Abbildung ähnlich

TANNOLACT Creme

  • Entzündungshemmend bei Hautirritationen
  • Fördert natürliche Hautheilung
  • Mildert Juckreiz und Rötungen
Hersteller: Galderma Laboratorium GmbH
PZN: 08665650
Menge: 50 g
AVP² 13,95 €
Grundpreis: 198,00 € / 1 kg 3

1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-29% 5
9,90 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
13,95 €
20 g
5,20 € 4

AVP 7,58 € 2

-31% 5

50 g
9,90 € 4

AVP 13,95 € 2

-29% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Behandlung von Hautirritationen mit TANNOLACT Creme

1. Informationen über TANNOLACT Creme

TANNOLACT Creme ist ein dermatologisches Präparat, das zur Linderung von Hautirritationen und Entzündungen eingesetzt wird. Die Creme zeichnet sich durch ihre adstringierenden (zusammenziehenden) und entzündungshemmenden Eigenschaften aus. Sie wird häufig bei verschiedenen Hautzuständen wie Ekzemen, Dermatitis oder leichten Verbrennungen verwendet und kann auch zur Nachbehandlung von Hauterkrankungen dienen, um die Regeneration der Haut zu unterstützen.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Die TANNOLACT Creme findet Anwendung bei einer Reihe von Hautbeschwerden. Dazu gehören Juckreiz, Rötungen, Schwellungen und andere entzündliche Hautreaktionen. Sie kann auch bei Windeldermatitis, Sonnenbrand, Insektenstichen und leichten Hautverletzungen eingesetzt werden, um die Heilung zu fördern und Beschwerden zu lindern. Die Creme trägt zur Beruhigung der Haut bei und kann bei regelmäßiger Anwendung dazu beitragen, die natürliche Schutzbarriere der Haut zu stärken.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptwirkstoffe in TANNOLACT Creme sind Tannin und Milchsäure. Tannin ist in einer Konzentration von 1% enthalten und wirkt adstringierend, was bedeutet, dass es die Proteine in der Haut verändert, um eine schützende Schicht zu bilden, die die Hautbarriere stärkt und Entzündungen reduziert. Milchsäure unterstützt die Feuchtigkeitsbindung in der Haut und fördert den natürlichen Säureschutzmantel. Diese Kombination von Wirkstoffen hilft, die Haut zu beruhigen und die Heilung von entzündeten oder gereizten Hautpartien zu beschleunigen.

4. Anwendung von TANNOLACT Creme

Die Anwendung der TANNOLACT Creme sollte nach der Reinigung der betroffenen Hautstellen erfolgen. Eine dünne Schicht der Creme wird auf die betroffenen Bereiche aufgetragen und sanft einmassiert. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden. Es ist wichtig, die Creme nur auf intakter Haut anzuwenden und den Kontakt mit offenen Wunden zu vermeiden. Bei der Anwendung im Gesichtsbereich sollte darauf geachtet werden, dass die Creme nicht in die Augen oder auf die Schleimhäute gelangt.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Anwendung von TANNOLACT Creme sollte die Verträglichkeit bei empfindlicher Haut an einer kleinen Stelle getestet werden. Bei anhaltenden Beschwerden oder einer Verschlechterung der Hautsituation sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Creme ist für die äußere Anwendung bestimmt und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Nach dem Auftragen der Creme ist es ratsam, die Hände zu waschen, um eine versehentliche Übertragung auf die Augen oder Schleimhäute zu vermeiden. Die Creme sollte nicht nach Ablauf des Verfallsdatums verwendet werden.

Details
PZN08665650
AnbieterGalderma Laboratorium GmbH
Packungsgröße50 g
PackungsnormN2
DarreichungsformCreme
ProduktnameTannolact Creme 1%
Monopräparatja
WirksubstanzPhenolsulfonsäure-Phenol-Urea-Formaldehyd-Kondensat, Natriumsalz
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist TANNOLACT Creme und wofür wird sie angewendet?

TANNOLACT Creme ist ein dermatologisches Präparat, das zur Linderung von Hautirritationen und Entzündungen eingesetzt wird. Sie enthält den Wirkstoff Tannin, der adstringierend wirkt und somit bei Hautproblemen wie Ekzemen, Windeldermatitis oder leichten Verbrennungen hilfreich sein kann.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird TANNOLACT Creme richtig angewendet?

TANNOLACT Creme wird in der Regel dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und leicht einmassiert. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit hängt von der Art und Schwere der Hauterkrankung ab und sollte gemäß den Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von TANNOLACT Creme auftreten?

Wie bei allen Medikamenten kann es auch bei der Anwendung von TANNOLACT Creme zu Nebenwirkungen kommen. Diese sind jedoch selten und können leichte Hautreizungen, Rötungen oder Juckreiz umfassen. Bei schwerwiegenden Reaktionen oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann TANNOLACT Creme auch bei Kindern angewendet werden?

TANNOLACT Creme kann unter ärztlicher Aufsicht auch bei Kindern angewendet werden, insbesondere bei Hautirritationen wie Windeldermatitis. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und die Creme nicht auf großflächigen Wunden oder bei Säuglingen ohne ärztlichen Rat anzuwenden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf TANNOLACT Creme angewendet werden?

Die Anwendungsdauer von TANNOLACT Creme hängt von der Art der Beschwerden und dem Verlauf der Heilung ab. In der Regel wird die Creme bis zur Besserung der Symptome oder gemäß der Anweisung des Arztes verwendet. Bei längerfristigen Hautproblemen sollte die Behandlung mit einem Arzt abgesprochen werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Allgemeine Behandlungsdauer: 3 Wochen

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge3-mal täglichverteilt über den Tag
Anwendungsgebiete
- Juckende Hauterkrankung
- Hautentzündungen
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff gilt als synthetischer Gerbstoff. Er beschleunigt den Heilungsprozeß von erkranktem Gewebe, indem er zusammenziehend auf die Haut wirkt. Dadurch wird eine oberflächliche Abdichtung der Haut erreicht, die Schorfbildung gefördert, Entzündungen gehemmt, Juckreiz unterdrückt und das Wachstum von Bakterien und Pilzen auf der Haut hemmt. Außerdem wird einer übermäßigen Schweißproduktion entgegengewirkt.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Creme
10 mg Phenolsulfonsäure-Phenol-Urea-Formaldehyd-Kondensat, Natriumsalz
+ Sorbinsäure
+ Butylhydroxyanisol
70 mg Propylenglycol
+ Paraffin, dünnflüssiges
+ Cetylstearylalkohol
+ Polysorbat 60
+ Sorbitan stearat
+ Dimeticon 350
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Neugeborene in den ersten 4 Lebenswochen: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Konservierungsstoffe (z.B. Sorbinsäure und Sorbate, E 200, E 201, E 202, E 203) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Kunden kauften auch...

BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe
-29% 5

1-2 Werktage
Abholung sofort

BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe

  • Fördert schnelle Wundheilung
  • Feuchtigkeitsspendend für Schleimhäute
  • Schutz vor Austrocknung
```
von Bayer Vital GmbH
PZN 01578675 | Gr. 10 g | Augen- und Nasensalbe
5,85 € 3
AVP² 8,29 €
585,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
IMODIUM akut lingual Schmelztabletten
-27% 5

1-2 Werktage
Abholung sofort

IMODIUM akut lingual Schmelztabletten

  • Schnelle Wirkung gegen Durchfall
  • Kein Wasser notwendig
  • Praktisch für unterwegs
von Johnson & Johnson GmbH (OTC)
PZN 01689854 | Gr. 12 St | Schmelztabletten
10,50 € 3
AVP² 14,49 €
0,88 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
BRONCHICUM Thymian Lutschpastillen
-31% 5

1-2 Werktage

BRONCHICUM Thymian Lutschpastillen

  • Lindert Husten natürlich
  • Bequem und überall anwendbar
  • Angenehmer Geschmack
von MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
PZN 07605195 | Gr. 20 St | Lutschtabletten
5,10 € 3
AVP² 7,46 €
0,26 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
BEPANTHEN Augentropfen
-12% 5

1-2 Werktage

BEPANTHEN Augentropfen

  • Lindert trockene und gereizte Augen
  • Ohne Konservierungsstoffe
  • Verträglich mit Kontaktlinsen
von Bayer Vital GmbH
PZN 15410063 | Gr. 2X10 ml
22,25 € 3
UVP¹ 25,39 €
1.112,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Bronchicum Thymian Hustensaft 100 ml
-29% 5

1-2 Werktage

Bronchicum Thymian Hustensaft 100 ml

  • Lindert Husten natürlich
  • Enthält Thymianextrakt
  • Frei von künstlichen Farbstoffen
von MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
PZN 16698988 | Gr. 100 ml | Sirup
7,65 € 3
AVP² 10,85 €
76,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€