Abbildung ähnlich

Atemtrainer Tri-Ball 1 St

  • Fördert tiefe Atemzüge
  • Verbessert Lungenkapazität
  • Visuelle Feedback-Mechanismus
Hersteller: HaB GmbH
PZN: 03917414
Menge: 1 St
UVP¹ 15,95 €
Grundpreis: 11,70 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-26% 5
11,70 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
15,95 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

ATEMTRAINER Tri-Ball

1. Informationen über ATEMTRAINER Tri-Ball

Der ATEMTRAINER Tri-Ball ist ein medizinisches Trainingsgerät, das speziell für Atemübungen zur Stärkung der Lungenfunktion entwickelt wurde. Es besteht aus einem Mundstück, einem transparenten Rohr und drei Kammern, die jeweils mit einem kleinen, leichten Ball ausgestattet sind. Die Bälle können durch die Kraft der Einatmung in die Höhe bewegt werden, was dem Benutzer ein visuelles Feedback über die Stärke und Konsistenz seiner Atemzüge gibt.

Das Gerät ist kompakt und leicht, was es ideal für den Einsatz zu Hause, in der Klinik oder auf Reisen macht. Es ist einfach zu reinigen und zu desinfizieren, was die Hygiene und Sicherheit bei der Verwendung gewährleistet. Der Tri-Ball Atemtrainer ist ein effektives Werkzeug für Patienten, die ihre Atemmuskulatur nach einer Operation oder aufgrund von Atemwegserkrankungen stärken müssen.

2. Anwendung

Die Anwendung des ATEMTRAINER Tri-Ball ist unkompliziert. Der Patient setzt das Mundstück an die Lippen und atmet langsam und tief ein, um die Bälle in den Kammern in die Höhe zu heben. Das Ziel ist es, die Bälle so lange wie möglich in der Luft zu halten, was eine tiefe und kontrollierte Atmung erfordert. Die Anzahl der Bälle, die gehoben werden können, dient als Indikator für die Fortschritte des Benutzers.

Es wird empfohlen, die Übungen regelmäßig und nach Anweisung eines Arztes oder Atemtherapeuten durchzuführen. Die Dauer und Häufigkeit der Übungen können je nach individuellem Bedarf und Zustand variieren.

4. Für wen geeignet

Der ATEMTRAINER Tri-Ball ist für eine Vielzahl von Personen geeignet, einschließlich:

  • Patienten, die sich von Operationen erholen, insbesondere von Eingriffen im Brust- oder Bauchbereich.
  • Personen mit chronischen Atemwegserkrankungen wie COPD, Asthma oder Mukoviszidose.
  • Ältere Menschen, die ihre Atemkapazität und Lungenfunktion verbessern möchten.
  • Sportler, die ihre Atemtechnik und -leistung optimieren wollen.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Sie den ATEMTRAINER Tri-Ball verwenden, sollten Sie einige wichtige Hinweise beachten:

  • Konsultieren Sie vor Beginn des Trainings einen Arzt oder Atemtherapeuten, um sicherzustellen, dass das Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse geeignet ist.
  • Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und befolgen Sie alle Anweisungen zur korrekten Anwendung und Reinigung des Geräts.
  • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist oder Anzeichen von Verschleiß aufweist.
  • Teilen Sie das Gerät nicht mit anderen Personen, um das Risiko von Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
  • Beenden Sie die Übungen und suchen Sie ärztlichen Rat, wenn Sie während der Anwendung Schmerzen, Schwindel oder andere ungewöhnliche Symptome verspüren.
Details
PZN03917414
AnbieterHaB GmbH
Packungsgröße1 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ein Atemtrainer Tri-Ball und wie funktioniert er?

Ein Atemtrainer Tri-Ball ist ein medizinisches Gerät, das zur Stärkung der Atemmuskulatur und zur Verbesserung der Lungenfunktion eingesetzt wird. Er besteht aus einem Mundstück, einem Schlauch und drei Kammern mit Bällen, die sich beim Einatmen heben. Der Benutzer atmet tief durch das Mundstück ein, um die Bälle in den Kammern in die Höhe zu treiben, was den Atemwiderstand erhöht und die Atemmuskeln trainiert.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wann sollte man einen Atemtrainer Tri-Ball verwenden?

Ein Atemtrainer Tri-Ball wird häufig nach Operationen, bei Atemwegserkrankungen oder zur allgemeinen Verbesserung der Atemtechnik eingesetzt. Er ist besonders hilfreich bei der Vorbeugung von Lungenkomplikationen nach chirurgischen Eingriffen und kann auch bei chronischen Erkrankungen wie COPD oder Asthma als Teil eines Atemtherapieprogramms verwendet werden.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte man den Atemtrainer Tri-Ball nutzen?

Die Nutzungshäufigkeit des Atemtrainers Tri-Ball kann je nach individueller Situation und Anweisung des Arztes oder Therapeuten variieren. In der Regel wird empfohlen, das Gerät mehrmals täglich für kurze Sitzungen zu verwenden. Es ist wichtig, die Übungen regelmäßig und konsequent durchzuführen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann jeder den Atemtrainer Tri-Ball verwenden?

Der Atemtrainer Tri-Ball ist für die meisten Menschen geeignet, es gibt jedoch einige Ausnahmen. Personen mit bestimmten medizinischen Bedingungen, wie z.B. einem Pneumothorax, sollten vor der Verwendung mit ihrem Arzt sprechen. Kinder und ältere Menschen können den Atemtrainer unter Anleitung und Überwachung nutzen.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie reinigt und pflegt man einen Atemtrainer Tri-Ball?

Die Reinigung des Atemtrainers Tri-Ball sollte regelmäßig erfolgen, um eine hygienische Anwendung zu gewährleisten. Das Mundstück und der Schlauch können in warmem Seifenwasser gewaschen und an der Luft getrocknet werden. Die Kammern mit den Bällen sollten gemäß der Anleitung des Herstellers gereinigt werden, da diese Teile empfindlich sein können. Es ist wichtig, das Gerät vollständig trocknen zu lassen, bevor es wieder zusammengesetzt und verwendet wird.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€