ACCU-CHEK Guide Blutzuckermessgerät Set mg/dl
- Einfache Handhabung
- Beleuchteter Teststreifeneinschub
- Genau und schnell
Hersteller: | Roche Diabetes Care Deutschland GmbH |
PZN: | 11664921 |
EAN: | 04015630070107 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 46,06 € |
Grundpreis: | 33,00 € / 1 St 3 |
nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Präzise Blutzuckerkontrolle mit dem ACCU-CHEK Guide – Ihr zuverlässiger Partner im Alltag
1. Informationen über ACCU-CHEK Guide Blutzuckermessgerät Set mg/dl
Das ACCU-CHEK Guide Blutzuckermessgerät Set ist ein hochmodernes, benutzerfreundliches Gerät zur Überwachung und Kontrolle Ihres Blutzuckerspiegels. Entwickelt von Roche Diabetes Care, einem führenden Unternehmen im Bereich der Diabetesversorgung, bietet dieses Messgerät eine Kombination aus Genauigkeit, Komfort und einfacher Handhabung. Das Set beinhaltet alles, was Sie für eine sofortige Inbetriebnahme benötigen: das ACCU-CHEK Guide Messgerät, Teststreifen, eine Stechhilfe, Lanzetten und eine kompakte Tragetasche.
Das Gerät zeichnet sich durch seine innovative Teststreifen-Technologie aus, die das Blut schnell aufsaugt und so die Durchführung des Tests erleichtert. Die Teststreifen verfügen über eine breite Auftragsfläche, was das Aufbringen der Blutprobe vereinfacht. Zudem ist das Messgerät mit einer beleuchteten Teststreifeneinführung und einem großen, gut lesbaren Display ausgestattet, was auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine problemlose Anwendung ermöglicht.
2. Anwendung
Die Anwendung des ACCU-CHEK Guide Blutzuckermessgeräts ist denkbar einfach. Nach dem Einsetzen eines Teststreifens wird mit der Stechhilfe eine kleine Blutprobe gewonnen. Diese wird dann auf den Teststreifen aufgetragen, der die Blutmenge automatisch aufsaugt. Innerhalb weniger Sekunden wird das Messergebnis auf dem Display angezeigt. Die Messwerte werden in mg/dl (Milligramm pro Deziliter) dargestellt und können über die integrierte Bluetooth-Funktion an die ACCU-CHEK Connect App auf Ihrem Smartphone übertragen werden, wo sie für die weitere Analyse und das Teilen mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zur Verfügung stehen.
3. Für welchen Einsatzzweck
Das ACCU-CHEK Guide Blutzuckermessgerät ist ideal für Menschen mit Diabetes, die ihre Blutzuckerwerte regelmäßig überwachen müssen. Es eignet sich sowohl für Typ-1- als auch für Typ-2-Diabetiker und ist aufgrund seiner einfachen Bedienung auch für ältere Personen und Menschen mit eingeschränkter Fingerfertigkeit gut geeignet. Das Gerät unterstützt Sie dabei, Ihre Blutzuckerwerte im Blick zu behalten und ermöglicht eine effektive Anpassung Ihrer Ernährung, Ihrer körperlichen Aktivität und Ihrer Medikation.
4. Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit der Messergebnisse von der korrekten Anwendung des Messgeräts und der Teststreifen abhängt. Lesen Sie vor der ersten Benutzung sorgfältig die Bedienungsanleitung und bewahren Sie diese zur späteren Einsichtnahme auf. Verwenden Sie ausschließlich die für das ACCU-CHEK Guide Messgerät vorgesehenen Teststreifen und kontrollieren Sie regelmäßig das Verfallsdatum der Teststreifen. Das Gerät ist zur Eigenanwendung bestimmt und sollte nicht für die Diagnose oder Behandlung von Krankheiten ohne Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden. Für eine umfassende Diabetesbetreuung ist es wichtig, regelmäßige Arztbesuche wahrzunehmen und die Messergebnisse zu besprechen.
Das ACCU-CHEK Guide Blutzuckermessgerät Set ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für ein erfolgreiches Diabetesmanagement und trägt dazu bei, Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihre Gesundheit langfristig zu erhalten.
PZN | 11664921 |
EAN | 04015630070107 |
Anbieter | Roche Diabetes Care Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Wie führe ich einen Blutzuckertest mit dem ACCU-CHEK Guide Blutzuckermessgerät Set mg/dl durch?
Um einen Blutzuckertest durchzuführen, schalten Sie das ACCU-CHEK Guide Gerät ein und legen Sie einen Teststreifen ein. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände sauber und trocken sind, bevor Sie mit einer Lanzette einen kleinen Blutstropfen von der Seite Ihres Fingers gewinnen. Berühren Sie mit dem Blutstropfen die Spitze des Teststreifens und warten Sie, bis das Gerät das Ergebnis anzeigt.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte das ACCU-CHEK Guide Blutzuckermessgerät kalibriert werden?
Das ACCU-CHEK Guide Blutzuckermessgerät benötigt keine regelmäßige manuelle Kalibrierung. Die Teststreifen sind mit einem Code versehen, der automatisch vom Gerät gelesen wird, um die Genauigkeit bei jedem Test zu gewährleisten. Es ist jedoch wichtig, die Funktionsfähigkeit des Geräts regelmäßig mit Kontrolllösungen zu überprüfen.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann das ACCU-CHEK Guide Blutzuckermessgerät auch mit alternativen Stechhilfen verwendet werden?
Ja, das ACCU-CHEK Guide Blutzuckermessgerät kann mit anderen Stechhilfen verwendet werden, solange diese kompatibel sind und hygienisch korrekt verwendet werden. Es wird jedoch empfohlen, die vom Hersteller bereitgestellte Stechhilfe zu verwenden, um die beste Funktionalität und Genauigkeit zu gewährleisten.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange halten die Batterien im ACCU-CHEK Guide Blutzuckermessgerät und wie werden sie ausgetauscht?
Die Batterielebensdauer des ACCU-CHEK Guide Blutzuckermessgeräts hängt von der Häufigkeit der Nutzung ab. Im Allgemeinen halten die Batterien bei normaler Nutzung etwa ein Jahr. Zum Austauschen der Batterien öffnen Sie das Batteriefach und ersetzen die alten Batterien durch neue vom gleichen Typ. Achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung der Pole.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie speichert und überträgt das ACCU-CHEK Guide Blutzuckermessgerät die Messergebnisse?
Das ACCU-CHEK Guide Blutzuckermessgerät speichert automatisch die letzten Blutzuckermesswerte mit Datum und Uhrzeit. Diese Daten können über Bluetooth an eine kompatible Smartphone-App oder ein anderes Gerät übertragen werden, um die Verwaltung und Analyse der Blutzuckerwerte zu erleichtern.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.