Abbildung ähnlich

ZYRTEC 10 mg Filmtabletten

  • Schnelle Allergiesymptom-Linderung
  • Einmal tägliche Dosierung
  • Lange Wirkungsdauer
Hersteller: UCB Pharma GmbH
PZN: 04394326
EAN: 4150043943263
Menge: 20 St
AVP² 17,29 €
Grundpreis: 0,64 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-25% 5
12,85 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
17,29 €
20 St
12,85 € 4

AVP 17,29 € 2

-25% 5

50 St
31,15 € 4

AVP 38,78 € 2

-19% 5

100 St
60,45 € 4

AVP 71,44 € 2

-15% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Zyrtec 10 mg Filmtabletten: Ein Antihistaminikum zur Linderung von Allergiesymptomen

1. Informationen über ZYRTEC 10 mg Filmtabletten

ZYRTEC 10 mg Filmtabletten sind ein Arzneimittel, das zur Gruppe der Antihistaminika gehört und zur Behandlung von allergischen Reaktionen eingesetzt wird. Die Filmtabletten sind so formuliert, dass sie den Wirkstoff gleichmäßig freisetzen, was eine anhaltende Wirkung über einen längeren Zeitraum ermöglicht. Zyrtec ist für Erwachsene und Kinder ab einem bestimmten Alter geeignet und wird oral eingenommen. Die Tabletten sind in der Regel gut verträglich und können bei verschiedenen allergischen Zuständen eingesetzt werden.

2. Einsatzgebiete

Die ZYRTEC 10 mg Filmtabletten werden zur Linderung von Symptomen verwendet, die mit allergischen Erkrankungen wie saisonaler allergischer Rhinitis (Heuschnupfen), perennialer allergischer Rhinitis (ganzjährige Allergien) und Urtikaria (Nesselsucht) einhergehen. Dazu gehören Beschwerden wie Niesen, laufende oder verstopfte Nase, juckende und tränende Augen sowie Hautausschläge und Juckreiz.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Der Hauptwirkstoff in ZYRTEC 10 mg Filmtabletten ist Cetirizinhydrochlorid in einer Menge von 10 mg pro Tablette. Cetirizin ist ein selektiver Inhibitor der peripheren h2-Histaminrezeptoren. Durch die Blockierung dieser Rezeptoren verhindert Cetirizin die Wirkung von Histamin, einer Substanz, die im Körper während allergischer Reaktionen freigesetzt wird und für die typischen Symptome wie Schwellungen, Rötungen und Juckreiz verantwortlich ist. Die Einnahme von Cetirizin führt zur Linderung dieser Symptome und trägt zu einer Verbesserung des Wohlbefindens bei.

4. Anwendung von ZYRTEC 10 mg Filmtabletten

Bei der Anwendung von ZYRTEC 10 mg Filmtabletten ist es wichtig, die Dosierungsanleitung gemäß der Packungsbeilage oder der ärztlichen Verordnung zu befolgen. Die Tabletten sollten mit einem Glas Wasser eingenommen werden, unabhängig von den Mahlzeiten. Für Erwachsene und Kinder ab einem bestimmten Alter ist die übliche Dosis eine Tablette einmal täglich. Es ist nicht empfohlen, die tägliche Dosis ohne Rücksprache mit einem Arzt zu überschreiten. Bei Patienten mit Nierenproblemen kann eine Dosisanpassung erforderlich sein.

5. Wichtige Hinweise

Bevor ZYRTEC 10 mg Filmtabletten eingenommen werden, sollte man sicherstellen, dass keine Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Cetirizin oder einen der sonstigen Bestandteile des Medikaments besteht. Die Einnahme von Zyrtec kann bei manchen Personen zu Müdigkeit und Schläfrigkeit führen, was die Fähigkeit, Fahrzeuge zu führen oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen kann. Alkohol kann diese Effekte verstärken. Schwangere oder stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Zyrtec einen Arzt konsultieren. Es ist auch wichtig, die Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu beachten, die die Wirkung von Zyrtec beeinflussen können.

Details
PZN04394326
EAN4150043943263
AnbieterUCB Pharma GmbH
Packungsgröße20 St
PackungsnormN1
DarreichungsformFilmtabletten
ProduktnameZyrtec 10mg
Monopräparatja
WirksubstanzCetirizin dihydrochlorid
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ZYRTEC 10 mg Filmtabletten und wofür wird es angewendet?

ZYRTEC 10 mg Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Cetirizin, der zur Gruppe der Antihistaminika gehört. Es wird zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonalen und ganzjährigen allergischen Rhinitiden sowie zur Behandlung von chronischer Nesselsucht (chronischer idiopathischer Urtikaria) angewendet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte ZYRTEC 10 mg Filmtabletten eingenommen werden?

Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre ist eine Tablette einmal täglich. Die Tabletten sollten mit einem Glas Wasser geschluckt und können mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Die Einnahme sollte immer genau nach Anweisung des Arztes oder gemäß den Angaben in der Packungsbeilage erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von ZYRTEC 10 mg Filmtabletten auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen von ZYRTEC können Müdigkeit, Mundtrockenheit und Kopfschmerzen umfassen. Es kann auch zu weiteren Nebenwirkungen kommen, die in der Packungsbeilage aufgeführt sind. Bei Auftreten von schwerwiegenden Nebenwirkungen oder Reaktionen, die nicht in der Packungsbeilage erwähnt werden, sollte umgehend ein Arzt kontaktiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können ZYRTEC 10 mg Filmtabletten mit anderen Medikamenten interagieren?

Es gibt einige Medikamente, die mit ZYRTEC interagieren können. Dazu gehören bestimmte Beruhigungsmittel und Alkohol, die die sedierende Wirkung von Cetirizin verstärken können. Es ist wichtig, vor der Einnahme von ZYRTEC den Arzt über alle aktuellen Medikamente zu informieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange kann ZYRTEC 10 mg Filmtabletten eingenommen werden?

Die Dauer der Einnahme von ZYRTEC hängt von den Symptomen und der Empfehlung des Arztes ab. Bei kurzzeitigen Allergien kann es nur für die Dauer der Allergiesaison erforderlich sein, während es bei chronischen Bedingungen über einen längeren Zeitraum eingenommen werden kann. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes und die Informationen in der Packungsbeilage zu befolgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Durchfall, Schwindel, Schläfrigkeit und erhöhter Herzfrequenz kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder von 6-12 Jahren1/2 Tablette2-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Tablette1-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Patienten mit einer Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.
Anwendungsgebiete
- Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen
- Nesselausschlag
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff hilft bei Allergien und stillt den Juckreiz. Er unterdrückt die Wirkung der körpereigenen Substanz Histamin und auch der Prostaglandine auf zweifache Weise: Erstens hemmt er die Ausschüttung der Stoffe aus den Mastzellen (spezielle Abwehrzellen) des Blutes und Gewebes; zweitens verdrängt er die Substanzen von ihren Bindungsstellen. Histamin und Prostaglandine spielen als Gewebshormone und Art Botenstoffe eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Entzündungen und allergischen Reaktionen.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
10 mg Cetirizin dihydrochlorid
8,42 mg Cetirizin
+ Cellulose, mikrokristalline
66,4 mg Lactose-1-Wasser
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Magnesium stearat
+ Opadry weiß Y-1-700
+ Hypromellose
+ Titandioxid
+ Macrogol 400
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Neigung zu Krampfanfällen, wie bei:
- Epilepsie
- Eingeschränkte Nierenfunktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden
- Übelkeit
- Durchfälle
- Bauchschmerzen
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Müdigkeit
- Schläfrigkeit
- Unruhe
- Rachenentzündung
- Mundtrockenheit
- Schnupfen
- Missempfindungen
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Unwohlsein
- Allgemeine Schwäche

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€