Abbildung ähnlich

YPSILIN Wundreinigungstücher

  • Verhindert Infektionen
  • Praktisch für unterwegs
  • Schnelle Anwendung
Hersteller: Holthaus Medical GmbH & Co. KG
PZN: 05012999
EAN: 04005058350400
Menge: 40 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 0,30 € / 1 St 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
11,85 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
5 St
2,05 € 4
40 St
11,85 € 4

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Wundreinigung mit YPSILIN Wundreinigungstüchern

1. Informationen über YPSILIN Wundreinigungstücher

YPSILIN Wundreinigungstücher sind medizinische Produkte, die speziell für die Reinigung kleinerer Wunden wie Schnittverletzungen, Schürfwunden oder leichten Verbrennungen entwickelt wurden. Sie dienen dazu, Verunreinigungen und Krankheitserreger von der Wundoberfläche zu entfernen, um eine optimale Wundheilung zu fördern und das Infektionsrisiko zu minimieren. Die Tücher sind einzeln verpackt, um eine sterile Anwendung zu gewährleisten und Kreuzkontaminationen zu vermeiden.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

YPSILIN Wundreinigungstücher sind für die Erstversorgung von kleineren, oberflächlichen Wunden konzipiert. Sie eignen sich zur Anwendung bei alltäglichen Verletzungen wie Schnitten, Kratzern, Schürfwunden und leichten Verbrennungen, die keine ärztliche Sofortbehandlung erfordern. Die Tücher sind darauf ausgelegt, Schmutz und Bakterien sanft zu entfernen, ohne die Wunde zusätzlich zu reizen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genaue Zusammensetzung von YPSILIN Wundreinigungstüchern kann variieren, aber sie enthalten typischerweise antiseptische Wirkstoffe wie Benzalkoniumchlorid (0,1-0,2 %) oder Chlorhexidindigluconat (0,05-0,5 %). Benzalkoniumchlorid wirkt als Desinfektionsmittel, das effektiv gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen ist, während Chlorhexidindigluconat ein Antiseptikum ist, das gegen ein breites Spektrum von grampositiven und gramnegativen Bakterien wirksam ist. Diese Wirkstoffe tragen dazu bei, die Wunde zu reinigen und das Risiko einer Infektion zu verringern.

4. Anwendung von YPSILIN Wundreinigungstüchern

Bei einer frischen Wunde sollte zunächst die Blutung gestoppt werden, indem leichter Druck auf die Wunde ausgeübt wird. Anschließend wird ein YPSILIN Wundreinigungstuch aus der Verpackung entnommen und die Wunde vorsichtig damit abgetupft oder abgewischt, um Schmutz und Keime zu entfernen. Nach der Reinigung sollte die Wunde mit einem sterilen Pflaster oder Verband abgedeckt werden. Die Anwendung kann bei Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden, insbesondere wenn die Wunde erneut verunreinigt wurde.

5. Wichtige Hinweise

Es ist wichtig, die Hände vor der Wundversorgung gründlich zu waschen, um eine zusätzliche Kontamination zu vermeiden. YPSILIN Wundreinigungstücher sind nur für den äußeren Gebrauch bestimmt und sollten nicht auf Schleimhäuten oder in der Nähe der Augen angewendet werden. Bei Anzeichen einer Infektion oder wenn die Wunde nicht innerhalb weniger Tage zu heilen beginnt, sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Tücher sollten nicht verwendet werden, wenn eine bekannte Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe besteht. Nach dem Öffnen der Einzelverpackung sollte das Tuch sofort verwendet werden, um die Sterilität zu wahren. Nicht verwendete, geöffnete Tücher sollten entsorgt werden.

Details
PZN05012999
EAN04005058350400
AnbieterHolthaus Medical GmbH & Co. KG
Packungsgröße40 St
DarreichungsformTücher
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind YPSILIN Wundreinigungstücher und wofür werden sie verwendet?

YPSILIN Wundreinigungstücher sind antiseptische Tücher, die zur Reinigung kleinerer Wunden wie Schnitt- oder Schürfwunden verwendet werden. Sie helfen dabei, die Wunde von Schmutz und Bakterien zu befreien und somit einer Infektion vorzubeugen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wendet man YPSILIN Wundreinigungstücher richtig an?

Um eine Wunde zu reinigen, entnehmen Sie ein Tuch aus der Verpackung und reinigen damit vorsichtig die betroffene Stelle. Verwenden Sie jedes Tuch nur einmal, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können YPSILIN Wundreinigungstücher bei allen Arten von Wunden verwendet werden?

YPSILIN Wundreinigungstücher sind für die Reinigung kleinerer Wunden wie Schnitte, Kratzer oder Schürfwunden gedacht. Bei größeren, tieferen oder stark verschmutzten Wunden sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft dürfen YPSILIN Wundreinigungstücher verwendet werden?

YPSILIN Wundreinigungstücher sollten bei Bedarf verwendet werden, um eine Wunde zu reinigen. Es gibt keine spezifische Begrenzung der Häufigkeit, jedoch sollte jedes Tuch nur einmal verwendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Sind YPSILIN Wundreinigungstücher für Kinder geeignet?

Ja, YPSILIN Wundreinigungstücher können auch bei Kindern zur Wundreinigung eingesetzt werden. Es ist jedoch wichtig, die Anwendung bei Kindern sorgfältig zu überwachen und bei Anzeichen einer Reizung oder allergischen Reaktion einen Arzt zu konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€