Valganciclovir

Nukleoside und Nukleotide, exkl. Inhibitoren der Reversen Transkriptase

Valganciclovir: Ein antivirales Medikament im Fokus

Was ist Valganciclovir?

Valganciclovir ist ein antivirales Medikament, das zur Behandlung von Infektionen mit dem Cytomegalievirus (CMV) eingesetzt wird. CMV ist ein weit verbreitetes Virus, das bei Menschen mit einem geschwächten Immunsystem, wie beispielsweise Organtransplantierten oder HIV-positiven Patient*innen, zu schwerwiegenden Erkrankungen führen kann. Valganciclovir ist ein Prodrug von Ganciclovir, was bedeutet, dass es im Körper in die aktive Substanz Ganciclovir umgewandelt wird. Diese Umwandlung ermöglicht eine bessere orale Bioverfügbarkeit, sodass das Medikament effektiv in Tablettenform eingenommen werden kann.

Indikationen: Wann wird Valganciclovir eingesetzt?

Valganciclovir wird hauptsächlich zur Behandlung und Vorbeugung von CMV-Infektionen bei Erwachsenen und Kindern eingesetzt. Es ist besonders wichtig für:

  • Die Behandlung von CMV-Retinitis bei Patient*innen mit AIDS, einer Augeninfektion, die zur Erblindung führen kann.
  • Die Vorbeugung von CMV-Erkrankungen bei Organtransplantationspatient*innen, um das Risiko einer Abstoßung des transplantierten Organs zu verringern.

Wirkmechanismus: Wie funktioniert Valganciclovir?

Nach der oralen Einnahme wird Valganciclovir im Darm in Ganciclovir umgewandelt. Ganciclovir hemmt die Replikation von CMV, indem es die virale DNA-Polymerase blockiert. Dies verhindert die Vermehrung des Virus und hilft, die Ausbreitung der Infektion im Körper zu kontrollieren. Die Wirksamkeit von Valganciclovir hängt von der frühzeitigen Einleitung der Therapie nach Diagnose einer CMV-Infektion ab.

Dosierung und Verabreichung

Die Dosierung von Valganciclovir muss individuell angepasst werden und hängt von der Art der CMV-Infektion, dem Körpergewicht des Patienten oder der Patientin, der Nierenfunktion und anderen Faktoren ab. Ärzt*innen und Apotheker*innen arbeiten eng zusammen, um die optimale Dosierung für jeden Patienten und jede Patientin zu bestimmen. Die Tabletten werden in der Regel mit Nahrung eingenommen, um die Aufnahme des Wirkstoffs zu verbessern.

Mögliche Nebenwirkungen und Risiken

Wie bei allen Medikamenten kann auch die Einnahme von Valganciclovir Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten gehören:

  • Übelkeit und Erbrechen
  • Durchfall
  • Fieber
  • Müdigkeit
  • Neutropenie (ein Abfall der weißen Blutkörperchen)
  • Anämie (ein Mangel an roten Blutkörperchen)
  • Thrombozytopenie (ein Abfall der Blutplättchen)

Schwerwiegendere Nebenwirkungen können eine Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit, Schädigungen der Nierenfunktion und potenziell lebensbedrohliche Infektionen umfassen. Patient*innen sollten während der Behandlung regelmäßig ärztlich überwacht werden, um mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Valganciclovir kann mit einer Reihe anderer Medikamente interagieren, was die Wirksamkeit von Valganciclovir beeinflussen oder das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann. Es ist wichtig, dass Patient*innen ihre Ärzt*innen und Apotheker*innen über alle Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Präparate informieren, die sie einnehmen. Besondere Vorsicht ist geboten bei der gleichzeitigen Anwendung von Medikamenten, die die Nierenfunktion beeinflussen oder das Blutbild verändern können.

Überwachung und Sicherheitsmaßnahmen

Während der Behandlung mit Valganciclovir ist eine regelmäßige Überwachung durch Fachpersonal erforderlich. Dazu gehören Bluttests zur Überwachung der Blutzellenzahlen und der Nierenfunktion. Patient*innen sollten auch auf Anzeichen und Symptome von Nebenwirkungen achten und diese umgehend ihrem Arzt oder ihrer Ärztin bzw. Apotheker*in melden.

Wichtige Hinweise für Patient*innen

Patient*innen sollten darauf hingewiesen werden, Valganciclovir genau nach den Anweisungen ihrer Ärzt*innen einzunehmen und keine Dosen zu überspringen, da dies die Wirksamkeit der Behandlung beeinträchtigen kann. Sie sollten auch über die Bedeutung der Verhütung während und nach der Behandlung informiert werden, da Valganciclovir potenziell schädliche Auswirkungen auf das ungeborene Kind haben kann.

Unterstützung und Beratung

Ärzt*innen und Apotheker*innen spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Beratung von Patient*innen, die Valganciclovir einnehmen. Sie bieten wichtige Informationen zur korrekten Anwendung des Medikaments, zu möglichen Nebenwirkungen und zu Maßnahmen, die ergriffen werden sollten, falls Probleme auftreten.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€