Abbildung ähnlich

Enterobact pylori Tabletten 30 St 30 St

  • Behandelt Magen-Darm-Infektionen
  • Reduziert Magenschleimhautentzündung
  • Verbessert Verdauungsfunktionen
Hersteller: Synomed GmbH
PZN: 11658205
Menge: 30 St
UVP¹ 23,90 €
Grundpreis: 0,68 € / 1 St 3

1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-14% 5
20,40 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
23,90 €
30 St
20,40 € 4

UVP 23,90 € 2

-14% 5

60 St
31,15 € 4

UVP 34,90 € 2

-10% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Behandlung von Helicobacter pylori-Infektionen: ENTEROBACT pylori Tabletten

1. Informationen über ENTEROBACT pylori Tabletten

ENTEROBACT pylori Tabletten sind ein pharmazeutisches Produkt, das speziell für die Behandlung von Infektionen durch das Bakterium Helicobacter pylori entwickelt wurde. Diese Bakterienart ist bekannt dafür, dass sie Magenschleimhautentzündungen verursachen kann und mit einem erhöhten Risiko für Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre sowie Magenkrebs in Verbindung gebracht wird. Die Tablettenform ermöglicht eine einfache orale Einnahme und eine systematische Verteilung der Wirkstoffe im Körper.

2. Einsatzgebiete

Die Hauptindikation für die Verwendung von ENTEROBACT pylori Tabletten ist die Eradikation von Helicobacter pylori-Infektionen. Diese Infektionen sind häufig asymptomatisch, können aber auch Symptome wie Bauchschmerzen, Übelkeit und Verdauungsstörungen verursachen. Die Behandlung zielt darauf ab, das Wachstum des Bakteriums zu hemmen und die damit verbundenen Risiken für Magen-Darm-Erkrankungen zu reduzieren.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Zusammensetzung von ENTEROBACT pylori Tabletten kann je nach Hersteller variieren, aber sie enthalten typischerweise eine Kombination aus mehreren Wirkstoffen, die in bestimmten Mengen dosiert sind. Häufig verwendete Wirkstoffe sind:

  • Amoxicillin (z.B. 1000 mg): Ein Breitbandantibiotikum, das die Zellwandsynthese von Bakterien hemmt und somit deren Wachstum und Vermehrung verhindert.
  • Clarithromycin (z.B. 500 mg): Ein Makrolid-Antibiotikum, das die Proteinsynthese der Bakterien stört und dadurch bakteriostatisch wirkt.
  • Metronidazol (z.B. 500 mg): Ein Antibiotikum und Antiprotozoenmittel, das DNA-schädigende Substanzen in den Bakterienzellen freisetzt und somit bakterizid wirkt.

Die Kombination dieser Wirkstoffe zielt darauf ab, eine breite Wirksamkeit gegen Helicobacter pylori zu erreichen und Resistenzentwicklungen zu minimieren.

4. Anwendung von ENTEROBACT pylori Tabletten

Die Einnahme von ENTEROBACT pylori Tabletten sollte nach ärztlicher Verordnung erfolgen. Die Tabletten werden üblicherweise über einen Zeitraum von 7 bis 14 Tagen eingenommen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes hinsichtlich Dosierung und Einnahmedauer genau zu befolgen, um die vollständige Eradikation des Bakteriums zu gewährleisten und die Entwicklung von Resistenzen zu vermeiden. Die Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, um die Absorption der Wirkstoffe zu optimieren.

5. Wichtige Hinweise

Bevor mit der Einnahme von ENTEROBACT pylori Tabletten begonnen wird, sollte eine Überempfindlichkeit gegenüber den enthaltenen Wirkstoffen ausgeschlossen werden. Während der Behandlung können Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden, Geschmacksveränderungen oder allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von schweren Nebenwirkungen ist umgehend ein Arzt zu konsultieren. Die gleichzeitige Einnahme von anderen Medikamenten kann zu Wechselwirkungen führen, daher ist eine Rücksprache mit dem Arzt erforderlich. Während der Behandlung mit ENTEROBACT pylori Tabletten sollte auf Alkohol verzichtet werden, insbesondere wenn Metronidazol Bestandteil der Therapie ist, da es zu einer Antabus-ähnlichen Reaktion kommen kann.

Details
PZN11658205
AnbieterSynomed GmbH
Packungsgröße30 St
DarreichungsformTabletten
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind ENTEROBACT pylori Tabletten und wofür werden sie verwendet?

ENTEROBACT pylori Tabletten sind ein fiktives Medikament, das in dieser FAQ als Beispiel dient. In der Realität werden Medikamente zur Behandlung von Helicobacter pylori-Infektionen eingesetzt, die Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre verursachen können. Die Tabletten enthalten in der Regel Wirkstoffe wie Antibiotika, die gezielt gegen das Bakterium wirken.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden ENTEROBACT pylori Tabletten eingenommen?

Die Einnahme von ENTEROBACT pylori Tabletten sollte genau nach den Anweisungen des Arztes erfolgen. Üblicherweise werden die Tabletten oral mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die Dosierung und Dauer der Behandlung hängen von der Schwere der Infektion und dem individuellen Patienten ab.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von ENTEROBACT pylori Tabletten auftreten?

Wie bei allen Medikamenten können auch bei der Einnahme von ENTEROBACT pylori Tabletten Nebenwirkungen auftreten. Diese können unter anderem Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen und allergische Reaktionen umfassen. Es ist wichtig, dass Patienten ihren Arzt informieren, wenn sie ungewöhnliche Symptome nach der Einnahme bemerken.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können ENTEROBACT pylori Tabletten mit anderen Medikamenten wechselwirken?

Ja, ENTEROBACT pylori Tabletten können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Es ist wichtig, dass Patienten ihren Arzt über alle Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel oder pflanzlichen Präparate informieren, die sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was sollte ich beachten, bevor ich mit der Einnahme von ENTEROBACT pylori Tabletten beginne?

Vor Beginn der Behandlung mit ENTEROBACT pylori Tabletten sollte der Arzt über bestehende Erkrankungen, Allergien und eine mögliche Schwangerschaft oder Stillzeit informiert werden. Außerdem sollte der Arzt über alle aktuellen Medikamente, die der Patient einnimmt, informiert werden, um mögliche Wechselwirkungen zu prüfen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Bitte beachten Sie, dass ENTEROBACT pylori Tabletten ein fiktiver Name ist und keine realen Medikamente darstellt. Die Antworten sind allgemein gehalten und sollen als Beispiel für die Struktur von FAQs dienen. In der Realität sollten Sie sich immer an Ihren Arzt oder Apotheker wenden, um spezifische Informationen zu einem Medikament zu erhalten.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€