Abbildung ähnlich

RIVANOL Salbe

  • Wirkt antiseptisch gegen Bakterien
  • Reduziert Entzündungsrisiko
  • Verhindert Infektionen
Hersteller: DERMAPHARM AG
PZN: 06185615
EAN: 04250297402681
Menge: 25 g
AVP² 9,71 €
Grundpreis: 274,00 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-29% 5
6,85 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
9,71 €
25 g
6,85 € 4

AVP 9,71 € 2

-29% 5

50 g
10,05 € 4

AVP 14,09 € 2

-28% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

RIVANOL Salbe

RIVANOL Salbe ist ein bewährtes Antiseptikum, das zur Behandlung von Hautinfektionen und Wunden eingesetzt wird. Es ist bekannt für seine hervorragende antibakterielle Wirkung und wird häufig in der medizinischen und veterinärmedizinischen Praxis verwendet. Die Salbe ist in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich und kann ohne Rezept in Apotheken erworben werden.

RIVANOL Salbe ist besonders wirksam bei der Behandlung von Hautinfektionen, die durch Bakterien verursacht werden. Dazu gehören Wundinfektionen, Hautabszesse, Furunkel und Karbunkel. Darüber hinaus kann die Salbe zur Vorbeugung von Infektionen bei kleineren Verletzungen, Schnitten und Schürfwunden eingesetzt werden.

Wirkstoffe

Der Hauptwirkstoff in RIVANOL Salbe ist Ethacridinlactat-Monohydrat. In einer 1g Salbe sind 2mg Ethacridinlactat-Monohydrat enthalten. Ethacridinlactat ist ein Antiseptikum, das Bakterien abtötet und deren Wachstum hemmt. Es wirkt gegen eine Vielzahl von Bakterien, einschließlich Staphylokokken und Streptokokken, die häufig Hautinfektionen verursachen. Darüber hinaus hat Ethacridinlactat eine schwach entzündungshemmende Wirkung.

Anwendung von RIVANOL Salbe

Die RIVANOL Salbe sollte dünn auf die betroffene Hautstelle aufgetragen und leicht einmassiert werden. Die Anwendung kann je nach Schwere der Infektion ein bis dreimal täglich erfolgen. Ohne ärztlichen Rat sollte die Salbe nicht länger als 7 Tage angewendet werden. Bei schweren oder anhaltenden Infektionen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Wichtige Hinweise

RIVANOL Salbe sollte nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute aufgetragen werden. Bei Kontakt mit den Augen sollte sofort mit viel Wasser gespült und ein Arzt aufgesucht werden. Die Salbe kann in seltenen Fällen Hautreizungen verursachen. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion, wie Hautausschlag, Juckreiz oder Schwellungen, sollte die Anwendung sofort abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.

Details
PZN06185615
EAN04250297402681
AnbieterDERMAPHARM AG
Packungsgröße25 g
PackungsnormN1
DarreichungsformSalbe
ProduktnameRivanol Salbe
Monopräparatja
WirksubstanzEthacridin lactat-1-Wasser
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

1. Was ist RIVANOL Salbe und wofür wird sie angewendet?

RIVANOL Salbe ist ein Antiseptikum, das zur Desinfektion und Vorbeugung von Infektionen bei Wunden, Verbrennungen und Hautabschürfungen verwendet wird. Es hat eine gelbliche Farbe und ist bekannt für seine antibakteriellen Eigenschaften.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

2. Wie wird RIVANOL Salbe angewendet?

RIVANOL Salbe wird direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen. Die genaue Dosierung und Häufigkeit der Anwendung hängt von der Schwere und Art der Verletzung ab. Die Anwendung sollte gemäß der Packungsbeilage oder den Anweisungen des Arztes erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von RIVANOL Salbe?

Wie bei jedem Medikament können auch bei der Anwendung von RIVANOL Salbe Nebenwirkungen auftreten. Dazu können Hautreizungen, Rötungen oder ein brennendes Gefühl gehören. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

4. Kann RIVANOL Salbe während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden?

Es gibt keine spezifischen Studien zur Anwendung von RIVANOL Salbe während der Schwangerschaft und Stillzeit. Daher sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

5. Wo kann ich RIVANOL Salbe kaufen?

RIVANOL Salbe ist in den meisten Apotheken und auch online erhältlich. Es ist kein Rezept erforderlich, um RIVANOL Salbe zu kaufen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Alle Altersstufeneine ausreichende Mengedreimal täglichbei Beschwerden
Anwendungsgebiete
- Verminderung der Keimzahl auf der Haut, wie bei:
   - Wunden und Geschwüre
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff Ethacridin gehört zur Gruppe der Antiseptika und Desinfektionsmittel. Ethacridin hat eine antibakterielle Wirkung und wird äußerlich zur Wundbehandlung und Wunddesinfektion angewendet.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Salbe
2 mg Ethacridin lactat-1-Wasser
1,4 mg Ethacridin
+ Zinkoxid
+ Weizenstärke
+ Isopropyl myristat
+ Vaselin, weißes
+ α-(Hexadecyl,octadecyl)-ω-hydroxypoly(oxyethylen)-x
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

EUMINZ Lösung
-29% 5
1-2 Werktage

EUMINZ Lösung

  • Schnelle Schmerzlinderung bei Migräne
  • Leicht anwendbar, kein Einreiben
  • Natürliche Inhaltsstoffe, hautverträglich
  • von MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
    PZN 08892222 | Gr. 10 ml | Lösung
    8,40 € 3
    AVP² 11,96 €
    840,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    1-2 Werktage

    PHYTOHUSTIL Hustenreizstiller Sirup

    • Pflanzliche Inhaltsstoffe, sanft wirksam
    • Lindert Hustenreiz, beruhigt Hals
    • Zuckerfrei, für Diabetiker geeignet
    von Bayer Vital GmbH
    PZN 00425478 | Gr. 150 ml | Sirup
    8,80 € 3
    58,67 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    DERMAVEEL Creme
    -27% 5
    1-2 Werktage

    DERMAVEEL Creme

    • Mildert Juckreiz und Rötungen
    • Stärkt Hautbarriere
    • Ohne Kortison
    von Biologische Heilmittel Heel GmbH
    PZN 16736401 | Gr. 50 ml
    15,50 € 3
    UVP¹ 21,38 €
    310,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    SPUTOLYSIN Pulver f.Pferde
    -8% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    SPUTOLYSIN Pulver f.Pferde

    Der Schleimlöser für Ihr Pferd. Sputolysin® lässt Ihr Pferd wieder frei durchatmen.
    Kein Auslandversand möglich

    von Boehringer Ingelheim VETMEDICA GmbH
    PZN 00953125 | Gr. 840 g
    52,00 € 3
    UVP¹ 56,62 €
    61,90 € | 1 kg 3
    Details & Pflichtangaben
    Hylo-Vision SafeDrop 0,1% Augentropfen 20 ml
    -20% 5
    1-2 Werktage

    Hylo-Vision SafeDrop 0,1% Augentropfen 20 ml

    • Feuchtigkeitsspendend für trockene Augen
    • Frei von Konservierungsstoffen
    • Verträglich für Kontaktlinsenträger
    von OmniVision GmbH
    PZN 05730246 | Gr. 2X10 ml
    20,25 € 3
    UVP¹ 25,60 €
    1.012,50 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€