Unizink Lutschpastillen 30 St
- Stärkt das Immunsystem
- Schnelle Resorption im Mund
- Praktisch für unterwegs
Hersteller: | Köhler Pharma GmbH |
PZN: | 04712418 |
EAN: | 4150047124187 |
Menge: | 30 St |
UVP¹ | 9,95 € |
Grundpreis: | 0,26 € / 1 St 3 |
1-2 Werktage
10 St
3,05 € 4
UVP 3,95 € 2
30 St
7,80 € 4
UVP 9,95 € 2
Artikelinformationen
Stärkung des Immunsystems mit UNIZINK Lutschpastillen
1. Informationen über UNIZINK Lutschpastillen
UNIZINK Lutschpastillen sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell für die Unterstützung des Immunsystems entwickelt wurde. Sie enthalten eine Kombination aus essenziellen Nährstoffen, die für die normale Funktion des Immunsystems wichtig sind. Diese Lutschpastillen sind so konzipiert, dass sie langsam im Mund zergehen, wodurch die Wirkstoffe direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Dies kann für eine schnellere Verfügbarkeit der Inhaltsstoffe im Körper sorgen.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptanwendung von UNIZINK Lutschpastillen liegt in der Unterstützung des Immunsystems. Sie werden insbesondere in Zeiten erhöhten Bedarfs, wie zum Beispiel während der Erkältungssaison oder bei Stress, empfohlen. Darüber hinaus können sie auch zur allgemeinen Nahrungsergänzung verwendet werden, um einen Zinkmangel vorzubeugen oder auszugleichen, der durch unausgewogene Ernährung oder erhöhte Anforderungen entstehen kann.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirkstoffe in UNIZINK Lutschpastillen sind Zink und in manchen Formulierungen zusätzliche Vitamine oder andere Mikronährstoffe. Eine typische Lutschpastille enthält:
- Zink (meistens in Form von Zinkgluconat oder Zinkcitrat) - etwa 5 bis 15 mg pro Pastille
Zink ist ein essenzielles Spurenelement, das eine zentrale Rolle im Immunsystem spielt. Es ist an der Funktion von über 300 Enzymen im Körper beteiligt und wichtig für die Zellteilung, das Zellwachstum sowie die Wundheilung. Zink unterstützt die normale Funktion von Immunzellen und trägt zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte bei.
4. Anwendung in der Selbstmedikation von UNIZINK Lutschpastillen
Die Anwendung von UNIZINK Lutschpastillen ist einfach und bequem. Erwachsene und Kinder über 12 Jahre können je nach Bedarf und Empfehlung des Herstellers täglich eine bis mehrere Pastillen lutschen. Es ist wichtig, die Pastillen langsam im Mund zergehen zu lassen, um eine optimale Aufnahme der Wirkstoffe zu gewährleisten. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung sollten den Angaben auf der Verpackung oder den Empfehlungen eines Arztes oder Apothekers folgen.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Einnahme von UNIZINK Lutschpastillen sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis, da eine übermäßige Zinkaufnahme zu Nebenwirkungen führen kann.
- Bei bestehenden Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe sollte von einer Einnahme abgesehen werden.
- Die gleichzeitige Einnahme von Zink und bestimmten Antibiotika kann die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen. Ein zeitlicher Abstand von etwa 2 Stunden sollte eingehalten werden.
- Bei Schwangerschaft, Stillzeit oder bestehenden Erkrankungen ist vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt zu halten.
- Die Lutschpastillen sollten für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
UNIZINK Lutschpastillen sind eine praktische Möglichkeit, die Zinkversorgung zu unterstützen und das Immunsystem zu stärken. Sie sind jedoch kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
PZN | 04712418 |
EAN | 4150047124187 |
Anbieter | Köhler Pharma GmbH |
Packungsgröße | 30 St |
Darreichungsform | Pastillen |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind UNIZINK Lutschpastillen und wofür werden sie verwendet?
UNIZINK Lutschpastillen sind Nahrungsergänzungsmittel, die Zink enthalten. Sie werden verwendet, um Zinkmangel vorzubeugen oder zu behandeln, der durch unausgewogene Ernährung oder erhöhten Bedarf entstehen kann. Zink ist wichtig für das Immunsystem, die Hautgesundheit und zahlreiche Stoffwechselprozesse im Körper.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie viele UNIZINK Lutschpastillen sollte ich täglich einnehmen?
Die empfohlene Tagesdosis von UNIZINK Lutschpastillen kann je nach Alter, Geschlecht und individuellem Bedarf variieren. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen auf der Packungsbeilage zu beachten und nicht die empfohlene Tagesdosis zu überschreiten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können UNIZINK Lutschpastillen Nebenwirkungen verursachen?
UNIZINK Lutschpastillen werden im Allgemeinen gut vertragen. Bei übermäßiger Einnahme können jedoch Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auftreten. Bei Anzeichen einer Überdosierung oder unerwünschten Reaktionen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Dürfen Schwangere und Stillende UNIZINK Lutschpastillen einnehmen?
Schwangere und Stillende haben einen erhöhten Zinkbedarf. UNIZINK Lutschpastillen können nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker eingenommen werden, um den Zinkbedarf zu decken. Es ist jedoch wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und eine ausgewogene Ernährung zu verfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich UNIZINK Lutschpastillen einnehmen?
UNIZINK Lutschpastillen können gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Anweisung eines Arztes oder Apothekers eingenommen werden. Bei langfristiger Einnahme sollte der Zinkspiegel im Blut regelmäßig überwacht werden, um eine Überdosierung zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.