Bromazepam

Benzodiazepin-Derivate

Bromazepam: Ein Anxiolytikum aus der Benzodiazepin-Klasse

Pharmakologische Eigenschaften von Bromazepam

Bromazepam ist ein Medikament aus der Gruppe der Benzodiazepine, das vorwiegend für seine angstlösenden (anxiolytischen) Eigenschaften bekannt ist. Es wirkt zentral im Gehirn, indem es an spezifische Rezeptoren, die GABA-A-Rezeptoren, bindet. Diese Rezeptoren sind Teil des größten hemmenden Neurotransmittersystems im menschlichen Zentralnervensystem. Durch die Verstärkung der GABAergen Aktivität bewirkt Bromazepam eine Reduktion der neuronalen Erregbarkeit, was zu einer Beruhigung, Entspannung und Angstreduktion führt. Darüber hinaus besitzt Bromazepam auch sedierende, muskelrelaxierende und antikonvulsive Wirkungen.

Indikationen: Wann wird Bromazepam eingesetzt?

Bromazepam wird hauptsächlich zur kurzzeitigen Behandlung von Angstzuständen und Spannungszuständen verschiedener Ursachen verschrieben. Dazu gehören:

  • Generalisierte Angststörungen
  • Soziale Phobien
  • Panikstörungen
  • Schlafstörungen aufgrund von Angst
  • Somatoforme Störungen
  • Psychosomatische Erkrankungen

Es ist wichtig zu beachten, dass Bromazepam nicht zur Primärbehandlung von psychotischen Erkrankungen geeignet ist und dass die Anwendungsdauer aufgrund des Risikos einer Abhängigkeitsentwicklung in der Regel auf wenige Wochen beschränkt sein sollte.

Dosierung und Anwendungshinweise

Die Dosierung von Bromazepam muss individuell angepasst werden und hängt von der Schwere der Symptome, der individuellen Reaktion des Patienten sowie dessen Alter und allgemeinem Gesundheitszustand ab. Ärztinnen und Ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker sind die besten Ansprechpartner, um die geeignete Dosis festzulegen. Im Allgemeinen wird eine niedrige Dosis zu Beginn der Behandlung empfohlen, die bei Bedarf schrittweise erhöht werden kann. Es ist wichtig, die Anweisungen zur Einnahme genau zu befolgen und das Medikament nicht ohne Rücksprache mit einer Fachperson abzusetzen, da dies zu Entzugserscheinungen führen kann.

Mögliche Nebenwirkungen und Risiken

Wie alle Medikamente kann auch Bromazepam Nebenwirkungen haben. Zu den häufigsten gehören:

  • Müdigkeit und Schläfrigkeit
  • Schwindel
  • Muskelentspannung
  • Koordinationsschwierigkeiten
  • Veränderte Stimmungslage und Verhaltensänderungen

Schwerwiegendere Nebenwirkungen können Gedächtnisstörungen, Abhängigkeit und Entzugserscheinungen umfassen, insbesondere bei längerem Gebrauch. Das Risiko für Nebenwirkungen und Abhängigkeit steigt mit der Dosis und der Dauer der Anwendung. Es ist daher wichtig, dass Patienten engmaschig von Ärztinnen und Ärzten sowie Apothekerinnen und Apothekern begleitet werden.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Bromazepam kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten eingehen, was die Wirkung von Bromazepam oder des anderen Medikaments verstärken oder abschwächen kann. Besondere Vorsicht ist geboten bei der gleichzeitigen Einnahme von:

  • Alkohol
  • Opioiden
  • Antidepressiva
  • Antipsychotika
  • Antiepileptika
  • Antihistaminika
  • Anderen Benzodiazepinen

Es ist wichtig, dass Patienten ihre Ärztinnen und Ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker über alle Medikamente und Substanzen, die sie einnehmen, informieren, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen

Bromazepam sollte nicht eingenommen werden von Personen mit:

  • Überempfindlichkeit gegenüber Benzodiazepinen
  • Myasthenia gravis
  • Schwerer Ateminsuffizienz
  • Schlafapnoe-Syndrom
  • Schwerer Leberinsuffizienz
  • Chronischer Psychose

Schwangere, Stillende und Kinder sollten Bromazepam nur nach strenger Indikationsstellung und unter ärztlicher Aufsicht einnehmen. Bei älteren Patienten ist besondere Vorsicht geboten, da sie empfindlicher auf Benzodiazepine reagieren können.

Umgang mit Überdosierung

Im Falle einer Überdosierung von Bromazepam können Symptome wie starke Schläfrigkeit, Verwirrtheit, Muskelschwäche und in schweren Fällen Koma oder Atemdepression auftreten. Eine Überdosierung stellt einen medizinischen Notfall dar und erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Es ist wichtig, dass Patienten und ihre Angehörigen die Anzeichen einer Überdosierung erkennen und wissen, wie sie im Notfall reagieren sollen.

Informationen zur Lagerung und Entsorgung

Bromazepam sollte bei Raumtemperatur und vor Licht geschützt gelagert werden. Es ist wichtig, das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Nicht mehr benötigte oder abgelaufene Medikamente sollten nicht im Hausmüll entsorgt werden. Apothekerinnen und Apotheker können Informationen zur korrekten Entsorgung von Medikamenten geben, um sowohl die Umwelt als auch andere Personen zu schützen.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€