Finasterid

Testosteron-5-alpha-Reduktasehemmer

Finasterid: Ein vielseitiges Therapeutikum

Indikationen und therapeutische Anwendung

Finasterid ist ein Arzneistoff, der hauptsächlich in zwei Bereichen der Medizin Anwendung findet: zur Behandlung der benignen Prostatahyperplasie (BPH) und zur Therapie der androgenetischen Alopezie, also dem erblich bedingten Haarausfall bei Männern. Bei der benignen Prostatahyperplasie führt Finasterid zu einer Verkleinerung der vergrößerten Prostata und kann damit die mit BPH verbundenen Beschwerden wie Harnstrahlabschwächung, nächtliches Wasserlassen und das Gefühl einer unvollständigen Blasenentleerung lindern. Im Kontext der androgenetischen Alopezie wird Finasterid eingesetzt, um den Haarausfall zu verlangsamen oder sogar zu stoppen und kann in einigen Fällen das Haarwachstum fördern.

Wirkmechanismus von Finasterid

Finasterid ist ein 5-Alpha-Reduktase-Inhibitor, der die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron (DHT) blockiert. DHT ist ein Hormon, das eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der benignen Prostatahyperplasie sowie bei der androgenetischen Alopezie spielt. Durch die Hemmung dieses Enzyms senkt Finasterid den DHT-Spiegel im Blut und in den Geweben, was zu einer Reduktion der Symptome bei BPH und einer Verlangsamung oder Umkehr des Haarausfalls führen kann.

Dosierung und Verabreichung

Die Dosierung von Finasterid kann je nach Indikation variieren. Für die Behandlung der benignen Prostatahyperplasie wird üblicherweise eine Dosis von 5 mg täglich empfohlen, während bei der Behandlung der androgenetischen Alopezie in der Regel 1 mg pro Tag ausreicht. Finasterid wird oral eingenommen und sollte zur Erzielung optimaler Ergebnisse über einen längeren Zeitraum und zur gleichen Tageszeit verabreicht werden. Die Dauer der Behandlung und die spezifische Dosierung sollten immer in Absprache mit einer Ärztin oder einem Arzt festgelegt werden.

Mögliche Nebenwirkungen

Wie bei allen Medikamenten kann auch die Einnahme von Finasterid Nebenwirkungen hervorrufen. Zu den häufigsten zählen sexuelle Funktionsstörungen wie verminderte Libido, Erektionsstörungen oder Ejakulationsprobleme. Auch psychische Nebenwirkungen wie Depressionen oder Angstzustände wurden berichtet. In seltenen Fällen kann es zu einer Vergrößerung oder Schmerzen in der Brust kommen. Es ist wichtig, dass Patient*innen über diese möglichen Nebenwirkungen aufgeklärt sind und bei Auftreten von unerwünschten Effekten Rücksprache mit einer Ärztin, einem Arzt oder einer Apothekerin bzw. einem Apotheker halten.

Interaktionen mit anderen Medikamenten

Finasterid kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten eingehen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn gleichzeitig andere Arzneimittel eingenommen werden, die den Hormonhaushalt beeinflussen, wie zum Beispiel einige Antidepressiva oder Herzmedikamente. Auch die gleichzeitige Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und Kräuterprodukten sollte mit einer Ärztin oder einem Arzt besprochen werden. Um mögliche Interaktionen zu vermeiden, ist es wichtig, dass Patient*innen ihre Behandler*innen über alle eingenommenen Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel informieren.

Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen

Finasterid ist für die Anwendung bei Frauen und Kindern nicht zugelassen. Insbesondere schwangere Frauen oder Frauen, die schwanger werden könnten, sollten den Kontakt mit zerbrochenen oder zerkleinerten Finasterid-Tabletten vermeiden, da dies zu Fehlbildungen des männlichen Fötus führen kann. Patient*innen mit Leberfunktionsstörungen sollten Finasterid nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung und unter ärztlicher Überwachung einnehmen. Vor Beginn einer Therapie mit Finasterid sollten Patient*innen eine umfassende medizinische Untersuchung durchführen lassen, um andere mögliche Ursachen der Symptome auszuschließen.

Überwachung und Nachsorge

Während der Behandlung mit Finasterid ist eine regelmäßige Überwachung durch eine Ärztin oder einen Arzt erforderlich. Dies umfasst in der Regel die Überprüfung der Prostataspezifischen Antigene (PSA) im Blut zur Früherkennung von Prostatakrebs, da Finasterid den PSA-Spiegel senken kann. Auch die Überwachung möglicher Nebenwirkungen spielt eine wichtige Rolle. Patient*innen sollten ermutigt werden, Veränderungen ihres Gesundheitszustandes zu melden und regelmäßige Nachsorgetermine wahrzunehmen. Apotheker*innen können ebenfalls eine wichtige Ressource sein, um Fragen zur Medikation zu beantworten und zusätzliche Informationen zur sicheren Anwendung von Finasterid zu geben.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€