







MURMELIN Arlberger Murmeltiersalbe
- Fördert Durchblutung
- Entspannt Muskeln und Gelenke
- Natürliche Inhaltsstoffe
Hersteller: | BANO Healthcare GmbH |
PZN: | 13834882 |
EAN: | 09002081101158 |
Menge: | 200 ml |
UVP¹ | 22,05 € |
Grundpreis: | 79,75 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Linderung von Muskel- und Gelenkbeschwerden mit MURMELIN Arlberger Murmeltiersalbe
1. Informationen über "MURMELIN Arlberger Murmeltiersalbe"
MURMELIN Arlberger Murmeltiersalbe ist ein traditionelles Pflegeprodukt, das vor allem in alpinen Regionen bekannt ist. Die Salbe wird aus dem Fett des Murmeltieres gewonnen und hat sich seit Generationen als Hausmittel zur Linderung verschiedener Beschwerden bewährt. Ihre Anwendung reicht von der Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen bis hin zur Förderung der Durchblutung und Entspannung des Gewebes.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Die Murmeltiersalbe wird traditionell zur Linderung von Beschwerden wie Muskelkater, Verspannungen, steifen Gelenken und Rückenschmerzen eingesetzt. Sie kann auch unterstützend bei der Regeneration nach sportlichen Aktivitäten oder bei der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen verwendet werden. Darüber hinaus findet sie Anwendung bei Wetterfühligkeit und zur allgemeinen Stärkung des Bewegungsapparates.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von MURMELIN Arlberger Murmeltiersalbe kann variieren, jedoch sind die Hauptbestandteile typischerweise Murmeltierfett, ätherische Öle und Kräuterextrakte. Das Murmeltierfett enthält natürliche Wirkstoffe wie Corticosteroide und Vitamin E, die entzündungshemmend und regenerativ wirken können. Ätherische Öle wie Rosmarin, Lavendel oder Zirbelkiefer unterstützen die Durchblutung und haben eine wärmende Wirkung. Kräuterextrakte wie Arnika oder Johanniskraut können zusätzlich zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung beitragen. Die genauen Mengenangaben der Inhaltsstoffe sind produktspezifisch und sollten der jeweiligen Produktbeschreibung entnommen werden.
4. Anwendung von "MURMELIN Arlberger Murmeltiersalbe"
Die Anwendung der Murmeltiersalbe ist einfach: Eine kleine Menge der Salbe wird auf die betroffenen Stellen aufgetragen und mit sanften Bewegungen einmassiert, bis sie vollständig eingezogen ist. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden. Es wird empfohlen, die Salbe vor allem auf warme Hautpartien aufzutragen, um die Absorption der Wirkstoffe zu fördern.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie MURMELIN Arlberger Murmeltiersalbe verwenden, sollten Sie die Inhaltsstoffe auf mögliche Allergien überprüfen. Die Salbe ist nicht für die Anwendung auf offenen Wunden oder Schleimhäuten geeignet. Bei anhaltenden Beschwerden oder bei Auftreten von Hautirritationen sollte die Anwendung beendet und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden. Die Salbe sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nicht über das Verfallsdatum hinaus verwendet werden. Beachten Sie auch die spezifischen Lagerungshinweise, um die Qualität des Produktes zu erhalten.
PZN | 13834882 |
EAN | 09002081101158 |
Anbieter | BANO Healthcare GmbH |
Packungsgröße | 200 ml |
Darreichungsform | Salbe |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist MURMELIN Arlberger Murmeltiersalbe und wofür wird sie verwendet?
MURMELIN Arlberger Murmeltiersalbe ist ein traditionelles Pflegeprodukt, das aus dem Fett des Murmeltieres gewonnen wird. Es wird häufig zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen sowie zur Förderung der Durchblutung verwendet. Die Salbe kann auch bei rheumatischen Beschwerden und zur Entspannung nach sportlichen Aktivitäten angewandt werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird MURMELIN Arlberger Murmeltiersalbe richtig angewendet?
Die MURMELIN Arlberger Murmeltiersalbe sollte auf die betroffenen Stellen aufgetragen und leicht einmassiert werden. Die Anwendung kann mehrmals täglich erfolgen, je nach Bedarf und Empfinden. Es ist wichtig, dass die Salbe nur auf intakte Haut aufgetragen wird und nicht in Kontakt mit offenen Wunden oder Schleimhäuten kommt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann MURMELIN Arlberger Murmeltiersalbe Nebenwirkungen haben?
Wie bei allen Pflegeprodukten kann es auch bei der MURMELIN Arlberger Murmeltiersalbe zu Nebenwirkungen kommen, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreizungen oder allergische Reaktionen sein, insbesondere bei Personen mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich MURMELIN Arlberger Murmeltiersalbe verwenden?
Die Dauer der Anwendung von MURMELIN Arlberger Murmeltiersalbe ist nicht grundsätzlich beschränkt. Sie kann so lange verwendet werden, wie sie zur Linderung der Beschwerden beiträgt. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen sollte jedoch ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wo kann ich MURMELIN Arlberger Murmeltiersalbe kaufen?
MURMELIN Arlberger Murmeltiersalbe ist in vielen Apotheken und Online-Apotheken erhältlich. Es kann hilfreich sein, vorab zu prüfen, ob die Salbe vorrätig ist oder bestellt werden muss.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.