Abbildung ähnlich

COMFEEL Purilon Gel 3900

  • Fördert feuchte Wundheilung
  • Leicht zu applizieren
  • Reduziert Infektionsrisiko
Hersteller: Coloplast GmbH
PZN: 08753555
EAN: 05701780601504
Menge: 10X15 g
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 1.335,33 € / 1 kg 3
Netto-Menge: 150 g

1-2 Werktage
Ihr online Preis:
200,30 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

COMFEEL Purilon Gel 3900: Ein Hydrogel zur Förderung der Wundheilung

1. Informationen über COMFEEL Purilon Gel 3900

COMFEEL Purilon Gel 3900 ist ein Hydrogel, das speziell für die Behandlung von Wunden entwickelt wurde. Es ist darauf ausgelegt, ein feuchtes Wundmilieu zu schaffen, welches die Heilung unterstützt und beschleunigt. Das Gel ist transparent, was eine kontinuierliche Beobachtung der Wunde ohne Entfernung des Gels ermöglicht. Es ist in der Regel für die Anwendung bei chronischen Wunden und Wunden, die schlecht heilen, vorgesehen.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

COMFEEL Purilon Gel 3900 wird für die Behandlung von verschiedenen Wundarten eingesetzt, insbesondere bei chronischen Wunden wie Ulzera, Druckgeschwüren und diabetischen Fußgeschwüren. Es ist auch für die Anwendung bei Verbrennungen ersten und zweiten Grades, chirurgischen Wunden und traumatischen Wunden geeignet, sofern diese nicht infiziert sind. Das Gel unterstützt die autolytische Debridierung, indem es nekrotisches Gewebe und Fibrinbeläge aus der Wunde entfernt und die Bildung von Granulationsgewebe fördert.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Das COMFEEL Purilon Gel 3900 besteht aus einer Kombination von Carboxymethylcellulose (CMC) und Calciumalginat. Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind produktspezifisch und können den Packungsbeilagen entnommen werden. CMC ist ein hydrophiles Polymer, das eine hohe Menge an Flüssigkeit absorbieren kann. Dies trägt zur Aufrechterhaltung eines feuchten Wundmilieus bei, das für eine optimale Wundheilung notwendig ist. Calciumalginat unterstützt die Absorption von Exsudat und fördert die Freisetzung von Calciumionen, die für die Blutgerinnung und Wundheilung wichtig sind.

4. Anwendung von COMFEEL Purilon Gel 3900

Vor der Anwendung von COMFEEL Purilon Gel 3900 sollte die Wunde gemäß den üblichen klinischen Protokollen gereinigt werden. Das Gel wird dann direkt aus der Tube auf die Wunde oder auf einen sterilen Spatel aufgetragen, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden. Die Menge des Gels sollte ausreichend sein, um die Wunde vollständig zu bedecken. Anschließend wird die Wunde mit einem geeigneten Sekundärverband abgedeckt. Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Menge des Wundexsudats und dem Zustand der Wunde ab, sollte jedoch mindestens alle 3 Tage erfolgen.

5. Wichtige Hinweise

Es ist wichtig, dass COMFEEL Purilon Gel 3900 nur auf Anweisung eines Gesundheitsdienstleisters verwendet wird. Das Gel sollte nicht bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe angewendet werden. Bei Anzeichen einer Infektion oder einer Verschlechterung der Wunde sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Das Gel ist für die einmalige Anwendung bestimmt und sollte nach dem Öffnen nicht für mehrere Patienten verwendet werden, um das Risiko einer Kreuzkontamination zu minimieren. Vor der Anwendung sollte das Verfallsdatum überprüft werden, um sicherzustellen, dass das Produkt noch wirksam ist.

Details
PZN08753555
EAN05701780601504
AnbieterColoplast GmbH
Packungsgröße10X15 g
DarreichungsformGel
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Comfeel Purilon Gel 3900 und wofür wird es verwendet?

Comfeel Purilon Gel 3900 ist ein hydroaktives Wundgel, das zur Behandlung von nässenden Wunden wie Ulzera, Druckgeschwüren und Verbrennungen eingesetzt wird. Es fördert ein feuchtes Wundmilieu, das den Heilungsprozess unterstützt und die Entfernung von abgestorbenem Gewebe erleichtert.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Comfeel Purilon Gel 3900 angewendet?

Comfeel Purilon Gel 3900 wird direkt auf die Wunde oder auf ein Wundkissen aufgetragen, das dann auf die Wunde gelegt wird. Die Anwendungshäufigkeit hängt von der Wundbeschaffenheit ab und sollte gemäß den Anweisungen eines Gesundheitsfachpersonals erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Verwendung von Comfeel Purilon Gel 3900 auftreten?

Comfeel Purilon Gel 3900 wird in der Regel gut vertragen. Selten können allergische Reaktionen oder Hautirritationen auftreten. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Comfeel Purilon Gel 3900 mit anderen Medikamenten oder Therapien kombiniert werden?

Comfeel Purilon Gel 3900 kann in der Regel mit anderen Medikamenten oder Therapien kombiniert werden. Es ist jedoch wichtig, dies mit einem Gesundheitsfachpersonal zu besprechen, um Wechselwirkungen oder Interferenzen mit der Wundheilung auszuschließen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange kann Comfeel Purilon Gel 3900 nach dem Öffnen verwendet werden?

Die Haltbarkeit von Comfeel Purilon Gel 3900 nach dem Öffnen hängt von den spezifischen Produktanweisungen ab. In der Regel sollte das Produkt nach dem Öffnen innerhalb eines bestimmten Zeitraums verwendet werden, um die Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Die genauen Informationen finden sich auf der Verpackung oder in der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€