Maisbart

Heilpflanzen & Wildkräuter

Maisbart-Magie: Ihre Lösung für gesunde Haut und glänzendes Haar

Maisbart, auch bekannt als Maisseide, ist ein natürlicher Bestandteil des Mais, der traditionell in verschiedenen Kulturen weltweit für seine gesundheitlichen Vorteile genutzt wird. Dieses zarte, fadenähnliche Material, das aus den Maiskolben herauswächst, ist nicht nur ein Nebenprodukt der Maisernte, sondern auch ein wertvolles Heilkraut. 

Was ist Maisbart?

Maisbart ist die Bezeichnung für die feinen, seidenähnlichen Fäden, die zwischen den Schichten der Maiskolben und deren Blättern wachsen. Jeder Faden ist tatsächlich eine Narbe, die der Bestäubung des Mais dient. In der traditionellen Medizin wird Maisbart seit Jahrhunderten aufgrund seiner heilenden Eigenschaften geschätzt.

Gesundheitliche Vorteile von Maisbart

Maisbart enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter Kalium, Magnesium und Vitamine der B-Gruppe. Es ist besonders bekannt für seine diuretischen Eigenschaften, die zur Förderung der Nierenfunktion und zur Reduktion von Wassereinlagerungen im Körper beitragen können. Einige Studien weisen darauf hin, dass Maisbart helfen könnte:

  • Nierenfunktion unterstützen: Maisbart fördert die Harnproduktion, was zur Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper beiträgt und die Nierenfunktion unterstützt.
  • Blutzuckerspiegel regulieren: Es gibt Hinweise darauf, dass Maisbart bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels helfen und somit eine natürliche Unterstützung für Menschen mit Diabetes darstellen kann.
  • Blutdruck senken: Die diuretische Wirkung von Maisbart kann auch positiv auf den Blutdruck wirken, indem überschüssiges Salz und Wasser aus dem Körper entfernt werden.
  • Entzündungen reduzieren: Antioxidative Eigenschaften machen Maisbart zu einem natürlichen Mittel gegen Entzündungen im Körper.

Anwendungsmöglichkeiten

Maisbart kann auf verschiedene Weisen verwendet werden. Die gängigste Form ist der Tee. Um Maisbarttee zu zubereiten, übergießt man einfach getrockneten Maisbart mit heißem Wasser und lässt ihn einige Minuten ziehen. Dieser Tee kann mehrmals täglich getrunken werden, um von seinen diuretischen und entzündungshemmenden Eigenschaften zu profitieren.

Darüber hinaus kann Maisbart in Form von Nahrungsergänzungsmitteln gefunden werden, sei es als Kapseln, Extrakte oder Tinkturen. Diese Formen bieten eine konzentrierte Dosis der Wirkstoffe und sind eine bequeme Alternative für diejenigen, die den Tee nicht mögen oder eine stärkere Dosierung bevorzugen.

Sicherheit und Nebenwirkungen

Obwohl Maisbart im Allgemeinen als sicher gilt, sollten Personen, die schwanger sind, stillen oder Medikamente einnehmen, vor der Verwendung mit einem Arzt sprechen. Die diuretische Wirkung kann mit bestimmten Medikamenten interagieren oder bei bestimmten Gesundheitszuständen kontraindiziert sein.

Maisbart ist ein traditionelles Heilmittel, das eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bietet. Ob als Tee, Tinktur oder in Kapselform, es kann eine wertvolle Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil sein.

Wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel ist es jedoch wichtig, mit einem Gesundheitsexperten zu sprechen, bevor man mit der Einnahme beginnt, besonders wenn man bereits unter gesundheitlichen Bedingungen leidet oder Medikamente einnimmt.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zurück
Sortierung
Suche einschränken
Rezeptpflicht