Immunstärkung – Unsere Top-Tipps für die Erkältungszeit

Das menschliche Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk aus Zellen, Proteinen und Molekülen, das uns vor schädlichen Eindringlingen wie Bakterien und Viren schützt. Während der Erkältungs- und Grippesaison, besonders angesichts steigender Corona- und Grippezahlen, ist es von größter Bedeutung, dieses System bestmöglich zu unterstützen.

10 Tipps damit Sie fit bleiben

Hier sind 10 praxisnahe Tipps, die Ihnen helfen können, gesund durch die kalten Monate zu kommen:

  • Ausgewogene Ernährung: Eine vielfältige, ausgewogene Ernährung mit reichlich Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Proteinen versorgt den Körper mit den notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen, die für die Immunabwehr essenziell sind.
     
  • Vitamin D: In den Wintermonaten sinkt aufgrund der geringeren Sonneneinstrahlung oft der Vitamin D-Spiegel. Überlegen Sie, ob eine Nahrungsergänzung mit Vitamin D Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein könnte, und besprechen Sie dies mit Ihrem pharmaphant Apotheker oder Arzt.
     
  • Ausreichend Schlaf: Ein regelmäßiger Schlaf von 7-9 Stunden pro Nacht kann dem Immunsystem helfen, sich effektiv zu regenerieren und optimal zu funktionieren.
     
  • Stressreduktion: Chronischer Stress kann das Immunsystem schwächen. Methoden wie Meditation, Yoga oder einfache Atemübungen können dabei helfen, den Stresspegel zu reduzieren.
     
  • Bewegung: Regelmäßige, mäßige Bewegung kann die Durchblutung fördern und das Immunsystem stärken. Selbst ein täglicher Spaziergang kann einen Unterschied machen.
     
  • Handhygiene: Das regelmäßige und gründliche Waschen der Hände mit Seife sowie die Verwendung von Handdesinfektionsmitteln in öffentlichen Plätzen kann das Risiko von Infektionen erheblich reduzieren.
     
  • Impfungen: Erwägen Sie eine Grippeschutzimpfung (insbesondere für Personen ab 60 Jahren, chronisch Kranke und Schwangere) und stellen Sie sicher, dass Sie auf dem neuesten Stand bezüglich der COVID-19-Impfempfehlungen sind. Die Impfung kann den Schweregrad und das Risiko von Komplikationen reduzieren.
     
  • Achten Sie auf Symptome: Bei Anzeichen von Erkältung oder Grippe sollten Sie sich ausruhen, viel trinken und den Kontakt zu anderen Personen einschränken, um eine Übertragung zu verhindern.
     
  • Vermeidung von Menschenansammlungen: Insbesondere bei steigenden Infektionszahlen ist es ratsam, große Menschenansammlungen zu meiden und überfüllte Orte, wenn möglich, zu vermeiden.
     
  • Informieren Sie sich regelmäßig: Da sich die Lage, insbesondere in Bezug auf das Grippe- und Coronavirus, schnell ändern kann, ist es wichtig, über aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Beratung durch Gesundheitsdienstleister

Es ist immer ratsam, bei gesundheitlichen Bedenken Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten und individuelle Empfehlungen zu erhalten.

Bleiben Sie informiert, bleiben Sie sicher und achten Sie auf Ihre Gesundheit.

Immunstärkung aus der Apotheke

Gesund im Alter: Immunstärkung für Senioren

Mit zunehmendem Alter kann das Immunsystem an Effizienz verlieren, was Senioren anfälliger für Infektionen und Krankheiten macht. Um das Immunsystem im Alter zu stärken, sollten Senioren auf eine ausgewogene Ernährung achten, die reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien ist. Regelmäßige Bewegung, selbst leichte Aktivitäten wie Spaziergänge, können helfen, die körperliche Gesundheit zu erhalten und das Immunsystem zu unterstützen. Ausreichend Schlaf und Stressreduktion sind ebenso wichtig.

Zudem sollten Senioren ihre Impfungen auf dem neuesten Stand halten, insbesondere gegen Grippe und Pneumokokken. Schließlich kann es hilfreich sein, regelmäßig mit einem Arzt oder phamaphant Apotheker über geeignete Nahrungsergänzungsmittel zu sprechen, die das Immunsystem weiter unterstützen können.

Kleine Helden, starke Abwehr: Immunstärkung für Kinder im Alltag

Kinder sind von Natur aus neugierig und erkunden ihre Umgebung mit Begeisterung, wobei sie oft mit einer Vielzahl von Keimen in Kontakt kommen. Dies ist ein normaler Teil ihrer Entwicklung und kann tatsächlich dazu beitragen, ihr Immunsystem zu stärken. Das Immunsystem eines Kindes entwickelt sich weiterhin und lernt ständig neue Krankheitserreger kennen und wie es sich dagegen verteidigen kann.

Obwohl es unvermeidlich ist, dass Kinder von Zeit zu Zeit krank werden, gibt es mehrere Schritte, die Eltern unternehmen können, um ihre Kinder während der Erkältungszeit zu unterstützen:

  • Richtige Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit einer Vielfalt an Vitaminen und Mineralien aus Obst, Gemüse und anderen gesunden Nahrungsmitteln ist entscheidend für die Stärkung des kindlichen Immunsystems. Bei unzureichender Ernährung mit Vitaminen und Mineralien können Mikronährstoffpräparate mit Zink und Vitamin C helfen, das Immunsystem Ihres Kindes zu unterstützen. Hierbei sollte auf eine Altersgerechte Dosierung geachtet werden.
     
  • Gesunde Darmflora: Eine schlechte Darmflora aufgrund von Medikamenteneinnahme, v.a. Antibiotika oder ballaststoffarme und ungesunde Ernährung kann zu einer Schwächung des Immunsystems führen. Achten Sie bei Ihrem Kind auf eine ausgewogene Ernährung. Als unterstützende Maßnahme können auch Probiotika eingenommen werden.
     
  • Ausreichend Schlaf: Kinder benötigen mehr Schlaf als Erwachsene. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind ausreichend schläft, um dem Körper die Möglichkeit zu geben, sich zu erholen und das Immunsystem zu stärken.
     
  • Spielen im Freien: Durch das Spielen an der frischen Luft erhalten Kinder nicht nur Bewegung, sondern können auch von der natürlichen Sonneneinstrahlung profitieren, die zur Produktion von Vitamin D beiträgt.
     
  • Handhygiene lehren: Bringen Sie Ihrem Kind bei, regelmäßig und gründlich die Hände zu waschen, besonders nach dem Toilettengang, dem Spielen und vor dem Essen.
     
  • Impfungen: Halten Sie den Impfkalender Ihres Kindes aktuell. Impfungen sind eine effektive Methode, um Kinder vor einer Vielzahl von Krankheiten zu schützen.
     
  • Gesunde Gewohnheiten fördern: Lehren Sie Ihr Kind, sich von Gesicht, Mund und Augen fernzuhalten, um die Übertragung von Keimen zu reduzieren. Auch das Verwenden eines Taschentuchs beim Niesen oder Husten und das anschließende Entsorgen kann die Ausbreitung von Keimen verringern.
     
  • Zusammenarbeit mit der Schule oder dem Kindergarten: Informieren Sie sich über die Hygienemaßnahmen, die in der Bildungseinrichtung Ihres Kindes umgesetzt werden, und ermutigen Sie Ihr Kind, diese zu befolgen.

Kinder haben von Natur aus ein robustes Immunsystem, das ständig lernt und sich anpasst. Als Elternteil können Sie durch einfache und praktische Maßnahmen dazu beitragen, Ihr Kind während der Erkältungszeit zu schützen und zu unterstützen.

Rezeptfreie Mittel aus der Apotheke zur Unterstützung des Immunsystems

Die Stärkung des Immunsystems ist gerade in Zeiten erhöhter Ansteckungsgefahr von großer Bedeutung.

In den pharmaphant Apotheken gibt es eine Vielzahl von rezeptfreien Präparaten, die dazu beitragen können, das Immunsystem zu unterstützen:

  • Vitamin C: Bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften und als Unterstützung für das Immunsystem, ist Vitamin C in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Brausetabletten, Kapseln und Pulver. Für eine bessere Aufnahme und Magenverträglichkeit, vor allem in hohen Dosierungen, eignen sich besonders Retardformulierungen oder gepufferte Formulierungen.
  • Vitamin D: Besonders in den Wintermonaten, wenn die Sonneneinstrahlung abnimmt, kann eine Ergänzung mit Vitamin D sinnvoll sein, um das Immunsystem zu unterstützen. Denn in Deutschland ist nur von April bis Oktober die Sonnenintensität hoch genug, um die Vitamin D Produktion anzuregen.
  • Zink: Zink ist ein essentielles Spurenelement, das an vielen enzymatischen Prozessen beteiligt ist und das Immunsystem stärken kann. Zinkpräparate sind in Tabletten-, Kapsel- oder Lutschpastillenform erhältlich.
  • Echinacea: Diese Pflanze ist bekannt für ihre immunstärkenden Eigenschaften und ist in Form von Tropfen, Tabletten oder Tee erhältlich.
  • Probiotika: Eine gesunde Darmflora spielt eine entscheidende Rolle für ein starkes Immunsystem. Probiotika mit verschiedenen nützlichen Bakterienstämmen können dazu beitragen, das Gleichgewicht der Darmflora zu erhalten.
  • Propolis: Ein von Bienen hergestelltes Produkt, das antivirale, antibakterielle und antimykotische Eigenschaften hat und das Immunsystem unterstützen kann.
  • Beta-Glucane: Diese Polysaccharide, die in einigen Pilzarten, Hafer und Gerste vorkommen, können das Immunsystem modulieren und stärken.
  • Selen: Ein essentielles Spurenelement, das für eine normale Immunfunktion wichtig ist und als Nahrungsergänzungsmittel verfügbar ist.

Gesunder Lebensstil

Denken Sie daran, dass diese Mittel zwar das Immunsystem unterstützen können, aber keinen absoluten Schutz gegen Infektionen bieten.

Bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln oder pflanzlichen Arzneimitteln sollte immer auf die empfohlene Dosierung geachtet und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten berücksichtigt werden.

Es ist ratsam, vor der Einnahme von rezeptfreien Mitteln einen pharmaphant Apotheker oder Arzt zu konsultieren, um sicherzugehen, dass sie für die individuelle Situation geeignet sind.

Homöopathische Mittel zur Immunstärkung

Einige der bekanntesten homöopathischen Mittel zur Stärkung des Immunsystems sind:

  • Echinacea: Traditionell wird diese Pflanze zur Unterstützung des Immunsystems verwendet, insbesondere bei Erkältungen und Grippe.
  • Oscillococcinum: Wird oft bei den ersten Anzeichen einer Grippe eingesetzt, mit der Idee, den Verlauf zu mildern oder zu verkürzen.
  • Thuja: Kann als Unterstützung bei Infektionen eingesetzt werden und wird oft als allgemeines Stärkungsmittel angesehen.
     

Wenn Sie Interesse an homöopathischen Mitteln zur Immunstärkung haben, sollten Sie sich von einem Fachmann oder einer Fachfrau beraten lassen. In Ihrer pharmaphant Apotheke können Sie mehr über die verschiedenen homöopathischen Möglichkeiten erfahren und das richtige Mittel für Ihre Bedürfnisse finden. Denken Sie immer daran, dass ein ganzheitlicher Ansatz zur Gesundheitsvorsorge nicht nur Medikamente, sondern auch eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und Stressabbau umfasst. Bleiben Sie gesund!

 
 

Unsere Empfehlungen zur Immunstärkung
ALGOVIR Effekt Erkältungsspray
-15% 5
1-2 Werktage

ALGOVIR Effekt Erkältungsspray

  • Schützt in Erkältungszeit
  • Verhindert Ausbreitung von Krankheitserregern
  • Einfache Anwendung durch Sprühstoß
von HERMES Arzneimittel GmbH
20 ml
PZN 12579956
11,80 € 3
UVP¹ 13,95 €
590,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
ANGOCIN Anti Infekt N Filmtabletten
-29% 5
1-2 Werktage

ANGOCIN Anti Infekt N Filmtabletten

  • Natürliche Wirkstoffe gegen Infektionen
  • Stärkt das Immunsystem
  • Verträglichkeit und geringe Nebenwirkungen
von REPHA GmbH Biologische Arzneimittel
50 St | Filmtabletten
PZN 06892904
8,60 € 3
AVP² 12,22 €
0,17 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
KIJIMEA Immun Pulver
-9% 5
1-2 Werktage

KIJIMEA Immun Pulver

von Synformulas GmbH
28 St
PZN 05351069
49,95 € 3
UVP¹ 54,90 €
1,78 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
SPENGLERSAN Kolloid G
-25% 5
1-2 Werktage

SPENGLERSAN Kolloid G

von Spenglersan GmbH
20 ml
PZN 03525217
12,60 € 3
AVP² 16,92 €
630,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
VITAMIN K2D3 Öl Dr.Jacob's
-13% 5
1-2 Werktage

VITAMIN K2D3 Öl Dr.Jacob's

von Dr.Jacobs Medical GmbH
20 ml
PZN 17565574
20,60 € 3
UVP¹ 23,95 €
1.030,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
MEDITONSIN Globuli
-27% 5
1-2 Werktage

MEDITONSIN Globuli

von MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
8 g | Streukügelchen
PZN 11484834
10,30 € 3
AVP² 14,29 €
1.287,50 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
MULTI-VITAMIN ENERGETIKUM Salus
-29% 5
1-2 Werktage

MULTI-VITAMIN ENERGETIKUM Salus

von SALUS Pharma GmbH
250 ml
PZN 09189855
11,30 € 3
UVP¹ 15,99 €
45,20 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
ANGOCIN Anti Infekt N Filmtabletten
-25% 5
1-2 Werktage

ANGOCIN Anti Infekt N Filmtabletten

  • Natürliche Wirkstoffe gegen Infektionen
  • Stärkt das Immunsystem
  • Verträglichkeit und geringe Nebenwirkungen
von REPHA GmbH Biologische Arzneimittel
100 St | Filmtabletten
PZN 06892910
14,75 € 3
AVP² 19,85 €
0,15 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
KUPFERGLUCONAT Tabletten
-38% 5
1-2 Werktage

KUPFERGLUCONAT Tabletten

von Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
100 St
PZN 04222499
7,65 € 3
UVP¹ 12,49 €
0,08 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
SYMBIOLACT Pro Immun Kapseln
-14% 5
1-2 Werktage

SYMBIOLACT Pro Immun Kapseln

von SymbioPharm GmbH
30 St
PZN 18220713
25,60 € 3
UVP¹ 29,90 €
0,85 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
VIRX Viren Schutz Nasenspray
-4% 5
1-2 Werktage

VIRX Viren Schutz Nasenspray

von pharmedix GmbH
25 ml
PZN 18367184
18,95 € 3
758,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
CEFAIMMUN Hartkapseln
-17% 5
1-2 Werktage

CEFAIMMUN Hartkapseln

von Cefak KG
100 St
PZN 18276257
28,35 € 3
UVP¹ 34,50 €
0,28 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
1-2 Werktage

DOPPELHERZ heißer Curcuma+Manuka-Honig Granulat

  • Unterstützt das Immunsystem
  • Fördert die Verdauungsgesundheit
  • Enthält natürliche Inhaltsstoffe
von Queisser Pharma GmbH & Co. KG
10 St
PZN 18129361
4,99 € 3
0,50 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
BION3 50+ Energy Tabletten
-15% 5
1-2 Werktage

BION3 50+ Energy Tabletten

von WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
90 St
PZN 18010795
31,60 € 3
UVP¹ 37,49 €
0,35 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zurück