTMOPASC Tropfen den Arzt oder Apotheker über alle aktuellen Medikamente zu informieren, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden. Im Zweifelsfall sollte die Kombinationseinnahme nur nach Rücksprache mit einem Fachmann erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich RYTMOPASC Tropfen einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von RYTMOPASC Tropfen sollte individuell mit einem Arzt oder Heilpraktiker besprochen werden. Homöopathische Mittel werden oft über einen längeren Zeitraum eingenommen, jedoch ist es wichtig, die Therapie regelmäßig zu evaluieren und bei anhaltenden Beschwerden oder Verschlechterung des Zustandes ärztlichen Rat einzuholen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.