PROPOLIS BALSAM Stift
- Natürliche Hautpflegekomponenten
- Antibakterielle Wirkung
- Fördert Wundheilung
Hersteller: | Health Care Products Vertriebs GmbH |
PZN: | 00088727 |
EAN: | 00000042058168 |
Menge: | 4.8 g |
UVP¹ | 4,95 € |
Grundpreis: | 885,42 € / 1 kg 3 |
Netto-Menge: | 4,80 g |
1-2 Werktage
Artikelinformationen
Natürliche Pflege und Schutz für die Haut: Der Propolis Balsam Stift
1. Informationen über PROPOLIS BALSAM Stift
Propolis Balsam Stift ist ein natürliches Pflegeprodukt, das für die Hautpflege und den Schutz kleiner Hautpartien konzipiert wurde. Propolis, das Hauptbestandteil dieses Balsamstiftes ist, wird von Bienen hergestellt und hat eine lange Tradition als natürliches Heilmittel. Der Stift ist praktisch für die Anwendung unterwegs und ermöglicht eine gezielte Behandlung betroffener Hautstellen. Er ist häufig in Apotheken, Drogerien oder im Naturwarenhandel erhältlich.
2. Einsatzgebiete
Der Propolis Balsam Stift wird zur Pflege und zum Schutz der Haut eingesetzt. Er kann bei trockenen, rissigen Lippen, kleinen Schnittwunden, Schürfwunden oder leichten Verbrennungen angewendet werden. Auch zur Unterstützung der Regeneration bei Hautirritationen und zur Pflege empfindlicher Hautpartien findet er Verwendung. Seine beruhigenden Eigenschaften machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter in der täglichen Hautpflege.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung des Propolis Balsam Stiftes kann je nach Hersteller variieren, jedoch sind die Hauptwirkstoffe in der Regel:
- Propolis-Extrakt: Die Menge variiert, aber Propolis ist typischerweise der Hauptwirkstoff. Es wirkt antiseptisch, antibakteriell und entzündungshemmend.
- Bienenwachs: Dient als Basis und macht die Haut geschmeidig.
- Ätherische Öle: Oft in geringen Mengen enthalten, unterstützen sie die Hautpflege und können zusätzliche antimikrobielle Eigenschaften haben.
- Pflanzliche Öle: Wie Jojobaöl oder Mandelöl, die die Haut nähren und Feuchtigkeit spenden.
Die genauen Mengenangaben sind auf der Verpackung oder der beiliegenden Produktinformation zu finden.
4. Anwendung
Der Propolis Balsam Stift wird direkt auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Vor der Anwendung sollte die Haut sauber und trocken sein. Der Stift kann mehrmals täglich je nach Bedarf angewendet werden. Bei der Anwendung auf den Lippen kann er wie ein herkömmlicher Lippenpflegestift verwendet werden. Bei der Anwendung auf anderen Hautpartien sollte eine dünne Schicht aufgetragen und sanft einmassiert werden.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Propolis ein natürliches Produkt ist, können manche Menschen allergisch darauf reagieren. Vor der ersten Anwendung sollte daher ein Hautverträglichkeitstest durchgeführt werden. Dazu eine kleine Menge des Produkts auf eine unauffällige Hautstelle auftragen und die Reaktion über 24 Stunden beobachten. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte das Produkt nicht weiter verwendet und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden. Der Propolis Balsam Stift ist nicht für die Anwendung auf offenen, blutenden Wunden oder zur Behandlung von schweren Hauterkrankungen gedacht. Bei anhaltenden Hautproblemen sollte ein Facharzt aufgesucht werden. Zudem ist zu beachten, dass der Propolis Balsam Stift außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden sollte.
PZN | 00088727 |
EAN | 00000042058168 |
Anbieter | Health Care Products Vertriebs GmbH |
Packungsgröße | 4.8 g |
Darreichungsform | Stifte |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Propolis Balsam Stift und wofür wird er verwendet?
Propolis Balsam Stift ist ein Hautpflegeprodukt, das Propolis enthält, einen natürlichen Inhaltsstoff, der von Bienen hergestellt wird. Es wird häufig zur Pflege und Regeneration von Hautpartien verwendet, insbesondere bei trockener, rissiger und gereizter Haut. Der Balsam kann unterstützend wirken, um die Haut zu beruhigen und die Heilung kleinerer Hautläsionen zu fördern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man den Propolis Balsam Stift richtig an?
Der Propolis Balsam Stift wird direkt auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Es ist empfehlenswert, eine dünne Schicht des Balsams mehrmals täglich oder nach Bedarf aufzutragen und sanft einzumassieren, bis er vollständig eingezogen ist.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann der Propolis Balsam Stift bei Lippenherpes angewendet werden?
Obwohl Propolis aufgrund seiner antiseptischen Eigenschaften bei der Pflege von Lippenherpes hilfreich sein kann, sollte vor der Anwendung auf Herpesbläschen ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden, um sicherzustellen, dass der Balsam für diesen speziellen Zweck geeignet ist und keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bestehen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Inhaltsstoffe sind im Propolis Balsam Stift enthalten?
Der Propolis Balsam Stift enthält typischerweise Propolis-Extrakt als Hauptwirkstoff. Zusätzlich können weitere Inhaltsstoffe wie Pflanzenöle, Wachse, Vitamine und Feuchtigkeitsspender enthalten sein. Die genaue Zusammensetzung kann je nach Hersteller variieren, daher ist es wichtig, die Produktverpackung für eine vollständige Liste der Inhaltsstoffe zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Propolis Balsam Stift?
Propolis wird im Allgemeinen gut vertragen, aber wie bei allen Produkten, die natürliche Inhaltsstoffe enthalten, können bei manchen Personen allergische Reaktionen auftreten. Symptome einer Allergie können Hautrötungen, Juckreiz oder Ausschlag sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung eingestellt und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.