Hallux Valgus

Muskeln, Knochen und Gelenke

Hallux Valgus, auch als Ballenzeh bekannt, ist eine weit verbreitete Fußdeformität, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Informationen über Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten für Hallux Valgus:

Die Hauptursache für Hallux Valgus ist eine strukturelle Fehlstellung des Großzehengrundgelenks. Dabei neigt sich der Großzeh zur Fußaußenseite und das Gelenk ragt an der Innenseite hervor. Begünstigende Faktoren sind unter anderem genetische Veranlagung, schwaches Bindegewebe, falsches Schuhwerk und Fußbelastungen.

Typische Symptome eines Hallux Valgus sind Schmerzen, Rötungen und Schwellungen im betroffenen Gelenk. Im fortgeschrittenen Stadium kann es zu Bewegungseinschränkungen und Schwierigkeiten beim Laufen kommen. Die Diagnose erfolgt üblicherweise durch eine körperliche Untersuchung und Röntgenaufnahmen, um den Schweregrad der Fehlstellung zu bestimmen.

Die Behandlung von Hallux Valgus kann konservativ oder operativ erfolgen. Konservative Maßnahmen umfassen die Verwendung von speziellen Schuhen oder Einlagen, Schmerzmittel, Physiotherapie und gegebenenfalls orthopädische Hilfsmittel wie Zehenspreizer oder Schienen. Ziel dieser Maßnahmen ist es, den Druck auf das betroffene Gelenk zu reduzieren und somit Schmerzen zu lindern sowie die Progression der Deformität zu verlangsamen.

In Fällen, in denen konservative Behandlungen nicht ausreichend sind oder der Hallux Valgus bereits weit fortgeschritten ist, kann eine Operation in Betracht gezogen werden. Es gibt verschiedene operative Verfahren, die individuell auf den Patienten abgestimmt werden. Dazu gehören unter anderem die Korrektur der Knochenfehlstellung (Osteotomie), die Stabilisierung des Gelenks oder die Entfernung von Knochenvorsprüngen (Exostosektomie). Die vollständige Genesung nach einer Operation kann mehrere Wochen bis Monate dauern.

Um einem Hallux Valgus vorzubeugen, ist es ratsam, auf bequemes und gut passendes Schuhwerk zu achten, insbesondere mit ausreichend Platz für die Zehen. Fußgymnastik und gezielte Kräftigungsübungen für die Fußmuskulatur können ebenfalls helfen, das Risiko für diese Deformität zu verringern.

Obwohl es für Betroffene unangenehm und schmerzhaft sein kann, gibt es verschiedene konservative und operative Behandlungsmöglichkeiten, die Linderung bieten und die Lebensqualität verbessern können. Eine frühzeitige Diagnose und angepasste Therapie sind entscheidend für den Behandlungserfolg.

HALLUFIX softies Hammerzehenpolster Gr.M 36-41
-31% 5
1-2 Werktage

HALLUFIX softies Hammerzehenpolster Gr.M 36-41

  • Schmerzlinderung bei Hammerzehen
  • Bequeme Passform Größe 36-41
  • Druckentlastung beim Gehen
von LUDWIG BERTRAM GmbH
2 St
PZN 03116401
6,15 € 3
UVP¹ 8,95 €
Details & Pflichtangaben
HALLUFIX softies Ballenschutz Plus
-31% 5
1-2 Werktage

HALLUFIX softies Ballenschutz Plus

  • Schmerzlinderung bei Hallux Valgus
  • Druckentlastung für Ballenbereich
  • Bequem im Schuh tragbar
von LUDWIG BERTRAM GmbH
1 St
PZN 09770277
6,15 € 3
UVP¹ 8,95 €
Details & Pflichtangaben

Finden Sie bei uns umfassende Informationen rund um das Thema Hallux Valgus - Wissen über Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten.

Lernen Sie, wie Sie Beschwerden lindern und die Lebensqualität verbessern können. Entdecken Sie unsere umfangreiche Auswahl an Produkten für Hallux Valgus.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zurück
Sortierung
Suche einschränken