Abbildung ähnlich

AUGENSPÜLFLASCHE Barikos mini m.ste.Flüssigk.175ml

  • Tragbar und leichtgewichtig
  • Sofortige Erste Hilfe
  • Sterile Spülflüssigkeit enthalten
Hersteller: Brinkmann Medical ein Unternehmen der Dr. Junghans Medical GmbH
PZN: 00641791
Menge: 175 ml
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 164,57 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
28,80 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Notfall-Augenspülung: Einsatz und Anwendung der Barikos mini Augenspülflasche mit steriler Flüssigkeit (175ml)

1. Informationen über AUGENSPÜLFLASCHE Barikos mini m.ste.Flüssigk.175ml

Die AUGENSPÜLFLASCHE Barikos mini ist ein medizinisches Hilfsmittel, das speziell für die Notfallspülung der Augen konzipiert wurde. Sie enthält 175 ml einer sterilen Spülflüssigkeit, die zur Reinigung und zum Ausspülen von Fremdkörpern oder schädlichen Substanzen aus dem Auge dient. Die Flasche ist so gestaltet, dass sie leicht zu handhaben ist und eine schnelle sowie effektive Anwendung ermöglicht. Die ergonomische Form der Flasche und die spezielle Ausgussöffnung sorgen dafür, dass die Spülung gezielt und kontrolliert erfolgen kann.

2. Einsatzgebiete

  • Erste Hilfe bei Verunreinigungen des Auges durch Staub oder Schmutz
  • Spülung des Auges bei Kontakt mit reizenden oder ätzenden Substanzen
  • Notfallmaßnahme bei Unfällen mit chemischen Stoffen
  • Unterstützende Maßnahme bei der Entfernung von Fremdkörpern aus dem Auge

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die in der AUGENSPÜLFLASCHE Barikos mini enthaltene Flüssigkeit ist eine sterile Kochsalzlösung (0,9% Natriumchlorid-Lösung), die der natürlichen Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit ähnelt. Diese isotonische Salzlösung ist besonders verträglich für das Auge und dient dazu, Fremdkörper und schädliche Substanzen schonend auszuspülen, ohne das Auge zusätzlich zu reizen.

4. Anwendung der AUGENSPÜLFLASCHE Barikos mini m.ste.Flüssigk.175ml

Bei Bedarf sollte die Augenspülflasche schnell und unkompliziert angewendet werden können. Dazu wird der Schutzdeckel entfernt und der Kopf leicht nach hinten geneigt. Die Flasche wird mit der Ausgussöffnung nah am Auge positioniert, ohne dieses zu berühren. Durch sanftes Drücken der Flasche beginnt die Spülung. Das Auge sollte während der Spülung offen gehalten werden, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten. Die Spülung sollte so lange fortgesetzt werden, bis die Flasche entleert ist oder bis keine Fremdkörper oder Reizstoffe mehr im Auge spürbar sind.

5. Wichtige Hinweise

Die AUGENSPÜLFLASCHE Barikos mini ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach dem Öffnen nicht wiederverwendet werden, um eine Kontamination zu vermeiden. Es ist wichtig, die Flasche bei Raumtemperatur zu lagern und das Verfallsdatum zu beachten. Nach einer Augenspülung ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, insbesondere wenn Beschwerden anhalten oder es sich um eine schwere Verunreinigung handelt. Die Flasche sollte stets griffbereit in Erste-Hilfe-Kits, an Arbeitsplätzen mit erhöhtem Verletzungsrisiko für die Augen oder in häuslichen Umgebungen vorhanden sein.

Details
PZN00641791
AnbieterBrinkmann Medical ein Unternehmen der Dr. Junghans Medical GmbH
Packungsgröße175 ml
DarreichungsformFlaschen
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist die AUGENSPÜLFLASCHE Barikos mini m.ste.Flüssigk.175ml und wofür wird sie verwendet?

Die AUGENSPÜLFLASCHE Barikos mini mit steriler Flüssigkeit und einem Inhalt von 175 ml ist ein Erste-Hilfe-Mittel zur Spülung und Reinigung des Auges bei Verunreinigungen, Fremdkörpern oder Verätzungen. Sie ist für den Notfalleinsatz konzipiert und ermöglicht eine schnelle und effektive Spülung des betroffenen Auges.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird die AUGENSPÜLFLASCHE Barikos mini korrekt angewendet?

Um die AUGENSPÜLFLASCHE Barikos mini zu verwenden, entfernen Sie die Versiegelung, drücken Sie die Flasche leicht zusammen, um die Spüllösung freizusetzen, und halten Sie das Auge offen, während Sie es mit der Flüssigkeit ausspülen. Die genaue Anleitung finden Sie in der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Ist die Flüssigkeit in der AUGENSPÜLFLASCHE Barikos mini konservierungsmittelfrei?

Ja, die in der AUGENSPÜLFLASCHE Barikos mini enthaltene Flüssigkeit ist in der Regel konservierungsmittelfrei, um Irritationen zu vermeiden und eine sichere Anwendung am Auge zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange ist die AUGENSPÜLFLASCHE Barikos mini nach dem Öffnen haltbar?

Nach dem Öffnen sollte die AUGENSPÜLFLASCHE Barikos mini sofort verwendet werden, da die Sterilität der Lösung danach nicht mehr gewährleistet ist. Nicht verwendete Flüssigkeit sollte entsorgt und die Flasche nicht wiederverwendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann die AUGENSPÜLFLASCHE Barikos mini mehrfach verwendet werden?

Nein, die AUGENSPÜLFLASCHE Barikos mini ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Nach der Anwendung sollte sie entsorgt werden, um das Risiko einer Kontamination oder Infektion zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€