Leichte Inkontinenz

Fit im Alter

Freiheit und Komfort im Alter: Bewältigung von leichter Inkontinenz mit wirksamen Lösungen

Inkontinenz im Alter ist ein weit verbreitetes und oft tabuisiertes Problem, das die Lebensqualität älterer Menschen beeinträchtigen kann. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Lösungen, die den Betroffenen helfen können, ihre Unabhängigkeit und Würde zu bewahren. 

Arzneimittel aus der Apotheke:

Für Senioren mit leichter Inkontinenz stehen in Apotheken verschiedene nicht verschreibungspflichtige Medikamente und Hilfsmittel zur Verfügung. Die bekanntesten darunter sind:

  1. Inkontinenzvorlagen und Einlagen: Diese Produkte bieten diskreten Schutz vor unerwünschten Auslaufen und sind speziell für leichte bis mittlere Inkontinenz geeignet. Sie sind in verschiedenen Größen und Saugstärken erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

  2. Inkontinenz-Slips und Pants: Diese bieten zusätzlichen Schutz und Komfort für Menschen mit leichter Inkontinenz. Sie sind einfach anzulegen und bieten ein hohes Maß an Sicherheit und Trockenheit.

  3. Reizblase-Medikamente: Einige nicht verschreibungspflichtige Medikamente können helfen, die Symptome einer Reizblase zu lindern und die Blasenkontrolle zu verbessern. Dazu gehören Anticholinergika und Betmuskelschulungsmittel.

Hilfsmittel bei leichter Blasenschwäche:

Neben Medikamenten gibt es eine Vielzahl von Hilfsmitteln, die Senioren mit leichter Inkontinenz helfen können, ihren Alltag zu bewältigen. Dazu gehören:

  1. Toilettenstühle: Diese bieten zusätzliche Stabilität und Unterstützung beim Toilettengang und können das Risiko von Stürzen reduzieren.

  2. Urinflaschen: Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität können Urinflaschen eine praktische Lösung sein, um das Aufstehen während der Nacht zu vermeiden.

  3. Toilettensitzerhöhungen: Diese erleichtern das Hinsetzen und Aufstehen von der Toilette und bieten zusätzlichen Komfort für Senioren mit Mobilitätsproblemen.

Homöopathische und Naturheilkunde-Ansätze:

Einige Senioren bevorzugen natürliche und alternative Ansätze zur Behandlung von leichter Inkontinenz. Hier sind einige homöopathische und naturheilkundliche Mittel, die in Betracht gezogen werden können:

  1. Bärentraubenblätter: Diese werden traditionell zur Unterstützung der Blasenfunktion und zur Linderung von Beschwerden bei Blasenschwäche verwendet.

  2. Kürbiskernextrakt: Kürbiskernextrakt wird häufig zur Förderung der Blasengesundheit und zur Stärkung der Blasenmuskulatur eingesetzt.

  3. Bachblütenessenzen: Einige Menschen finden Linderung von Stress und Angst, die oft mit Inkontinenz einhergehen, durch die Verwendung von Bachblütenessenzen wie Rescue Remedy.

Insgesamt gibt es eine Vielzahl von Lösungen für Senioren mit leichter Inkontinenz, von Medikamenten und Hilfsmitteln bis hin zu natürlichen Ansätzen aus der Homöopathie und Naturheilkunde. Mit der richtigen Unterstützung und Beratung können ältere Menschen ein aktives und erfülltes Leben führen, ohne sich von ihrer Blasenschwäche eingeschränkt zu fühlen.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€