Schüssler Salze

Schüssler Salze

Die Wunder der Biochemie: Eine Einführung in Schüssler-Salze

Die Welt der Homöopathie ist reich an alternativen Heilungsmethoden. Eine der bekanntesten und am häufigsten genutzten Methoden ist die Anwendung von Schüssler-Salzen. Diese natürlichen Salze, die vom deutschen Arzt Dr. Wilhelm Schüssler im 19. Jahrhundert eingeführt wurden, bieten eine Fülle an gesundheitlichen Vorteilen, die wir in diesem Artikel näher beleuchten werden.

Was sind Schüssler-Salze?

Schüssler-Salze sind eine Form der homöopathischen Behandlung, die auf der Nutzung von zwölf verschiedenen Mineralsalzen basiert. Dr. Schüssler entdeckte, dass diese Salze in unseren Zellen vorkommen und für die normale Funktion unseres Körpers essentiell sind. Durch die Ergänzung von Schüssler-Salzen kann das Gleichgewicht der Körperzellen wiederhergestellt und das allgemeine Wohlbefinden verbessert werden.

Die verschiedenen Arten von Schüssler-Salzen

Es gibt zwölf grundlegende Schüssler-Salze, die jeweils ihre einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen haben. Dazu gehören Kalium phosphoricum (Nr. 5), das bei Erschöpfung und Nervosität helfen kann, und Natrium chloratum (Nr. 8), das oft zur Unterstützung der Flüssigkeitsbalance im Körper eingesetzt wird. Die Auswahl des richtigen Schüssler-Salzes hängt von den individuellen Symptomen und Bedürfnissen des Einzelnen ab.

Die Anwendung von Schüssler-Salzen

Schüssler-Salze sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Tabletten, Tropfen und Salben. Die Anwendung ist einfach: Die Salze können direkt eingenommen oder auf die Haut aufgetragen werden, je nach Art des Salzes und den spezifischen Anweisungen. Es ist wichtig, dass Sie bei der Anwendung von Schüssler-Salzen die Empfehlungen eines qualifizierten Homöopathen oder Apothekers befolgen.

Die Vorteile von Schüssler-Salzen

Schüssler-Salze können eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten. Sie können dabei helfen, das Immunsystem zu stärken, die Verdauung zu verbessern, Stress abzubauen und den Energiehaushalt zu regulieren. Darüber hinaus können sie bei spezifischen gesundheitlichen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Erkältungen, Hautproblemen und mehr helfen.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag: Die 12 wichtigen Schüssler Salze

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€