Abbildung ähnlich

NACHTKERZENÖL OENOTHERA biennis

  • Hautfeuchtigkeit verbessern
  • Entzündungshemmende Eigenschaften
  • Hormonelle Balance unterstützen
Hersteller: BioPräp Biolog.Präp.Handelsges.mbH
PZN: 08707437
EAN: 04260122930258
Menge: 100 ml
UVP¹ 12,70 €
Grundpreis: 123,50 € / 1 l 3

1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-2% 5
12,35 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Nachtkerzenöl (Oenothera biennis): Ein pflanzliches Öl mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten

1. Informationen über Nachtkerzenöl (Oenothera biennis)

Nachtkerzenöl wird aus den Samen der Nachtkerze (Oenothera biennis) gewonnen, einer Pflanze, die ursprünglich aus Nordamerika stammt und mittlerweile auch in Europa und anderen Teilen der Welt verbreitet ist. Die Gewinnung des Öls erfolgt in der Regel durch Kaltpressung, um die hitzeempfindlichen Wirkstoffe zu erhalten. Nachtkerzenöl ist bekannt für seinen hohen Gehalt an essentiellen Fettsäuren, insbesondere Gamma-Linolensäure (GLA), die im menschlichen Körper verschiedene wichtige Funktionen erfüllt.

2. Einsatzgebiete

Nachtkerzenöl wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter die Hautpflege, die Behandlung von Hauterkrankungen und als Nahrungsergänzungsmittel. Es wird angenommen, dass das Öl entzündungshemmende Eigenschaften besitzt und somit bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie Ekzemen und Psoriasis hilfreich sein kann. Darüber hinaus wird es zur Linderung von Beschwerden bei prämenstruellem Syndrom (PMS) und Menopause eingesetzt. In der Ernährung wird es aufgrund seines hohen Gehalts an essentiellen Fettsäuren geschätzt, die für die Aufrechterhaltung der Zellstruktur und die Produktion von Hormonen wichtig sind.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptwirkstoffe in Nachtkerzenöl sind essentielle Fettsäuren, insbesondere:

  • Gamma-Linolensäure (GLA): Etwa 7-10% des Öls besteht aus GLA, einer Omega-6-Fettsäure, die im Körper zu entzündungshemmenden Substanzen umgewandelt wird.
  • Linolsäure: Mit einem Anteil von etwa 65-80% ist Linolsäure eine weitere Omega-6-Fettsäure, die für die Bildung von Zellmembranen und die Produktion von Hormonen notwendig ist.
  • Ölsäure: Eine Omega-9-Fettsäure, die in geringeren Mengen vorkommt und zur Aufrechterhaltung eines gesunden Cholesterinspiegels beitragen kann.
Diese Fettsäuren sind für den menschlichen Körper essentiell, da er sie nicht selbst herstellen kann und sie daher über die Nahrung aufgenommen werden müssen.

4. Anwendung von Nachtkerzenöl (Oenothera biennis)

Nachtkerzenöl kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Bei der äußerlichen Anwendung wird es oft direkt auf die Haut aufgetragen oder als Bestandteil in Cremes und Lotionen verwendet, um trockene oder entzündete Haut zu pflegen. Bei innerlicher Anwendung wird es in Form von Kapseln oder als flüssiges Öl eingenommen, um von den gesundheitlichen Vorteilen der essentiellen Fettsäuren zu profitieren. Die Dosierung variiert je nach Anwendungsgebiet und sollte den Empfehlungen auf dem Produkt oder den Anweisungen eines Fachmanns folgen.

5. Wichtige Hinweise

Bevor man Nachtkerzenöl verwendet, sollte man sicherstellen, dass keine Allergien gegen das Öl oder andere Bestandteile der Nachtkerze bestehen. Schwangere und stillende Frauen sowie Personen, die Medikamente einnehmen oder gesundheitliche Probleme haben, sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker halten. Es ist auch wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

Details
PZN08707437
EAN04260122930258
AnbieterBioPräp Biolog.Präp.Handelsges.mbH
Packungsgröße100 ml
DarreichungsformÖl
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Nachtkerzenöl (Oenothera biennis) und wofür wird es verwendet?

Nachtkerzenöl wird aus den Samen der Nachtkerze (Oenothera biennis) gewonnen und ist reich an Gamma-Linolensäure, einer Omega-6-Fettsäure. Es wird häufig zur Linderung von Hautproblemen wie Ekzemen und Psoriasis sowie zur Unterstützung der allgemeinen Hautgesundheit verwendet. Zudem kann es bei Beschwerden wie prämenstruellem Syndrom (PMS) und Brustschmerzen eingesetzt werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte Nachtkerzenöl eingenommen werden?

Nachtkerzenöl kann in Form von Kapseln oder als flüssiges Öl eingenommen werden. Die Dosierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Alters, des Gesundheitszustands und des spezifischen Verwendungszwecks. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Produktverpackung zu befolgen oder einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Nachtkerzenöl?

Nachtkerzenöl wird im Allgemeinen als sicher angesehen, wenn es in empfohlenen Mengen eingenommen wird. Mögliche Nebenwirkungen können jedoch Kopfschmerzen, Magenbeschwerden oder Durchfall umfassen. Bei Auftreten von allergischen Reaktionen oder anderen schwerwiegenden Nebenwirkungen sollte die Einnahme sofort beendet und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Nachtkerzenöl während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?

Die Sicherheit von Nachtkerzenöl während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht vollständig geklärt. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Nachtkerzenöl ihren Arzt konsultieren, um mögliche Risiken zu besprechen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange dauert es, bis die Wirkung von Nachtkerzenöl eintritt?

Die Wirkung von Nachtkerzenöl kann individuell variieren. Einige Personen berichten von einer Verbesserung ihrer Symptome innerhalb weniger Wochen, während es bei anderen länger dauern kann. Es ist wichtig, das Öl regelmäßig und gemäß den Anweisungen einzunehmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€