Colocynthis

Substanzen

Colocynthis: Natürliche Linderung bei Schmerzen und Krämpfen

Colocynthis, auch bekannt als Bittergurke oder Koloquinte, wird traditionell in der Homöopathie bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Die Hauptanwendungsgebiete umfassen:

  • Bauchkrämpfe und Blähungen: Colocynthis ist besonders wirksam bei krampfartigen Bauchschmerzen, die sich durch Beugung oder festen Druck bessern.
  • Neuralgien: Die Substanz wird oft bei Neuralgien, insbesondere Ischiasbeschwerden, eingesetzt, wenn die Schmerzen durch Bewegung verschlimmert und durch Ruhe oder Wärme gelindert werden.
  • Menstruationsbeschwerden: Colocynthis kann Frauen helfen, die unter starken, krampfartigen Menstruationsschmerzen leiden, die durch Wärme gebessert werden.
  • Kopfschmerzen und Migräne: Bei Kopfschmerzen, die mit Übelkeit einhergehen und durch Ruhe verbessert werden, kann Colocynthis eine Linderung bieten.

Potenzen und Darreichungsformen

Bei pharmaphant Apotheken in Tübingen finden Sie Colocynthis in verschiedenen Potenzen und Darreichungsformen, um den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben unserer Kunden gerecht zu werden:

  • Globuli: Kleine Streukügelchen, die besonders bei Kindern und Personen, die Schwierigkeiten beim Schlucken von Tabletten haben, beliebt sind. Verfügbar in Potenzen wie D6, D12, C30.
  • Tabletten: Eine bequeme Form für Erwachsene, die eine präzise Dosierung ermöglicht. Häufig verwendete Potenzen sind D6 und D12.
  • Tropfen: Flüssige Darreichungsform, ideal für eine flexible Dosierung. Erhältlich in Potenzen wie D6, D12 und C30.

Einnahmemengen

Die empfohlene Einnahmemenge von Colocynthis hängt von der Art der Beschwerden, der gewählten Potenz und der Darreichungsform ab. Im Allgemeinen gelten folgende Richtlinien:

  • Akute Beschwerden: Bei akuten Zuständen können Erwachsene alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, 5 Globuli, 1 Tablette oder 5-10 Tropfen in einer niedrigen Potenz (z.B. D6 oder D12) einnehmen, bis eine Besserung eintritt.
  • Chronische Beschwerden: Bei chronischen Verläufen sollte die Einnahme 1-3 mal täglich erfolgen, nach Rücksprache mit einem homöopathischen Arzt oder Apotheker.
Colocynthis D 4 Globuli 10 g
-29% 5
1-2 Werktage

Colocynthis D 4 Globuli 10 g

von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
10 g
PZN 01767382
7,70 € 3
AVP² 10,98 €
770,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Colocynthis D 6 Globuli 10 g 10 g
-29% 5
1-2 Werktage

Colocynthis D 6 Globuli 10 g 10 g

von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
10 g
PZN 01767399
7,70 € 3
AVP² 10,98 €
770,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Colocynthis D 30 Globuli 10 g 10 g
-30% 5
1-2 Werktage

Colocynthis D 30 Globuli 10 g 10 g

von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
10 g
PZN 01767407
8,05 € 3
AVP² 11,50 €
805,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Colocynthis D 3 Globuli 10 g 10 g
-29% 5
1-2 Werktage

Colocynthis D 3 Globuli 10 g 10 g

von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
10 g
PZN 02113168
7,70 € 3
AVP² 10,98 €
770,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Colocynthis C 30 Globuli 10 g 10 g
-30% 5
1-2 Werktage

Colocynthis C 30 Globuli 10 g 10 g

von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
10 g
PZN 02897141
8,05 € 3
AVP² 11,50 €
805,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Colocynthis D 12 Globuli 10 g 10 g
-29% 5
1-2 Werktage

Colocynthis D 12 Globuli 10 g 10 g

von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
10 g
PZN 02897158
7,70 € 3
AVP² 10,98 €
770,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Colocynthis C 6 Globuli 10 g 10 g
-29% 5
1-2 Werktage

Colocynthis C 6 Globuli 10 g 10 g

von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
10 g
PZN 04213431
7,70 € 3
AVP² 10,98 €
770,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Colocynthis C 200 Globuli 10 g 10 g
-25% 5
1-2 Werktage

Colocynthis C 200 Globuli 10 g 10 g

von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
10 g
PZN 04213448
14,05 € 3
AVP² 18,90 €
1.405,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Colocynthis C 12 Globuli 10 g
-29% 5
1-2 Werktage

Colocynthis C 12 Globuli 10 g

von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
10 g
PZN 07165394
7,70 € 3
AVP² 10,98 €
770,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zurück
Sortierung
Suche einschränken
Verpackungseinheit
Rezeptpflicht