Abbildung ähnlich

Augenklappe mit Gummiband 1 St

  • Verbesserte Tiefenwahrnehmung Anpassung
  • Einfache, verstellbare Passform
  • Schützt verletztes Auge
Hersteller: Param GmbH
PZN: 02689632
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 1,60 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
1,60 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Anwendung und Nutzen der Augenklappe mit Gummiband in der Augenpflege

1. Informationen über "AUGENKLAPPE mit Gummiband"

Die Augenklappe mit Gummiband ist ein medizinisches Hilfsmittel, das dazu dient, das Auge vor externen Einflüssen zu schützen und die Heilung bei verschiedenen Augenerkrankungen zu unterstützen. Sie besteht aus einer festen oder flexiblen Abdeckung, die ausreichend groß ist, um das gesamte Auge abzudecken. Diese Abdeckung ist an einem Gummiband befestigt, das um den Kopf gelegt wird, um die Augenklappe in Position zu halten. Das Material der Klappe kann variieren, ist jedoch in der Regel so beschaffen, dass es das Auge nicht reizt und eine gewisse Luftzirkulation ermöglicht.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Augenklappen mit Gummiband werden in der Regel zur Behandlung oder zum Schutz des Auges bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt. Dazu gehören:

  • Verletzungen des Auges oder der umgebenden Bereiche
  • Nachbehandlung chirurgischer Eingriffe am Auge
  • Entzündungen oder Infektionen, die eine Isolation des Auges erfordern
  • Unterstützung bei der Behandlung von Amblyopie (Schwachsichtigkeit) bei Kindern
  • Reduzierung von Lichtempfindlichkeit bei bestimmten Augenerkrankungen

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Da eine Augenklappe mit Gummiband ein nicht-medikamentöses Produkt ist, enthält sie keine Wirkstoffe im pharmakologischen Sinne. Ihre Funktion besteht darin, das Auge physisch zu schützen und die Heilung zu unterstützen, indem sie das Auge vor Licht und mechanischen Einflüssen abschirmt.

4. Anwendung der "AUGENKLAPPE mit Gummiband"

Die Anwendung einer Augenklappe mit Gummiband sollte nach Anweisung eines Augenarztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleisters erfolgen. Die Klappe wird über das betroffene Auge gelegt und das Gummiband wird um den Kopf gelegt, so dass die Klappe sicher und bequem sitzt. Es ist wichtig, dass die Klappe nicht zu straff angezogen wird, um Druckstellen oder Unbehagen zu vermeiden. Die Dauer der Anwendung hängt von der Art der Beschwerden und den Anweisungen des behandelnden Arztes ab.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Verwendung einer Augenklappe mit Gummiband sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:

  • Die Augenklappe sollte regelmäßig gereinigt oder ausgetauscht werden, um Infektionen zu vermeiden.
  • Bei Schmerzen, erhöhter Reizung oder anderen ungewöhnlichen Symptomen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
  • Die Augenklappe sollte nicht verwendet werden, wenn sie beschädigt oder verschmutzt ist.
  • Bei Kindern sollte die Anwendung der Augenklappe sorgfältig überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie korrekt sitzt und nicht zu Unbehagen führt.
  • Die Anwendung sollte immer den individuellen Bedürfnissen des Patienten angepasst werden und unter Berücksichtigung der medizinischen Anweisungen erfolgen.
Details
PZN02689632
AnbieterParam GmbH
Packungsgröße1 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Wofür wird eine Augenklappe mit Gummiband verwendet?

Augenklappen mit Gummiband werden häufig verwendet, um ein Auge abzudecken und zu schützen, wenn es verletzt oder nach einer Operation heilen muss. Sie können auch bei Augenerkrankungen wie Amblyopie (Schwachsichtigkeit) eingesetzt werden, um das stärkere Auge zu verdecken und das schwächere Auge zu trainieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Ist die Augenklappe mit Gummiband in verschiedenen Größen erhältlich?

Ja, Augenklappen mit Gummiband sind in der Regel in verschiedenen Größen verfügbar, um sowohl Kindern als auch Erwachsenen zu passen. Es ist wichtig, die richtige Größe zu wählen, damit die Klappe bequem sitzt und das Auge effektiv abdeckt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird eine Augenklappe mit Gummiband richtig angelegt?

Um eine Augenklappe mit Gummiband richtig anzulegen, platzieren Sie die Klappe über das betroffene Auge, so dass es vollständig abgedeckt ist. Anschließend ziehen Sie das Gummiband über den Kopf und passen es an, damit es nicht zu fest sitzt und Unbehagen verursacht, aber auch nicht zu locker ist, sodass die Klappe verrutschen könnte.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann die Augenklappe mit Gummiband gereinigt werden?

Ja, viele Augenklappen mit Gummiband sind so gestaltet, dass sie gereinigt werden können. Es ist wichtig, die Reinigungsanweisungen zu befolgen, die in der Regel auf der Packungsbeilage oder dem Produkt selbst zu finden sind, um das Material nicht zu beschädigen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was sollte ich bei der Auswahl einer Augenklappe mit Gummiband beachten?

Bei der Auswahl einer Augenklappe mit Gummiband sollten Sie auf das Material achten, aus dem die Klappe und das Gummiband gefertigt sind, um sicherzustellen, dass sie hautverträglich sind. Außerdem ist es wichtig, dass die Klappe das Auge vollständig abdeckt und das Gummiband verstellbar ist, um einen komfortablen Sitz zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

```
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€