







































PYRALVEX Lösung
- Schmerzlindern bei Entzündungen
- Fördert Wundheilung
- Einfach anzuwenden
Hersteller: | Cooper Consumer Health Deutschland GmbH |
PZN: | 00850046 |
Menge: | 10 ml |
AVP² | 14,96 € |
Grundpreis: | 1.105,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
PYRALVEX Lösung zur Behandlung von Entzündungen und Schmerzen im Mund- und Rachenraum
1. Informationen über PYRALVEX Lösung
PYRALVEX Lösung ist ein medizinisches Produkt, das zur Linderung von Beschwerden im Mund- und Rachenraum eingesetzt wird. Es handelt sich um eine flüssige Lösung, die direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen wird. Die Anwendung erfolgt in der Regel bei schmerzhaften Entzündungen, die durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden können. Die Lösung hat eine schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung, die eine schnelle Erleichterung der Symptome verspricht.
2. Einsatzgebiete
- Akute und chronische Entzündungen der Mundschleimhaut
- Schmerzhafte Zahnfleischentzündungen
- Halsschmerzen und Rachenentzündungen
- Nach Zahnextraktionen oder anderen zahnärztlichen Eingriffen
- Reizungen und Entzündungen durch Prothesen oder Zahnspangen
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
PYRALVEX Lösung enthält folgende Wirkstoffe:
- Acetylsalicylsäure (0,5 g/100 ml): Diese Substanz wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Sie hemmt die Bildung von Prostaglandinen, die für Schmerz und Entzündung verantwortlich sind.
- Rhabarberextrakt (0,5 g/100 ml): Dieser Wirkstoff hat adstringierende Eigenschaften und unterstützt die Heilung von Schleimhautentzündungen, indem er die Schleimhaut strafft und die Wundheilung fördert.
4. Anwendung in der Selbstmedikation
Die Anwendung von PYRALVEX Lösung erfolgt in der Regel durch das Auftragen der Lösung auf die betroffenen Stellen im Mund- und Rachenraum. Es wird empfohlen, die Lösung mehrmals täglich anzuwenden, um eine kontinuierliche Linderung der Symptome zu gewährleisten. Vor der Anwendung sollte die Mundhöhle gründlich gereinigt werden. Die Lösung sollte nicht geschluckt, sondern für einige Zeit im Mund belassen werden, um die Wirkung zu maximieren. Bei anhaltenden Beschwerden oder einer Verschlechterung der Symptome sollte ein Arzt konsultiert werden.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung von PYRALVEX Lösung sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Die Lösung ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.
- Bei Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe sollte die Anwendung unterlassen werden.
- Die Lösung sollte nicht in Kombination mit anderen schmerzlindernden Medikamenten verwendet werden, es sei denn, dies wurde von einem Arzt empfohlen.
- Bei Schwangerschaft oder Stillzeit sollte vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.
- Die Lösung ist nicht zur Behandlung von schweren Erkrankungen oder zur langfristigen Anwendung gedacht.
PZN | 00850046 |
Anbieter | Cooper Consumer Health Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 10 ml |
Darreichungsform | Lösung |
Produktname | Pyralvex |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist PYRALVEX Lösung und wofür wird es angewendet?
PYRALVEX Lösung ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Entzündungen und Schmerzen im Mund- und Rachenraum eingesetzt wird. Es enthält Wirkstoffe, die schmerzlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird PYRALVEX Lösung angewendet?
PYRALVEX Lösung wird in der Regel mehrmals täglich auf die betroffenen Stellen im Mund aufgetragen. Es ist wichtig, die Lösung nicht zu schlucken, sondern sie im Mund zu belassen, um die Wirkung zu maximieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von PYRALVEX Lösung?
Wie bei jedem Arzneimittel können auch bei PYRALVEX Lösung Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören mögliche allergische Reaktionen oder lokale Reizungen. Bei schweren Nebenwirkungen sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann PYRALVEX Lösung während der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden?
Die Anwendung von PYRALVEX Lösung während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, da die Sicherheit für das ungeborene Kind oder das gestillte Baby nicht ausreichend untersucht ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wo kann ich PYRALVEX Lösung kaufen?
PYRALVEX Lösung ist in Apotheken erhältlich. Sie können es auch online in verschiedenen Online-Apotheken bestellen. Achten Sie darauf, nur bei vertrauenswürdigen Anbietern zu kaufen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel auf die Mundschleimhaut auf.
Oder: Tropfen Sie das Arzneimittel auf das Zahnfleisch auf. Anschließend sollte der Mund mindestens 15 Minuten lang nicht ausgespült werden. Direkt nach der Anwendung soll nichts gegessen oder getrunken werden.
Dauer der Anwendung?
Falls innerhalb von 14 Tagen keine Besserung der Beschwerden aufgetreten ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Überdosierung?
Bei lokaler Anwendung sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | eine ausreichende Menge | 3-mal täglich | nach der Mahlzeit und dem Zähneputzen |
Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination.
Rhabarber: Die Inhaltsstoffe des Rhabarber bewirken an der Hautoberfläche bzw. den Schleimhäuten ein Zusammenziehen des Gewebes und der kleine Blutgefäße (Kapillaren) und haben somit eine blutstillenden Effekt.
Salicylsäure: Der Wirkstoff wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Dies ist darauf zurückzuführen, dass er die Bildung bestimmter Botenstoffe, so genannter Prostaglandine, im Körper blockiert, die an der Entstehung von Schmerzen und Entzündungen wesentlich beteiligt sind.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Alkoholabhgängigkeit
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Vorübergehende Verfärbung der Zähne und der Mundschleimhaut
- Brennen an der Applikationsstelle
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Bei Kindern und Jugendlichen mit fieberhaften Erkrankungen darf das Arzneimittel nur auf ärztliche Anweisung gegeben werden. Es kann zu einem so genannten Reye-Syndrom kommen, eine seltene, aber lebensbedrohliche Erkrankung, bei der es zu lang anhaltendem Erbrechen kommt.
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.