























Riopan Magen Gel Stick-Pack 100 ml 100 ml
- Schnelle Wirkung bei Sodbrennen
- Praktisch für unterwegs
- Portionierte Einzeldosen
Hersteller: | DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH |
PZN: | 08592922 |
Menge: | 10X10 ml |
AVP² | 9,97 € |
Grundpreis: | 70,00 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 100 ml |

1-2 Werktage
10X10 ml
7,00 € 4
AVP 9,97 € 2
20X10 ml
13,35 € 4
AVP 17,97 € 2
50X10 ml
32,10 € 4
AVP 39,97 € 2
Artikelinformationen
RIOPAN Magen Gel Stick-Pack: Linderung bei Magenbeschwerden
1. Informationen über RIOPAN Magen Gel Stick-Pack
RIOPAN Magen Gel Stick-Pack ist ein Antazidum, das zur Linderung von Symptomen bei Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt wird. Es handelt sich um ein Gel, das in praktischen Einzeldosis-Stick-Packs verpackt ist, wodurch es sich für die Anwendung unterwegs eignet. Das Gel wirkt lokal im Magen, indem es die Magensäure neutralisiert und somit zu einer schnellen Symptomlinderung führen kann. Es ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich und wird häufig bei akuten Beschwerden wie Sodbrennen, saurem Aufstoßen oder Magendruck verwendet.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
RIOPAN Magen Gel wird zur Behandlung von Beschwerden eingesetzt, die durch eine Übersäuerung des Magens verursacht werden. Dazu zählen insbesondere Sodbrennen, das durch den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre entsteht, sowie saures Aufstoßen. Auch bei Magendruck, Völlegefühl und leichten Magenschmerzen kann das Gel Linderung verschaffen. Diese Symptome treten häufig im Zusammenhang mit Erkrankungen wie der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD), Gastritis oder als Folge von übermäßigem Genuss von Nahrungsmitteln und Getränken auf.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der Hauptwirkstoff in RIOPAN Magen Gel ist Magaldrat, ein Antazidum, das in der Lage ist, die Magensäure zu neutralisieren. In einem Stick-Pack sind in der Regel 1600 mg Magaldrat enthalten. Magaldrat ist ein Aluminium-Magnesium-Hydroxid-Komplex, der bei Kontakt mit der Magensäure reagiert und diese bindet. Dadurch wird der pH-Wert im Magen erhöht, was zu einer Verringerung der Säurewirkung auf die Magenschleimhaut und somit zu einer Linderung der Beschwerden führt.
4. Anwendung von RIOPAN Magen Gel Stick-Pack
Die Anwendung von RIOPAN Magen Gel ist einfach und kann ohne ärztliche Verschreibung erfolgen. Bei Bedarf wird der Inhalt eines Stick-Packs direkt in den Mund entleert und geschluckt. Es ist nicht notwendig, das Gel mit Wasser zu verdünnen, da es bereits in einer gebrauchsfertigen Form vorliegt. Die Dosierung richtet sich nach der Stärke der Beschwerden und kann bei Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Es ist jedoch wichtig, die maximale Tagesdosis nicht zu überschreiten und die Anwendungsdauer ohne ärztlichen Rat auf einen kurzen Zeitraum zu beschränken.
5. Wichtige Hinweise
Bevor RIOPAN Magen Gel angewendet wird, sollte geprüft werden, ob Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe bestehen. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung zu gewährleisten. Schwangere und Stillende sollten das Gel nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden. Zudem kann die Einnahme von RIOPAN Magen Gel die Aufnahme anderer Medikamente beeinflussen, weshalb ein zeitlicher Abstand von etwa 1 bis 2 Stunden zwischen der Einnahme von RIOPAN und anderen Arzneimitteln eingehalten werden sollte.
PZN | 08592922 |
Anbieter | DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH |
Packungsgröße | 10X10 ml |
Darreichungsform | Gel |
Produktname | Riopan Magen Gel |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Magaldrat |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 5 |
Was ist RIOPAN Magen Gel Stick-Pack und wofür wird es angewendet?
RIOPAN Magen Gel Stick-Pack ist ein Antazidum, das zur Linderung von Beschwerden bei zu viel Magensäure, wie Sodbrennen, Magendruck und saurem Aufstoßen, eingesetzt wird. Es neutralisiert die Magensäure und bildet eine Schutzschicht auf der Magenschleimhaut.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird RIOPAN Magen Gel Stick-Pack dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von RIOPAN Magen Gel Stick-Pack hängt von den individuellen Beschwerden ab. In der Regel wird ein Stick-Pack bei Bedarf eingenommen, wobei die maximale Tagesdosis nicht überschritten werden sollte. Die genaue Dosierungsanleitung finden Sie in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Nebenwirkungen bei der Einnahme von RIOPAN Magen Gel Stick-Pack auftreten?
Wie bei allen Medikamenten können auch bei RIOPAN Magen Gel Stick-Pack Nebenwirkungen auftreten, die aber nicht bei jedem vorkommen müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen Verdauungsstörungen, Veränderungen des Stuhlgangs oder allergische Reaktionen. Bei Auftreten von schweren Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Darf RIOPAN Magen Gel Stick-Pack während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte RIOPAN Magen Gel Stick-Pack nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden, da bestimmte Inhaltsstoffe für das Kind schädlich sein könnten. Es ist wichtig, die Risiken und Vorteile einer Einnahme sorgfältig abzuwägen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte RIOPAN Magen Gel Stick-Pack aufbewahrt werden?
RIOPAN Magen Gel Stick-Pack sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt werden. Es ist wichtig, das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und es nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum zu verwenden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Nehmen Sie das Arzneimittel ein.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Geben Sie es dazu in ein Glas Wasser.
Vor Gebrauch den Beutel gut durchkneten.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Beutel | mehrmals täglich | bei Auftreten von Beschwerden |
Die Wirkstoffe binden und neutralisieren Magensäure. Das enthaltene Magnesium und Aluminium bildet mit Magensäure schwer lösliche Salze, die über den Stuhlgang ausgeschieden werden. Derart wirken die Stoffe gegen Sodbrennen, Aufstoßen und andere säurebedingte Magenbeschwerden. Zudem verringert sich die Gefahr, dass infolge einer Übersäuerung Geschwüre im Magen-Darm-Bereich auftreten.
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Nierenfunktion (nur bei regelmäßiger Kontrolle der Aluminium- und Magnesiumspiegel)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Weiche Stühle
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Chlorhexidin!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Limonade, Orangensaft, Zitronensaft, Obstsaft, Wein und Zitronensäure (z. B. als Hilfsstoff in Brausetabletten) dürfen zusammen mit dem Medikament nicht eingenommen werden.