Abbildung ähnlich

RIVANOL Lösung 0,1%

  • Wirksam gegen verschiedene Bakterienarten
  • Fördert Wundheilungsprozess
  • Reduziert Infektionsrisiko
  • Verträglich für Haut und Schleimhäute
  • Einfache Anwendung und Dosierung
Hersteller: DERMAPHARM AG
PZN: 06618209
EAN: 04250297402667
Menge: 1000 ml
AVP² 15,48 €
Grundpreis: 11,55 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-25% 5
11,55 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
15,48 €
6X500 ml
44,70 € 4

AVP 53,44 € 2

-16% 5

100 ml
5,05 € 4

AVP 7,38 € 2

-31% 5

300 ml
7,05 € 4

AVP 10,03 € 2

-29% 5

500 ml
8,60 € 4

AVP 12,23 € 2

-29% 5

1000 ml
11,55 € 4

AVP 15,48 € 2

-25% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

RIVANOL Lösung 0,1%

Die RIVANOL Lösung 0,1% ist ein bewährtes Antiseptikum, das zur Desinfektion und Reinigung von Wunden und Hautverletzungen verwendet wird. Es ist bekannt für seine effektive antibakterielle Wirkung und wird häufig in medizinischen und gesundheitlichen Einrichtungen eingesetzt.

RIVANOL Lösung 0,1% wird zur Behandlung verschiedener Hautbeschwerden eingesetzt. Dazu gehören unter anderem oberflächliche Wunden, Schnittverletzungen, Schürfwunden, Verbrennungen und andere Hautverletzungen. Es kann auch zur Vorbeugung von Infektionen bei kleineren chirurgischen Eingriffen verwendet werden.

Wirkstoffe

Der Hauptwirkstoff in der RIVANOL Lösung 0,1% ist Ethacridinlactat. Jede 100ml Lösung enthält 0,1g Ethacridinlactat. Ethacridinlactat ist ein effektives Antiseptikum, das gegen eine Vielzahl von Bakterien wirksam ist. Es wirkt, indem es die DNA der Bakterien schädigt und so deren Wachstum und Vermehrung hemmt.

Anwendung von "RIVANOL Lösung 0,1%"

Die RIVANOL Lösung 0,1% wird direkt auf die betroffene Hautstelle aufgetragen. Die Anwendung erfolgt in der Regel 2 Mal täglich. Die Lösung sollte für mindestens 30 Minuten einwirken. Die Lösung sollte nicht auf großen Hautflächen oder über 7 Tage hinweg ohne ärztlichen Rat angewendet werden.

Wichtige Hinweise

Die RIVANOL Lösung 0,1% sollte nicht bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Ethacridinlactat oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates angewendet werden. Bei Anwendung im Gesicht, insbesondere in der Nähe der Augen, sollte Vorsicht geboten sein. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung sofort abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden. Die Lösung ist nicht zur Anwendung bei tiefen Wunden oder schweren Verbrennungen geeignet. Bei länger anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollte ebenfalls ein Arzt aufgesucht werden.

Details
PZN06618209
EAN04250297402667
AnbieterDERMAPHARM AG
Packungsgröße1000 ml
DarreichungsformLösung
ProduktnameRivanol Lösung 0,1%
Monopräparatja
WirksubstanzEthacridin lactat-1-Wasser
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

1. Was ist RIVANOL Lösung 0,1% und wofür wird es angewendet?

RIVANOL Lösung 0,1% ist ein Antiseptikum, das zur Desinfektion und Reinigung von Wunden verwendet wird. Es hilft, Infektionen zu verhindern und die Heilung zu fördern.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

2. Wie wird RIVANOL Lösung 0,1% angewendet?

RIVANOL Lösung 0,1% wird direkt auf die Wunde aufgetragen. Es kann auch mit einem sterilen Verband oder einer Kompresse verwendet werden. Die genaue Anwendung hängt von der Art und Größe der Wunde ab. Die übliche Dosierung beträgt 2 mal täglich, die Einwirkzeit sollte mindestens 30 Minuten betragen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

3. Welche Nebenwirkungen hat RIVANOL Lösung 0,1%?

Wie alle Medikamente kann auch RIVANOL Lösung 0,1% Nebenwirkungen haben. Dazu gehören unter anderem Hautreizungen, Rötungen und Brennen an der Anwendungsstelle. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

4. Kann RIVANOL Lösung 0,1% während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden?

Es liegen keine spezifischen Informationen zur Anwendung von RIVANOL Lösung 0,1% während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Im Allgemeinen sollte jede Medikation in dieser Zeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

5. Ist RIVANOL Lösung 0,1% rezeptfrei erhältlich?

Ja, RIVANOL Lösung 0,1% ist in Deutschland rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Es ist jedoch immer ratsam, vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und legen Sie den Umschlag auf die betroffene(n) Körperstelle(n).
Oder: Spülen Sie mit dem Arzneimittel die Wunde(n).
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und baden Sie die betroffene(n) Körperstelle(n) darin.
Lassen Sie es 30 Minuten einwirken.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Alle Altersstufeneine ausreichende Mengezweimal täglichverteilt über den Tag
Anwendungsgebiete
- Verminderung der Keimzahl auf der Haut, wie bei:
   - Wunden und Geschwüre
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff Ethacridin gehört zur Gruppe der Antiseptika und Desinfektionsmittel. Ethacridin hat eine antibakterielle Wirkung und wird äußerlich zur Wundbehandlung und Wunddesinfektion angewendet.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 ml Lösung
1,05 mg Ethacridin lactat-1-Wasser
1 mg Ethacridin lactat, wasserfrei
0,74 mg Ethacridin
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bei wiederholtem Begießen von Verbänden und Umschlägen mit der Lösung kann es durch eine Konzentrierung des Arzneimittels zu Reizungen der Haut kommen.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

BISOLVON 10 mg/g Pulver f.Rinder/Schweine
-16% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

BISOLVON 10 mg/g Pulver f.Rinder/Schweine

  • Gegen Atemwegserkrankungen
  • Geeignet für Rind, Schwein und Pferd
  • Unterstützt die Antibiotika Therapie
  • Nur Versand innerhalb von Deutschland
von Boehringer Ingelheim VETMEDICA GmbH
PZN 03987656 | Gr. 1000 g
29,00 € 3
UVP¹ 34,80 €
29,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
SPUTOLYSIN Pulver f.Pferde
-8% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

SPUTOLYSIN Pulver f.Pferde

Der Schleimlöser für Ihr Pferd. Sputolysin® lässt Ihr Pferd wieder frei durchatmen.
Kein Auslandversand möglich

von Boehringer Ingelheim VETMEDICA GmbH
PZN 00953125 | Gr. 840 g
52,00 € 3
UVP¹ 56,62 €
61,90 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
COLOSAN Lösung vet.
-9% 5
1-2 Werktage

COLOSAN Lösung vet.

von SaluVet GmbH
PZN 04125632 | Gr. 250 ml
63,35 € 3
UVP¹ 69,62 €
253,40 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
BRAUNOL Schleimhautantiseptikum
-23% 5
1-2 Werktage

BRAUNOL Schleimhautantiseptikum

von B. Braun Melsungen AG
PZN 01588716 | Gr. 1000 ml
17,70 € 3
AVP² 23,00 €
17,70 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€