Abbildung ähnlich

CHLORHEXIDINDIGLUCONAT Lösung 2% Konzentrat

  • Antiseptische Wirkung gegen Bakterien
  • Fördert Wundheilung, verhindert Infektionen
  • Lange anhaltende Desinfektionswirkung
Hersteller: Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
PZN: 01867020
Menge: 50 ml
AVP² 11,23 €
Grundpreis: 158,00 € / 1 l 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-29% 5
7,90 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
11,23 €

Packungsgröße

50 ml

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Chlorhexidindigluconat 2% Lösung: Ein Antiseptikum zur Infektionsprävention

1. Informationen über CHLORHEXIDINDIGLUCONAT Lösung 2% Konzentrat

Chlorhexidindigluconat ist ein Antiseptikum, das häufig in der Medizin zur Desinfektion und zur Vorbeugung von Infektionen eingesetzt wird. Die 2%ige Konzentratlösung ist eine relativ starke Zubereitung, die zur Verdünnung vor der Anwendung bestimmt ist. Chlorhexidindigluconat wirkt gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen, einschließlich Bakterien, Viren und Pilze. Es ist besonders wirksam gegen grampositive und gramnegative Bakterien. Die Lösung wird in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt, darunter in der Chirurgie, Zahnmedizin und für allgemeine Hautdesinfektionen.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Chlorhexidindigluconat 2% Lösung wird zur Desinfektion der Haut und Schleimhäute, zur Wundreinigung und zur Vorbeugung von Infektionen in der postoperativen Phase verwendet. Es kann auch zur Mundspülung bei Zahnfleischentzündungen und zur Desinfektion von Zahnersatz verwendet werden. Des Weiteren findet es Anwendung in der Desinfektion von Kathetern und anderen medizinischen Instrumenten.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Lösung enthält 2% Chlorhexidindigluconat, was bedeutet, dass in 100 ml Lösung 2 g des Wirkstoffs enthalten sind. Chlorhexidin ist ein kationisches Biguanid, das seine antimikrobielle Wirkung durch die Zerstörung der Zellmembran von Mikroorganismen entfaltet, was zu deren Tod führt. Es hat eine langanhaltende Wirkung, da es sich an Haut und Schleimhäute bindet und dort über einen längeren Zeitraum aktiv bleibt.

4. Anwendung von CHLORHEXIDINDIGLUCONAT Lösung 2% Konzentrat

Die Anwendung von Chlorhexidindigluconat 2% Lösung sollte gemäß den Anweisungen eines Arztes oder gemäß der Packungsbeilage erfolgen. Vor der Anwendung muss die Lösung in der Regel verdünnt werden, um Hautreizungen zu vermeiden. Die verdünnte Lösung kann dann auf die zu behandelnde Stelle aufgetragen oder als Spüllösung verwendet werden. Es ist wichtig, dass die Lösung nicht in Kontakt mit Augen oder Ohren kommt und dass sie nicht geschluckt wird. Bei der Anwendung im Mundraum sollte die Lösung nach dem Spülen ausgespuckt werden.

5. Wichtige Hinweise

Chlorhexidindigluconat kann bei einigen Personen allergische Reaktionen hervorrufen. Vor der ersten Anwendung sollte ein Hautverträglichkeitstest durchgeführt werden. Bei Auftreten von Hautreizungen oder allergischen Symptomen sollte die Anwendung sofort beendet und ein Arzt konsultiert werden. Die Lösung kann auch zu Verfärbungen der Zähne führen, wenn sie über einen längeren Zeitraum im Mundraum verwendet wird. Es ist wichtig, die Lösung nicht mit Seife oder anderen anionischen Substanzen zu mischen, da dies ihre Wirksamkeit verringern kann. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren.

Details
PZN01867020
AnbieterEngelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
Packungsgröße50 ml
DarreichungsformKonzentrat
ProduktnameChlorhexidindigluconat-Lösung 2% Konzentrat
Monopräparatja
WirksubstanzChlorhexidin digluconat
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Chlorhexidindigluconat Lösung 2% Konzentrat und wofür wird es angewendet?

Chlorhexidindigluconat Lösung 2% Konzentrat ist ein Antiseptikum, das zur Desinfektion der Haut und Schleimhäute verwendet wird. Es wirkt gegen eine Vielzahl von Bakterien, Pilzen und Viren und wird häufig vor chirurgischen Eingriffen, bei der Wundreinigung oder zur Mundspülung eingesetzt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Chlorhexidindigluconat Lösung 2% Konzentrat richtig angewendet?

Die Anwendung von Chlorhexidindigluconat Lösung 2% Konzentrat hängt von der zu behandelnden Körperstelle ab. Es kann unverdünnt oder verdünnt auf die Haut aufgetragen, als Mundspülung verwendet oder zur Spülung von Wunden genutzt werden. Die genaue Anwendungshinweise finden Sie in der Packungsbeilage oder erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Chlorhexidindigluconat Lösung 2% Konzentrat auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen von Chlorhexidindigluconat Lösung 2% Konzentrat können Hautirritationen, allergische Reaktionen, Verfärbungen der Zähne bei Mundspülungen und selten Schleimhautschäden sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Chlorhexidindigluconat Lösung 2% Konzentrat mit anderen Medikamenten wechselwirken?

Ja, Chlorhexidindigluconat Lösung 2% Konzentrat kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, insbesondere wenn es gleichzeitig mit anderen topischen Präparaten angewendet wird. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie verwenden, bevor Sie mit der Anwendung von Chlorhexidindigluconat beginnen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte Chlorhexidindigluconat Lösung 2% Konzentrat aufbewahrt werden?

Chlorhexidindigluconat Lösung 2% Konzentrat sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Es sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum verwendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und spülen Sie damit die Mundhöhle. Verdünnen Sie es dazu mit der entsprechenden Menge Wasser. Bei leichten Entzündungen sind das 19 ml, sonst 9 ml Wasser. Lassen Sie das Arzneimittel 1 Minute einwirken. Danach spucken Sie das Arzneimittel aus und vermeiden Sie ein Verschlucken. Unmittelbar vor der Anwendung sollten Sie die Zähne putzen und Mundhöhle gründlich ausspülen, um eine Verfärbung der Zähne zu vermeiden. Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist. Für Mundduschgeräte geeignet.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Erwachsene20 Tropfen3-mal täglichmorgens, mittags, abends
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.
Anwendungsgebiete
- Verminderung der Keimzahl auf Schleimhäuten, wie bei:
   - Zahnfleischentzündung (Gingivitis)
   - Entzündungen der Mundschleimhaut (Stomatitis)
- Vorbeugung gegen Entzündungen bei Operationen im Mund- und Rachenraum
- Mundpflege bei eingeschränkter Durchführbarkeit, z.B. nach Eingriffen am Kiefer oder bei Tragen von Prothesen oder Zahnspangen
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff tötet verschiedene Bakterien ab, indem er die Zellwand der Mikroorganismen zerstört. Auf diese Weise hält er Haut und Schleimhaut keimfrei, desinfiziert also. Allerdings lässt die Wirkung hier nach andauerndem Gebrauch nach.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 ml Lösung
20 mg Chlorhexidin digluconat
11,26 mg Chlorhexidin
+ Aromastoffe, natürlich, naturidentisch
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Wunden in der Mundschleimhaut, sowohl tiefe, als auch eher oberflächliche (schuppende) Wunden
- Geschwüre der Mundschleimhaut

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 3 Jahren: Die Darreichungsform ist für diese Altersgruppe nicht geeignet.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Geschmacksstörungen
- Taubheitsgefühl der Zunge
- Brennen auf der Zunge
- Verfärbung der Zunge, die vorübergehend ist
- Verfärbung der Zahnoberfläche, die vorübergehend ist

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Chlorhexidin!

Kunden kauften auch...

NASENSPRAY sine AL 1 mg/ml Nasenspray
-31% 5
1-2 Werktage

NASENSPRAY sine AL 1 mg/ml Nasenspray

  • Schnelle Abschwellung der Nasenschleimhaut
  • Verbesserung der Nasenatmung
  • Frei von Konservierungsstoffen
von ALIUD Pharma GmbH
PZN 12464130 | Gr. 15 ml | Nasendosierspray
4,75 € 3
AVP² 6,97 €
316,67 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Bahnhof Apotheke WINDELBALSAM
-7% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

Bahnhof Apotheke WINDELBALSAM

  • Natürliche Inhaltsstoffe
  • Sanft zu Babyhaut
  • Beugt Hautirritationen vor
von Bahnhof-Apotheke
PZN 06940968 | Gr. 70 ml
12,04 € 3
UVP¹ 12,95 €
172,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Tussamag Hustensaft N 200 g 200 g
-29% 5
1-2 Werktage

Tussamag Hustensaft N 200 g 200 g

von ratiopharm GmbH
PZN 04424501 | Gr. 200 g | Sirup
8,40 € 3
AVP² 11,97 €
42,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
CLOTRIMAZOL 1% Creme-1A Pharma
-32% 5
1-2 Werktage

CLOTRIMAZOL 1% Creme-1A Pharma

  • Effektiv gegen Pilzinfektionen
  • Geringes Nebenwirkungsrisiko
  • Einfache Anwendung
von 1 A Pharma GmbH
PZN 02409006 | Gr. 50 g | Creme
4,70 € 3
AVP² 6,93 €
94,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€