VITAMIN B12-RATIOPHARM 10 μg Filmtabletten
- Unterstützt Nervensystemfunktion
- Fördert Blutbildung
- Verbessert Energiestoffwechsel
Hersteller: | ratiopharm GmbH |
PZN: | 08735267 |
EAN: | 4150087352670 |
Menge: | 100 St |
AVP² | 20,50 € |
Grundpreis: | 0,15 € / 1 St 3 |
1-2 Werktage
Artikelinformationen
Vitamin B12-Ratiopharm 10 μg Filmtabletten: Ein Überblick über Anwendung und Wirkung
1. Informationen über Vitamin B12-Ratiopharm 10 μg Filmtabletten
Vitamin B12-Ratiopharm 10 μg Filmtabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das zur Deckung des täglichen Bedarfs an Vitamin B12 beiträgt. Vitamin B12, auch bekannt als Cobalamin, ist ein wasserlösliches Vitamin, das für eine Reihe von wesentlichen Körperfunktionen notwendig ist, einschließlich der Bildung roter Blutkörperchen, der Funktion des Nervensystems und des Stoffwechsels von Fettsäuren und Aminosäuren. Die Tabletten sind so formuliert, dass sie das Vitamin in einer Dosierung freisetzen, die zur Ergänzung der Ernährung bei einem Mangel oder erhöhtem Bedarf gedacht ist.
2. Einsatzgebiete
Die Vitamin B12-Ratiopharm 10 μg Filmtabletten werden in verschiedenen Situationen eingesetzt, darunter:
- Prävention und Behandlung von Vitamin B12-Mangel, der durch unzureichende Zufuhr über die Nahrung oder bestimmte Erkrankungen verursacht werden kann.
- Unterstützung der normalen Funktion des Nervensystems und der psychischen Funktion.
- Beitrag zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung, da Vitamin B12 eine Rolle im Energiestoffwechsel spielt.
- Unterstützung der normalen Bildung roter Blutkörperchen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente der Vitamin B12-Ratiopharm 10 μg Filmtabletten ist Cyanocobalamin, eine synthetische Form von Vitamin B12. Jede Tablette enthält 10 Mikrogramm dieses Wirkstoffs. Cyanocobalamin wird im Körper in seine aktiven Formen, Methylcobalamin und 5-Desoxyadenosylcobalamin, umgewandelt, die dann die oben genannten biologischen Funktionen erfüllen.
4. Anwendung
Die Anwendung der Vitamin B12-Ratiopharm 10 μg Filmtabletten ist einfach und bequem. Die Tabletten werden in der Regel einmal täglich unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung sollte jedoch immer nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen, insbesondere wenn bereits ein Vitamin B12-Mangel diagnostiziert wurde oder bestimmte medizinische Bedingungen vorliegen.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Vitamin B12-Ratiopharm 10 μg Filmtabletten für die meisten Menschen sicher sind, gibt es einige wichtige Hinweise zu beachten:
- Bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile der Tabletten sollte das Produkt nicht verwendet werden.
- Die langfristige Einnahme hoher Dosen von Vitamin B12 kann zu unerwünschten Wirkungen führen und sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
- Bei bestimmten Erkrankungen, wie z.B. der seltenen hereditären Optikusatrophie (Leber'sche Krankheit), sollte Vitamin B12 nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung eingesetzt werden.
- Die Einnahme von Vitamin B12 kann bestimmte Laboruntersuchungen beeinflussen; dies sollte bei anstehenden Bluttests berücksichtigt werden.
Es ist wichtig, die Packungsbeilage sorgfältig zu lesen und bei Unklarheiten oder weiterführenden Fragen einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
PZN | 08735267 |
EAN | 4150087352670 |
Anbieter | ratiopharm GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Produktname | Vitamin B12-ratiopharm 10μg |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Cyanocobalamin |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind VITAMIN B12-ratiopharm 10 μg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?
VITAMIN B12-ratiopharm 10 μg Filmtabletten enthalten das Vitamin B12, welches eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und bei der Bildung roter Blutkörperchen spielt. Sie werden zur Behandlung von Vitamin B12-Mangelzuständen eingesetzt, die diätetisch nicht behoben werden können.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden VITAMIN B12-ratiopharm 10 μg Filmtabletten eingenommen?
Die Einnahme von VITAMIN B12-ratiopharm 10 μg Filmtabletten erfolgt oral. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung sollte individuell nach Anweisung des Arztes oder Apothekers erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können VITAMIN B12-ratiopharm 10 μg Filmtabletten Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Arzneimittel können auch VITAMIN B12-ratiopharm 10 μg Filmtabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen allergische Reaktionen und Magen-Darm-Beschwerden. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte ich VITAMIN B12-ratiopharm 10 μg Filmtabletten einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von VITAMIN B12-ratiopharm 10 μg Filmtabletten hängt von der individuellen Situation und dem Schweregrad des Vitamin B12-Mangels ab. Es ist wichtig, die Anweisungen des behandelnden Arztes zu befolgen und regelmäßige Kontrollen durchführen zu lassen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Dürfen Schwangere und Stillende VITAMIN B12-ratiopharm 10 μg Filmtabletten einnehmen?
Schwangere und Stillende haben einen erhöhten Bedarf an Vitamin B12. Die Einnahme von VITAMIN B12-ratiopharm 10 μg Filmtabletten sollte jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, um die individuelle Dosierung und Sicherheit zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung und ist nicht begrenzt.
Bei nachgewiesener Vitamin B12-Resorptionsstörung wird das Arzneimittel in der Regel lebenslang angewendet.
Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Alle Altersgruppen | 1 Tablette | 1-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Der Wirkstoff ist eine Vorstufe des Vitamin B12 und wird im Körper zu diesem umgewandelt. Vitamin B12 ist im Körper unter anderem an der Blutbildung beteiligt.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannnt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.