























Leukostrip Wundnahtstreifen 13x102 mm 60 St
- Schnelle, schmerzfreie Anwendung
- Reduziertes Infektionsrisiko
- Ästhetisch ansprechende Narbenbildung
Hersteller: | Smith & Nephew GmbH |
PZN: | 07610405 |
Menge: | 10X6 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 2,35 € / 1 St 3 |
Netto-Menge: | 60 St |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Leukostrip Wundnahtstreifen 13x102 mm 60 St - Effektive Wundversorgung für eine optimale Heilung
1. Informationen über Leukostrip Wundnahtstreifen 13x102 mm 60 St
Leukostrip Wundnahtstreifen sind sterile, selbstklebende Streifen, die speziell für die schnelle und effektive Versorgung von Schnitt- und Operationswunden entwickelt wurden. Sie bestehen aus einem hautfreundlichen Material, das eine hohe Zugfestigkeit aufweist und somit eine sichere Wundrandadaptation gewährleistet. Die Streifen sind 13x102 mm groß und bieten eine optimale Anpassung an die Wundgröße. In einer Packung befinden sich 60 Stück, die einzeln verpackt sind, um die Sterilität zu gewährleisten.
2. Anwendung
Die Anwendung von Leukostrip Wundnahtstreifen ist einfach und unkompliziert. Zunächst sollte die Wunde sorgfältig gereinigt und desinfiziert werden. Anschließend wird die Haut um die Wunde herum getrocknet. Die Wundnahtstreifen werden dann vorsichtig von der Folie abgezogen und über die Wunde geklebt, sodass die Wundränder aneinander liegen, ohne dass sie übermäßig gezogen werden. Die Streifen sollten parallel zueinander in einem Abstand von etwa 2-3 mm angebracht werden, um eine optimale Heilung zu fördern.
3. Für welchen Einsatzweck
- Schnittwunden
- Operationswunden
- Platzwunden
- Wunden nach dermatologischen Eingriffen
- Zur Unterstützung der Wundheilung bei geringfügigen Verletzungen
4. Wichtige Hinweise
Leukostrip Wundnahtstreifen sollten nicht auf infizierten oder stark verschmutzten Wunden angewendet werden. Bei Anzeichen einer Infektion oder wenn sich die Wunde entzündet, sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Streifen sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollten nicht wiederverwendet werden. Es ist wichtig, die Wundnahtstreifen unter aseptischen Bedingungen anzubringen, um das Risiko einer Infektion zu minimieren. Nach dem Anbringen der Streifen sollte die Wunde regelmäßig auf Anzeichen einer Infektion überprüft werden. Die Wundnahtstreifen sind latexfrei und somit auch für Personen mit Latexallergien geeignet.
PZN | 07610405 |
Anbieter | Smith & Nephew GmbH |
Packungsgröße | 10X6 St |
Darreichungsform | Pflaster |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind Leukostrip Wundnahtstreifen 13x102 mm 60 St und wofür werden sie verwendet?
Leukostrip Wundnahtstreifen sind sterile, selbstklebende Streifen, die zur Unterstützung der Wundheilung und zur Narbenminimierung bei kleinen Schnitten, chirurgischen Eingriffen oder nach Entfernung von Hautnähten eingesetzt werden. Sie halten die Wundränder sicher zusammen und ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Wundversorgung.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden Leukostrip Wundnahtstreifen richtig angelegt?
Die Haut um die Wunde sollte sauber und trocken sein. Entfernen Sie die Schutzfolie von den Streifen und positionieren Sie diese quer über die Wunde, sodass die Wundränder gleichmäßig aneinanderliegen. Drücken Sie die Streifen vorsichtig an, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Vermeiden Sie dabei Zug auf die Wunde.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Leukostrip Wundnahtstreifen bei allen Wundtypen verwendet werden?
Leukostrip Wundnahtstreifen sind für die Versorgung von kleinen, geraden Schnittwunden gedacht. Sie sind nicht geeignet für stark klaffende, infizierte oder chronische Wunden. Bei Unsicherheit über die Eignung für eine bestimmte Wunde sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollten Leukostrip Wundnahtstreifen auf der Wunde belassen werden?
Leukostrip Wundnahtstreifen sollten in der Regel so lange auf der Wunde belassen werden, bis die Wunde ausreichend verheilt ist, was normalerweise 7 bis 10 Tage dauert. Die Streifen fallen oft von selbst ab, oder sie können vorsichtig entfernt werden, wenn die Wunde geschlossen ist.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann man mit Leukostrip Wundnahtstreifen duschen oder baden?
Leukostrip Wundnahtstreifen sind wasserabweisend, sodass es in der Regel möglich ist, mit ihnen zu duschen. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Wunde nicht zu lange dem Wasser ausgesetzt wird und die Streifen nicht abweichen. Beim Baden ist Vorsicht geboten, da längeres Eintauchen in Wasser die Haftung der Streifen beeinträchtigen kann.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.