Abbildung ähnlich

TOTES MEER BADESALZ

  • Entspannt Muskeln und Gelenke
  • Fördert gesunde Haut
  • Reduziert Stress und Anspannung
Hersteller: alva naturkosmetik GmbH & Co. KG
PZN: 01044531
EAN: 04013640068060
Menge: 500 g
UVP¹ 6,90 €
Grundpreis: 10,40 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-24% 5
5,20 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
6,90 €
500 g
5,20 € 4

UVP 6,90 € 2

-24% 5

1000 g
7,45 € 4

UVP 9,90 € 2

-24% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse
TOTES MEER BADESALZ - Produktinformation

1. Informationen über "TOTES MEER BADESALZ"

Totes Meer Badesalz ist ein natürliches Produkt, das aus den mineralreichen Salzen des Toten Meeres gewonnen wird. Das Tote Meer, auch bekannt als das Salzmeer, ist ein hypersaliner See, der für seinen hohen Salzgehalt und seine einzigartigen mineralischen Eigenschaften bekannt ist. Das Badesalz wird durch Verdunstung des Meerwassers gewonnen und enthält eine hohe Konzentration an Mineralien wie Magnesium, Kalium und Calcium.

2. Besondere Eigenschaften

Totes Meer Badesalz hat eine Vielzahl von besonderen Eigenschaften, die es zu einem beliebten Produkt für die Hautpflege machen. Es hat eine entzündungshemmende Wirkung und kann bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie Psoriasis, Ekzemen und Akne helfen. Das Badesalz hat auch eine beruhigende Wirkung auf die Haut und kann bei der Linderung von Juckreiz und Rötungen helfen. Darüber hinaus kann es die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und sie weich und geschmeidig machen.

3. Wirkstoffe

Die Hauptwirkstoffe im Totes Meer Badesalz sind die mineralischen Salze, die im Toten Meer vorkommen. Diese Salze enthalten eine hohe Konzentration an Magnesium, Kalium und Calcium. Magnesium hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann helfen, die Haut zu beruhigen. Kalium kann die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und ihre Elastizität verbessern. Calcium kann die Hauterneuerung fördern und die Hautstruktur verbessern.

4. Anwendung

Totes Meer Badesalz kann einfach in warmem Badewasser aufgelöst werden. Für ein optimales Badeerlebnis empfiehlt es sich, 200-500 Gramm Badesalz in das Badewasser zu geben und das Salz gründlich zu vermischen. Das Bad sollte für etwa 15-20 Minuten genossen werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Baden sollte die Haut sanft abgetrocknet werden, ohne sie zu reiben, um die mineralischen Rückstände auf der Haut zu belassen.

5. Wichtige Hinweise

Es ist wichtig, vor der Anwendung von Totes Meer Badesalz einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie an einer Hauterkrankung leiden oder empfindliche Haut haben. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen und spülen Sie gründlich mit Wasser, falls das Badesalz in die Augen gelangt. Das Badesalz sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Bei Auftreten von Hautreizungen oder allergischen Reaktionen sollte die Anwendung sofort abgebrochen werden.

Details
PZN01044531
EAN04013640068060
Anbieteralva naturkosmetik GmbH & Co. KG
Packungsgröße500 g
DarreichungsformSalz
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s
Totes Meer Badesalz FAQ

Totes Meer Badesalz FAQ

Frage 1: Wie wird Totes Meer Badesalz angewendet?

Totes Meer Badesalz wird in warmem Wasser aufgelöst und anschließend dem Badewasser zugegeben. Die empfohlene Menge beträgt etwa 100-500g pro Bad. Das Bad sollte für etwa 15-20 Minuten genossen werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Frage 2: Welche Wirkung hat Totes Meer Badesalz?

Totes Meer Badesalz hat eine beruhigende und entspannende Wirkung auf die Haut. Es kann helfen, Hautirritationen zu lindern und die Haut zu regenerieren. Zudem enthält es viele Mineralstoffe, die die Haut pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Frage 3: Kann Totes Meer Badesalz bei Hauterkrankungen angewendet werden?

Totes Meer Badesalz kann bei verschiedenen Hauterkrankungen wie Schuppenflechte oder Neurodermitis unterstützend angewendet werden. Die Mineralstoffe im Badesalz können dazu beitragen, den Juckreiz zu lindern und die Haut zu beruhigen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Frage 4: Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Totes Meer Badesalz?

In der Regel sind keine Nebenwirkungen bei der Anwendung von Totes Meer Badesalz bekannt. Es kann jedoch bei empfindlicher Haut zu leichten Rötungen oder Reizungen kommen. Sollten ungewöhnliche Hautreaktionen auftreten, sollte die Anwendung abgebrochen werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Frage 5: Kann Totes Meer Badesalz auch für Fußbäder verwendet werden?

Ja, Totes Meer Badesalz eignet sich auch für Fußbäder. Hierbei wird eine geringere Menge des Badesalzes benötigt, etwa 50-100g pro Fußbad. Das Salz wird in warmem Wasser aufgelöst und die Füße für etwa 10-15 Minuten darin gebadet.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€