Abbildung ähnlich

Bromuc akut Junior 100 mg Hustenlöser P.H.e.L.z.E. 20 St 20 St

  • Speziell für Kinder entwickelt
  • Löst zähen Schleim effektiv
  • Zucker- und alkoholfrei
Hersteller: Aristo Pharma GmbH
PZN: 11353196
Menge: 20 St
AVP² 4,95 €
Grundpreis: 0,17 € / 1 St 3

1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-31% 5
3,40 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
4,95 €

Packungsgröße

20 St
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Behandlung von Husten bei Kindern mit BROMUC akut Junior 100 mg Hustenlöser

1. Informationen über "BROMUC akut Junior 100 mg Hustenlöser P.H.e.L.z.E."

BROMUC akut Junior 100 mg Hustenlöser ist ein Arzneimittel, das speziell für Kinder entwickelt wurde, um die Beschwerden bei Husten zu lindern und die Absonderung von Schleim in den Atemwegen zu erleichtern. Es wird in der Regel als symptomatische Behandlung bei Erkältungskrankheiten und anderen Atemwegsinfektionen eingesetzt, die mit einer verstärkten Schleimbildung einhergehen. Die Darreichungsform als P.H.e.L.z.E. (Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen) ermöglicht eine einfache Dosierung und Einnahme des Medikaments.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Die zu behandelnden Beschwerden sind vor allem produktiver Husten, bei dem sich Schleim in den Bronchien und Atemwegen ansammelt. Dieser Zustand kann bei Kindern zu Atembeschwerden führen und den Abtransport von Schleim erschweren. Der Hustenreflex wird stimuliert, um den Schleim aus den Atemwegen zu entfernen, was jedoch oft anstrengend und schmerzhaft für das Kind sein kann. Der Hustenlöser soll dabei helfen, den Schleim zu verflüssigen und somit das Abhusten zu erleichtern.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Der Hauptwirkstoff in BROMUC akut Junior 100 mg Hustenlöser ist Bromhexinhydrochlorid in einer Menge von 100 mg pro Dosiereinheit. Bromhexinhydrochlorid gehört zur Gruppe der Mukolytika, also Medikamente, die den Schleim in den Atemwegen verflüssigen. Es wirkt, indem es die Struktur des Schleims verändert, ihn weniger zäh macht und somit das Abhusten erleichtert. Darüber hinaus stimuliert Bromhexin die Aktivität der Flimmerhärchen in den Atemwegen, was den Transport des gelockerten Schleims unterstützt.

4. Anwendung von "BROMUC akut Junior 100 mg Hustenlöser"

Die Anwendung von BROMUC akut Junior sollte gemäß den Anweisungen des Beipackzettels oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Das Pulver wird in Wasser aufgelöst und die Lösung dann oral eingenommen. Die genaue Dosierung richtet sich nach dem Alter und Gewicht des Kindes. Es ist wichtig, dass während der Behandlungsdauer auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet wird, um die schleimlösende Wirkung zu unterstützen. Die Einnahme erfolgt in der Regel über einen bestimmten Zeitraum, bis die Symptome abklingen.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Anwendung von BROMUC akut Junior ist zu beachten, dass das Medikament nicht für Kinder unter 2 Jahren geeignet ist. Bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder anderen Bestandteilen des Medikaments darf es nicht eingenommen werden. Während der Behandlung mit Hustenlösern sollte auf die Einnahme von hustenstillenden Medikamenten verzichtet werden, da dies den Abtransport des gelösten Schleims behindern kann. Sollten sich die Symptome verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintreten, ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Zudem ist zu beachten, dass die Einnahme von BROMUC akut Junior die Fahrtüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen nicht beeinträchtigt.

Details
PZN11353196
AnbieterAristo Pharma GmbH
Packungsgröße20 St
PackungsnormN1
DarreichungsformPulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
ProduktnameBromuc akut Junior 100mg Hustenlöser
Monopräparatja
WirksubstanzAcetylcystein
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist BROMUC akut Junior 100 mg Hustenlöser P.H.e.L.z.E. und wofür wird es angewendet?

BROMUC akut Junior 100 mg Hustenlöser P.H.e.L.z.E. ist ein Arzneimittel zur Schleimlösung im Bronchialbereich bei Erkältungshusten für Kinder. Es dient dazu, den Schleim zu verflüssigen, das Abhusten zu erleichtern und somit die Atemwege zu befreien.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird BROMUC akut Junior 100 mg Hustenlöser dosiert und angewendet?

Die Dosierung von BROMUC akut Junior 100 mg Hustenlöser richtet sich nach den Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage. In der Regel wird das Medikament in Form von Brausetabletten angeboten, die in Wasser aufgelöst und getrunken werden. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit hängt vom Alter und Gewicht des Kindes ab.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von BROMUC akut Junior auftreten?

Wie alle Arzneimittel kann auch BROMUC akut Junior 100 mg Hustenlöser Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören unter anderem Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen oder Hautausschlag. Bei Auftreten von schwerwiegenden Nebenwirkungen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Ab welchem Alter darf BROMUC akut Junior 100 mg Hustenlöser verabreicht werden?

BROMUC akut Junior 100 mg Hustenlöser ist in der Regel für Kinder ab einem bestimmten Alter geeignet, das in der Packungsbeilage angegeben wird. Es ist wichtig, die Altersangaben und Dosierungsempfehlungen genau zu beachten und im Zweifelsfall einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann BROMUC akut Junior 100 mg Hustenlöser zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?

Die gleichzeitige Einnahme von BROMUC akut Junior 100 mg Hustenlöser mit anderen Medikamenten sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es kann zu Wechselwirkungen kommen, die die Wirkung des Hustenlösers oder der anderen Medikamente beeinflussen können.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4-5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Sodbrennen, Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen sowie zu Durchfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Kinder von 2-5 Jahren1 Beutel2-3 mal täglichnach der Mahlzeit
Kinder von 6-14 Jahren1 Beutel3-4 mal täglichnach der Mahlzeit
Wenn Sie zusätzlich über den Tag verteilt sehr viel trinken, wird die schleimlösende Wirkung des Arzneimittels verbessert.
Anwendungsgebiete
- Erkältungskrankheiten der Atemwege, wie:
   - Husten mit Schleimbildung
   - Bronchitis mit Schleimbildung
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff zertrennt die großen Bestandteile im Schleim der Atemwege in kleinere Stücke. Der zähe Schleim wird dadurch flüssiger und kann leichter abgehustet werden.
Zusammensetzung
bezogen auf 3 g Pulver = 1 Beutel
100 mg Acetylcystein
2,8441 g Saccharose
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Weinsäure
+ Natriumchlorid
+ Kochsalz
+ Apfelsinen-Aroma
3,25 mg Lactose
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Geschwüre im Verdauungstrakt, auch in der Vorgeschichte
- Asthma bronchiale
- Leberversagen
- Nierenversagen

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Bauchschmerzen
- Sodbrennen
- Durchfälle
- Entzündungen der Mundschleimhaut
- Kopfschmerzen
- Tinnitus (Ohrgeräusche)
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Nesselausschlag
- Flüchtige, spontan auftretende Hautrötung mit Hitzegefühl, vor allem im Gesicht (Flush)
- Allergische Reaktionen, wie:
- Verengung der Atemwege
- Angioneurotisches Ödem (Schwellung im Gesicht, an Hand und Fuß)
- Pulsbeschleunigung
- Niedriger Blutdruck
- Fieber

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Acetylcystein!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

IBU-RATIOPHARM Fiebersaft für Kinder 40 mg/ml
-31% 5

1-2 Werktage

IBU-RATIOPHARM Fiebersaft für Kinder 40 mg/ml

  • Speziell für Kinder entwickelt
  • Schnelle Fiebersenkung
  • Angenehmer Geschmack
  • von ratiopharm GmbH
    PZN 00696289 | Gr. 100 ml | Sirup
    4,95 € 3
    AVP² 7,24 €
    49,50 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    THOMAPYRIN CLASSIC Schmerztabletten
    -29% 5

    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    THOMAPYRIN CLASSIC Schmerztabletten

    • Schnelle Schmerzlinderung
    • Gut verträglich
    • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
    von A. Nattermann & Cie GmbH
    PZN 03046735 | Gr. 20 St | Tabletten
    6,10 € 3
    AVP² 8,69 €
    0,30 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    NASENSPRAY AL 0,05%
    -31% 5

    1-2 Werktage

    NASENSPRAY AL 0,05%

    • Schnelle Linderung von Nasenverstopfung
    • Erleichtert das Atmen
    • Reduziert Schwellungen in Nasengängen
    von ALIUD Pharma GmbH
    PZN 01173607 | Gr. 10 ml | Nasendosierspray
    2,70 € 3
    AVP² 3,93 €
    270,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    OTRIVEN 0,05% Dosierspray o.Konservierungsstoffe
    -31% 5

    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    OTRIVEN 0,05% Dosierspray o.Konservierungsstoffe

    • Schnelle Wirkung gegen Nasenverstopfung
    • Ohne Konservierungsstoffe
    • Geeignet für empfindliche Nasenschleimhaut
    von Haleon Germany GmbH
    PZN 08444558 | Gr. 10 ml | Nasendosierspray
    2,75 € 3
    AVP² 3,99 €
    275,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€