







CUTIMED Sorbion Sachet S Wundauflage 15x15 cm
- Hohe Saugfähigkeit
- Reduziertes Infektionsrisiko
- Sanfte Hautverträglichkeit
Hersteller: | BSN medical GmbH |
PZN: | 11361445 |
EAN: | 04042809546026 |
Menge: | 24 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 15,95 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Produktinformation: CUTIMED Sorbion Sachet S Wundauflage 15x15 cm
1. Informationen über CUTIMED Sorbion Sachet S Wundauflage 15x15 cm
Die CUTIMED Sorbion Sachet S Wundauflage ist eine hochabsorbierende Wundauflage, die speziell für die Behandlung von mittel bis stark exsudierenden Wunden entwickelt wurde. Mit einer Größe von 15x15 cm eignet sie sich für eine Vielzahl von Wundgrößen und -arten. Die Wundauflage besteht aus einem einzigartigen Hydration Response Technology (HRT) Faserverbund, der eine schnelle Aufnahme von Exsudat ermöglicht und ein feuchtes Wundmilieu aufrechterhält, das für eine optimale Wundheilung förderlich ist. Die Auflage verfügt über einen semi-permeablen, bakterien- und virendichten Außenfilm, der die Wunde vor äußeren Kontaminationen schützt, während sie gleichzeitig atmungsaktiv bleibt.
2. Anwendung
Die Anwendung der CUTIMED Sorbion Sachet S Wundauflage ist einfach und benutzerfreundlich. Nach dem sorgfältigen Reinigen der Wunde wird die Wundauflage direkt auf die betroffene Stelle gelegt. Die Auflage sollte so positioniert werden, dass sie die Wunde vollständig bedeckt. Anschließend wird die Wundauflage mit einem Sekundärverband fixiert. Der Wechsel der Wundauflage sollte je nach Sättigungsgrad und ärztlicher Anweisung erfolgen, in der Regel jedoch alle 1 bis 3 Tage.
3. Für welchen Einsatzweck
- Chronische Wunden wie Ulcus cruris, diabetische Fußulzera und Dekubitus
- Akute Wunden wie postoperative Wunden, Traumawunden und Hautabschürfungen
- Onkologische Wunden
- Verbrennungen 1. und 2. Grades
4. Wichtige Hinweise
Bevor Sie die CUTIMED Sorbion Sachet S Wundauflage verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass die Wunde und die umgebende Haut sauber und frei von Salben oder Cremes sind, da diese die Absorptionsfähigkeit der Auflage beeinträchtigen können. Die Wundauflage ist nicht für trockene oder nekrotische Wunden geeignet und sollte nicht auf Wunden mit freiliegenden Muskeln oder Sehnen angewendet werden. Bei Anzeichen von Infektionen oder allergischen Reaktionen ist die Anwendung sofort zu stoppen und ein Arzt zu konsultieren. Die Wundauflage ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach Gebrauch entsprechend den lokalen Vorschriften entsorgt werden.
PZN | 11361445 |
EAN | 04042809546026 |
Anbieter | BSN medical GmbH |
Packungsgröße | 24 St |
Darreichungsform | Pflaster |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist CUTIMED Sorbion Sachet S Wundauflage 15x15 cm und wofür wird sie verwendet?
CUTIMED Sorbion Sachet S ist eine sterile Wundauflage, die speziell für die Behandlung von mittel bis stark exsudierenden Wunden entwickelt wurde. Sie besteht aus einem hochabsorbierenden Kern und ist darauf ausgelegt, Wundexsudat effektiv aufzunehmen und zu binden, um ein feuchtes Wundmilieu zu erhalten, das die Heilung unterstützt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die CUTIMED Sorbion Sachet S Wundauflage richtig angewendet?
Die Wundauflage sollte direkt auf die saubere und trockene Wunde aufgelegt werden. Die Größe der Auflage sollte so gewählt werden, dass sie die Wunde vollständig bedeckt. Nach dem Auflegen wird die Auflage mit einem Sekundärverband fixiert. Die Häufigkeit des Wechsels hängt von der Menge des Wundexsudats ab, sollte jedoch mindestens alle 24 bis 72 Stunden erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können bei der Verwendung von CUTIMED Sorbion Sachet S Nebenwirkungen auftreten?
Wie bei allen Wundauflagen können auch bei der Verwendung von CUTIMED Sorbion Sachet S Nebenwirkungen wie Hautirritationen oder allergische Reaktionen auftreten. Wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion oder andere unerwünschte Wirkungen bemerken, sollten Sie die Anwendung beenden und Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Für welche Arten von Wunden ist CUTIMED Sorbion Sachet S geeignet?
CUTIMED Sorbion Sachet S ist für eine Vielzahl von exsudierenden Wunden geeignet, darunter Ulcus cruris, Dekubitus, diabetische Fußulzera und postoperative Wundgebiete. Es ist wichtig, dass die Wunde von einem Fachpersonal beurteilt wird, um die geeignete Wundauflage auszuwählen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange kann die CUTIMED Sorbion Sachet S Wundauflage auf der Wunde belassen werden?
Die CUTIMED Sorbion Sachet S Wundauflage kann je nach Menge des Wundexsudats und Zustand der Wunde bis zu 72 Stunden auf der Wunde belassen werden. Es ist wichtig, die Wunde regelmäßig zu kontrollieren und den Verband entsprechend den Empfehlungen des Herstellers oder den Anweisungen des behandelnden Arztes zu wechseln.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.