Abbildung ähnlich

OBSTINOL M Emulsion

  • Mildert Reizungen der Haut
  • Fördert Hautregeneration
  • Feuchtigkeitsspendend
Hersteller: APONTIS PHARMA Deutschland GmbH & Co. KG
PZN: 08704255
Menge: 250 ml
AVP² 13,99 €
Grundpreis: 39,80 € / 1 l 3

1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-28% 5
9,95 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
13,99 €

Packungsgröße

250 ml
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

OBSTINOL M Emulsion: Ein Mittel zur Linderung von Verdauungsbeschwerden

1. Informationen über OBSTINOL M Emulsion

OBSTINOL M Emulsion ist ein pharmazeutisches Produkt, das zur Linderung von Verdauungsbeschwerden eingesetzt wird. Es handelt sich um eine Emulsion, also eine Mischung aus zwei normalerweise nicht mischbaren Flüssigkeiten, die durch Emulgatoren stabilisiert wird. Diese Darreichungsform ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe und erleichtert die Einnahme. Die Emulsion ist für die orale Anwendung bestimmt und wird in der Regel rezeptfrei in Apotheken angeboten.

2. Einsatzgebiete

Die OBSTINOL M Emulsion wird vor allem bei Verdauungsproblemen wie Verstopfung (Obstipation) eingesetzt. Sie kann dazu beitragen, die Darmtätigkeit zu regulieren und die Passage des Darminhalts zu erleichtern. Des Weiteren wird sie bei Beschwerden eingesetzt, die mit einer trägen Darmfunktion einhergehen, wie Blähungen oder ein Völlegefühl. Die Emulsion kann auch präventiv verwendet werden, um einer Verstopfung vorzubeugen, insbesondere in Situationen, die die Darmtätigkeit beeinträchtigen können, wie beispielsweise bei Bettlägerigkeit oder nach Operationen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genaue Zusammensetzung von OBSTINOL M Emulsion kann je nach Hersteller variieren. Typischerweise enthält sie jedoch eine Kombination aus verschiedenen Wirkstoffen, die synergistisch wirken, um die Verdauungsfunktion zu unterstützen. Ein häufig verwendeter Wirkstoff ist Macrogol (Polyethylenglykol), das in Mengen von mehreren Gramm pro Dosis enthalten sein kann. Macrogol ist ein osmotisches Abführmittel, das Wasser im Darm bindet und dadurch den Stuhl weicher macht und dessen Volumen erhöht. Dies stimuliert die Darmbewegungen und erleichtert die Stuhlentleerung. Zusätzlich können Elektrolyte wie Natriumchlorid, Natriumhydrogenkarbonat und Kaliumchlorid enthalten sein, um den Elektrolythaushalt bei der Anwendung von Macrogol auszugleichen.

4. Anwendung von OBSTINOL M Emulsion

Die Anwendung von OBSTINOL M Emulsion sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder den Empfehlungen eines Arztes oder Apothekers erfolgen. Die Dosierung richtet sich nach dem Alter des Patienten und dem Schweregrad der Verdauungsbeschwerden. Die Emulsion wird in der Regel einmal täglich eingenommen, vorzugsweise zu einer Mahlzeit. Vor Gebrauch sollte die Flasche gut geschüttelt werden, um eine homogene Mischung der Inhaltsstoffe zu gewährleisten. Die Emulsion kann pur oder verdünnt in Wasser eingenommen werden. Es ist wichtig, während der Behandlung ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um die abführende Wirkung zu unterstützen.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Anwendung von OBSTINOL M Emulsion sollte geprüft werden, ob Unverträglichkeiten oder Allergien gegenüber einem der Inhaltsstoffe bestehen. Die Emulsion darf nicht bei Darmverschluss, Bauchschmerzen unbekannter Ursache oder schweren entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa angewendet werden. Bei länger anhaltenden Verdauungsbeschwerden oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Anwendungsdauer sollte ohne ärztlichen Rat nicht zu lang ausgedehnt werden, da eine langfristige Anwendung von Abführmitteln zu einer Abhängigkeit und zu einem Verlust der normalen Darmfunktion führen kann. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Details
PZN08704255
AnbieterAPONTIS PHARMA Deutschland GmbH & Co. KG
Packungsgröße250 ml
PackungsnormN2
DarreichungsformEmulsion
ProduktnameObstinol M
Monopräparatja
WirksubstanzParaffin, dickflüssiges
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Maximale Abgabemenge3
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist OBSTINOL M Emulsion und wofür wird es angewendet?

OBSTINOL M Emulsion ist ein medizinisches Produkt zur Behandlung von Verstopfung und Stuhlregulierung. Es wird eingesetzt, um den Stuhlgang zu erleichtern und die Darmtätigkeit zu fördern, insbesondere bei bettlägerigen Patienten oder bei Verstopfung durch mangelnde Bewegung.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird OBSTINOL M Emulsion dosiert und angewendet?

Die Dosierung von OBSTINOL M Emulsion richtet sich nach dem individuellen Bedarf. In der Regel wird die Emulsion einmal täglich, vorzugsweise morgens, eingenommen. Die genaue Dosierungsanleitung finden Sie in der Packungsbeilage oder erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von OBSTINOL M Emulsion auftreten?

Wie alle Medikamente kann auch OBSTINOL M Emulsion Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfall. Bei anhaltenden oder starken Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann OBSTINOL M Emulsion zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?

Die Einnahme von OBSTINOL M Emulsion kann die Aufnahme anderer Medikamente beeinflussen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen. Möglicherweise muss der Einnahmezeitpunkt angepasst werden, um Wechselwirkungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte OBSTINOL M Emulsion aufbewahrt werden?

OBSTINOL M Emulsion sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt aufbewahrt werden. Es ist wichtig, das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern zu halten und es nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum zu verwenden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein. Vor Gebrauch gut schütteln.

Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel sollte nicht länger als 1 Woche angewendet werden. In der Regel sollte die Behandlungsdauer jedoch so kurz wie möglich sein und nur wenige Tage betragen. Bei länger anhaltenden Beschwerden suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

Überdosierung?
Bei Überdosierung kann es zum Heraussickern von Paraffin aus dem After sowie zur unkontrollierten Abgabe von Stuhlgang kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder von 2-6 Jahren (mit etwa 12 kg Körpergewicht)10-20 ml Emulsion1mal täglich1 Stunde vor oder nach der Mahlzeit
Kinder von 6-12 Jahren (mit etwa 20 kg Körpergewicht)10-30 ml Emulsion1mal täglich1 Stunde vor oder nach der Mahlzeit
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene (über etwa 40 kg Körpergewicht)10-45 ml Emulsion1mal täglich1 Stunde vor oder nach der Mahlzeit
Alternativ kann die Tagesdosis auch verteilt auf mehrere Einzeldosen eingenommen werden.
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.
Die abführende Wirkung tritt normalerweise nach 6 bis 12 Stunden ein.
Anwendungsgebiete
- Verstopfung
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff verbleibt zum größten Teil im Darm, das heißt er durchdringt den gesamten Darminhalt, weicht ihn dadurch auf, verhindert die Bildung von festen Kotballen und lässt den gesamten Inhalt besser gleiten.
Zusammensetzung
bezogen auf 30 ml Saft
9,97 g Paraffin, dickflüssiges
9,97 g Dickflüssiges Paraffin
9,97 g Paraffinöl
+ Glycerol 85%
+ Tragant
+ Hymetellose
+ Arabisches Gummi
+ Carmellose natrium
30 mg Benzoesäure
+ Gypsophila-Saponin
+ Saccharin natrium-2-Wasser
+ Wasser, gereinigtes
+ Ananas-Aroma
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Bewusstseinsstörungen
- Magenentleerungsstörungen
- Schluckbeschwerden
- Darmverschluss

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.
- Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€