







CUTIMED Sorbion Sachet Wundauflage XL 25x45 cm
- Hohe Saugfähigkeit
- Reduziertes Infektionsrisiko
- Sanfte Hautverträglichkeit
Hersteller: | BSN medical GmbH |
PZN: | 11361681 |
EAN: | 04042809546408 |
Menge: | 6 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 80,52 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Produktinformation: CUTIMED Sorbion Sachet Wundauflage XL 25x45 cm
1. Informationen über CUTIMED Sorbion Sachet Wundauflage XL 25x45 cm
Die CUTIMED Sorbion Sachet Wundauflage XL ist eine hochabsorbierende Wundauflage, die speziell für die Versorgung von großen, exsudierenden Wunden entwickelt wurde. Mit ihren Maßen von 25x45 cm bietet sie eine großflächige Abdeckung und ist somit ideal für den Einsatz bei umfangreichen Wundbereichen. Die Wundauflage basiert auf der innovativen Hydration Response Technology, die eine optimale Feuchtigkeitsbalance im Wundbett sicherstellt und somit ein ideales Milieu für die Wundheilung schafft.
Die Wundauflage besteht aus einem speziellen Superabsorber, der Exsudat effektiv aufnimmt und einschließt. Dadurch wird das Risiko von Hautmazerationen minimiert und die Wundränder geschützt. Die weiche, semi-permeable Oberfläche ist sanft zur Haut und ermöglicht einen schmerzarmen Verbandwechsel.
2. Anwendung
Vor der Anwendung der CUTIMED Sorbion Sachet Wundauflage sollte die Wunde gemäß den klinischen Standards gereinigt werden. Die Wundauflage wird dann direkt auf die Wunde gelegt und sollte die Wundränder um mindestens 2 cm überragen. Anschließend wird die Auflage mit einem Sekundärverband fixiert. Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt vom Grad der Exsudation ab, jedoch sollte die Auflage nicht länger als die empfohlene Tragedauer belassen werden.
3. Für welchen Einsatzweck
- Chronische Wunden wie Ulcus cruris oder Dekubitus
- Postoperative Wunden mit hoher Exsudation
- Verbrennungen zweiten Grades
- Onkologische Wunden
- Diabetische Fußulzera
4. Wichtige Hinweise
Die CUTIMED Sorbion Sachet Wundauflage ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach Gebrauch fachgerecht entsorgt werden. Bei Anzeichen von Infektionen oder allergischen Reaktionen ist die Verwendung der Wundauflage sofort zu beenden und ein Arzt zu konsultieren. Die Wundauflage ist nicht geeignet für trockene oder nekrotische Wunden und sollte nicht auf Wunden mit freiliegenden Muskeln oder Sehnen angewendet werden. Es ist wichtig, dass die Wundauflage nicht zerschnitten oder zerrissen wird, da dies die Funktionsweise beeinträchtigen kann.
PZN | 11361681 |
EAN | 04042809546408 |
Anbieter | BSN medical GmbH |
Packungsgröße | 6 St |
Darreichungsform | Pflaster |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist die CUTIMED Sorbion Sachet Wundauflage XL 25x45 cm und für welche Wunden ist sie geeignet?
Die CUTIMED Sorbion Sachet Wundauflage XL 25x45 cm ist eine saugstarke Wundauflage, die speziell für die Behandlung von mittleren bis stark exsudierenden Wunden entwickelt wurde. Sie eignet sich für chronische Wunden wie Ulcus cruris, Dekubitus oder diabetische Fußulzera sowie für postoperative Wunden und traumatische Wunden, die eine hohe Absorptionsfähigkeit erfordern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die CUTIMED Sorbion Sachet Wundauflage XL 25x45 cm angewendet?
Die Wundauflage wird direkt auf die saubere und trockene Wundoberfläche aufgelegt. Die Größe der Auflage sollte so gewählt werden, dass sie die Wunde vollständig abdeckt. Nach dem Auflegen wird die Wundauflage mit einem Sekundärverband fixiert. Die Häufigkeit des Wechsels hängt von der Wundexsudation ab und sollte gemäß den Anweisungen des behandelnden Arztes oder der Pflegefachkraft erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte die CUTIMED Sorbion Sachet Wundauflage gewechselt werden?
Die Wechselfrequenz der CUTIMED Sorbion Sachet Wundauflage hängt von der Menge des Wundexsudats und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel wird die Auflage gewechselt, wenn sie mit Exsudat gesättigt ist oder spätestens nach 7 Tagen. Es ist wichtig, den Anweisungen des medizinischen Fachpersonals zu folgen und die Wunde regelmäßig zu beurteilen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die CUTIMED Sorbion Sachet Wundauflage zugeschnitten werden?
Ja, die CUTIMED Sorbion Sachet Wundauflage kann auf die benötigte Größe zugeschnitten werden, um eine optimale Abdeckung der Wundfläche zu gewährleisten. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass die Wundauflage nach dem Zuschneiden immer noch die gesamte Wunde abdeckt und über die Wundränder hinausreicht.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Verwendung der CUTIMED Sorbion Sachet Wundauflage beachtet werden?
Bei der Verwendung der CUTIMED Sorbion Sachet Wundauflage sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden, wie die Überprüfung auf Anzeichen einer allergischen Reaktion oder Infektion. Die Wundauflage sollte nicht verwendet werden, wenn sie beschädigt oder bereits geöffnet ist. Außerdem sollte sie nicht bei trockenen oder nekrotischen Wunden eingesetzt werden, es sei denn, sie wird im Rahmen eines feuchten Wundmanagements verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.