Aprepitant, Fosaprepitant

Andere Antiemetika

Verständnis von Aprepitant und Fosaprepitant

Aprepitant und Fosaprepitant sind Wirkstoffe, die in der medizinischen Praxis zur Prävention von Übelkeit und Erbrechen eingesetzt werden, die häufig als Nebenwirkungen von Krebschemotherapien auftreten. Diese Medikamente gehören zu einer Klasse von Arzneimitteln, die als Neurokinin-1-Rezeptorantagonisten bekannt sind. Sie wirken, indem sie die Wirkung von Substanz P blockieren, einem Neurotransmitter, der eine Schlüsselrolle bei der Auslösung von Übelkeit und Erbrechen spielt.

Pharmakologische Grundlagen

Aprepitant und sein Prodrug Fosaprepitant wirken, indem sie selektiv an Neurokinin-1-Rezeptoren im Gehirn binden und so die Bindung von Substanz P verhindern. Substanz P ist bekannt dafür, dass sie Übelkeit und Erbrechen verursacht, wenn sie an diese Rezeptoren bindet, insbesondere im Zusammenhang mit Chemotherapie. Durch die Blockade dieser Interaktion können Aprepitant und Fosaprepitant effektiv Übelkeit und Erbrechen vorbeugen.

Indikationen und Anwendung

Aprepitant wird oral in Form von Kapseln eingenommen, während Fosaprepitant intravenös verabreicht wird und im Körper zu Aprepitant umgewandelt wird. Beide werden in Kombination mit anderen antiemetischen Medikamenten verwendet, um akute und verzögerte Übelkeit und Erbrechen zu verhindern, die durch bestimmte Chemotherapie-Regime verursacht werden. Sie werden auch zur Prävention von postoperativer Übelkeit und Erbrechen eingesetzt.

Dosierung und Verabreichung

Die Dosierung von Aprepitant und Fosaprepitant muss individuell angepasst werden, basierend auf dem spezifischen Chemotherapie-Regime des Patienten oder dem Risiko für postoperative Übelkeit und Erbrechen. Ärzte und Apothekerinnen und Apotheker können die genaue Dosierung und Verabreichungshäufigkeit festlegen. Es ist wichtig, dass Patientinnen und Patienten die Anweisungen genau befolgen, um die beste Wirkung zu erzielen.

Mögliche Nebenwirkungen

Wie alle Medikamente können auch Aprepitant und Fosaprepitant Nebenwirkungen haben. Zu den häufigsten gehören Müdigkeit, Schwindel, Durchfall und Verstopfung. Weniger häufig können sie zu ernsteren Nebenwirkungen wie allergischen Reaktionen führen. Patientinnen und Patienten sollten ihre Ärztinnen und Ärzte oder Apothekerinnen und Apotheker über alle ungewöhnlichen oder störenden Symptome informieren.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Aprepitant und Fosaprepitant können mit einer Reihe anderer Medikamente interagieren, einschließlich solcher, die über das Cytochrom P450-Enzymsystem metabolisiert werden. Dies kann die Wirkung anderer Medikamente verstärken oder abschwächen. Es ist entscheidend, dass Patientinnen und Patienten ihre Ärztinnen und Ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker über alle Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Präparate informieren, die sie einnehmen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Die Sicherheit von Aprepitant und Fosaprepitant während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht vollständig geklärt. Schwangere oder stillende Patientinnen sollten die Risiken und Vorteile einer Behandlung mit ihrem behandelnden Arzt oder ihrer Ärztin und Apothekerin oder Apotheker besprechen.

Wichtige Hinweise zur Einnahme

Patientinnen und Patienten sollten Aprepitant und Fosaprepitant genau nach Anweisung einnehmen und keine Dosen überspringen oder vorzeitig abbrechen, auch wenn sie sich besser fühlen. Es ist wichtig, das Medikament nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin oder Apothekerin oder Apotheker abzusetzen.

Umgang mit Überdosierung

Im Falle einer Überdosierung ist es wichtig, sofort medizinische Hilfe zu suchen. Symptome einer Überdosierung können Schläfrigkeit, Schwindel und Verwirrung umfassen. Ärztinnen und Ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker können wichtige Informationen zur Behandlung einer Überdosierung bereitstellen.

Speicherung und Entsorgung

Aprepitant und Fosaprepitant sollten bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht und Feuchtigkeit geschützt werden. Nicht mehr benötigte oder abgelaufene Medikamente sollten gemäß den Anweisungen der lokalen Gesundheitsbehörden entsorgt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht in die Hände von Kindern gelangen oder die Umwelt schädigen.

Unterstützung und Beratung

Bei Fragen zur Anwendung von Aprepitant und Fosaprepitant stehen Ärztinnen und Ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Sie können Patientinnen und Patienten beraten und unterstützen, um sicherzustellen, dass die Behandlung so effektiv und sicher wie möglich ist.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€