Ponesimod

Sphingosin-1-phosphat (S1P)-Rezeptor-Modulatoren

Ponesimod: Ein selektiver Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-Modulator

Ponesimod ist ein Medikament, das zur Behandlung von bestimmten chronischen Erkrankungen eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der selektiven Sphingosin-1-Phosphat (S1P) Rezeptor-Modulatoren. Diese Medikamente wirken, indem sie spezifische Immunzellen, die sogenannten Lymphozyten, beeinflussen und so die Immunantwort des Körpers modulieren. Ponesimod wird vor allem in der Therapie der Multiplen Sklerose (MS) verwendet, einer Erkrankung des zentralen Nervensystems, bei der das Immunsystem fälschlicherweise körpereigene Strukturen angreift.

Indikationen und therapeutische Anwendung

Ponesimod ist für die Behandlung von erwachsenen Patientinnen und Patienten mit schubförmig remittierender Multipler Sklerose (RRMS) zugelassen. Diese Form der MS ist durch wiederkehrende Schübe von neurologischen Symptomen gekennzeichnet, gefolgt von Phasen der Remission, in denen sich die Symptome teilweise oder vollständig zurückbilden. Ponesimod wird eingesetzt, um die Häufigkeit und Schwere dieser Schübe zu reduzieren und um die Akkumulation von körperlichen Behinderungen zu verlangsamen.

Wirkmechanismus und Pharmakodynamik

Der Wirkmechanismus von Ponesimod basiert auf der selektiven Modulation von Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren auf Lymphozyten. Durch die Bindung an diese Rezeptoren verhindert Ponesimod das Austreten von Lymphozyten aus den Lymphknoten in die Blutbahn und somit deren Migration in das zentrale Nervensystem, wo sie bei MS-Patientinnen und -Patienten Schäden verursachen können. Diese Reduktion der zirkulierenden Lymphozyten trägt zur Verringerung der entzündlichen Aktivität bei MS bei.

Dosierung und Verabreichung

Die Dosierung von Ponesimod muss individuell angepasst werden. Die Behandlung beginnt in der Regel mit einer niedrigen Anfangsdosis, die über einen Zeitraum von mehreren Tagen schrittweise erhöht wird, bis die empfohlene Erhaltungsdosis erreicht ist. Dieses Vorgehen dient dazu, das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren. Ponesimod wird oral eingenommen, und die Tabletten sollten zur gleichen Tageszeit mit oder ohne Nahrung verabreicht werden. Es ist wichtig, dass Patientinnen und Patienten die Anweisungen ihrer Ärztinnen und Ärzte oder Apothekerinnen und Apotheker genau befolgen.

Mögliche Nebenwirkungen und Risiken

Wie bei allen Medikamenten kann die Einnahme von Ponesimod Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen erhöhter Blutdruck, Infektionen der Atemwege, Leberfunktionsstörungen und Sehstörungen. Seltener können auch schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Herzprobleme, Atemnot oder schwere Infektionen auftreten. Vor Beginn der Behandlung mit Ponesimod werden verschiedene Untersuchungen durchgeführt, um das Risiko für bestimmte Nebenwirkungen zu bewerten. Patientinnen und Patienten sollten während der Behandlung regelmäßig ärztlich überwacht werden, um mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu behandeln.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Ponesimod kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten eingehen, die die Wirksamkeit und Sicherheit des Medikaments beeinflussen können. Dazu gehören unter anderem Immunmodulatoren, Impfstoffe, Herzmedikamente und bestimmte Antidepressiva. Es ist wichtig, dass Patientinnen und Patienten ihre Ärztinnen und Ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel informieren, die sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Überwachung und Nachsorge

Die Überwachung während der Behandlung mit Ponesimod umfasst regelmäßige Bluttests, Blutdruckkontrollen und gegebenenfalls weitere Untersuchungen, um die Sicherheit der Therapie zu gewährleisten. Patientinnen und Patienten sollten engmaschig von ihren Ärztinnen und Ärzten sowie Apothekerinnen und Apothekern betreut werden, um sicherzustellen, dass das Medikament wie vorgesehen wirkt und um eventuelle Nebenwirkungen oder Komplikationen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Wichtige Hinweise für Patientinnen und Patienten

Bevor mit der Behandlung mit Ponesimod begonnen wird, sollten Patientinnen und Patienten ihre Ärztinnen und Ärzte über bestehende Erkrankungen, Allergien und Medikamenteneinnahmen informieren. Während der Behandlung ist es wichtig, die vorgeschriebenen Untersuchungen wahrzunehmen und bei Anzeichen von Nebenwirkungen unverzüglich medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Patientinnen und Patienten sollten auch über die Notwendigkeit informiert werden, während der Behandlung mit Ponesimod keine neuen Medikamente ohne Rücksprache mit dem medizinischen Fachpersonal zu beginnen.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zurück
Sortierung
Suche einschränken
Rezeptpflicht