Abbildung ähnlich

DULCOLAX Dragees magensaftresistente Tabl.Dose

  • Wirkt gezielt im Darm
  • Schnelle und effektive Abführung
  • Magensaftresistent für verzögerte Wirkung
Hersteller: A. Nattermann & Cie GmbH
PZN: 06800196
Menge: 100 St
AVP² 20,99 €
Grundpreis: 0,16 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-25% 5
15,60 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
20,99 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Linderung von Verstopfung mit DULCOLAX Dragees

1. Informationen über DULCOLAX Dragees magensaftresistente Tabl.Dose

DULCOLAX Dragees sind ein rezeptfrei erhältliches Abführmittel, das zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung eingesetzt wird. Die magensaftresistenten Tabletten sind so formuliert, dass sie den Wirkstoff erst im Darm freisetzen, um eine lokale Wirkung zu erzielen und den Magen zu schonen. Die Dragees sind in einer Dosispackung erhältlich, die eine einfache und genaue Dosierung ermöglicht.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Verstopfung, medizinisch auch Obstipation genannt, ist ein häufiges Verdauungsproblem, das durch Schwierigkeiten beim Stuhlgang, harten Stuhl oder seltene Stuhlentleerungen charakterisiert wird. Verstopfung kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, einschließlich unzureichender Ballaststoffaufnahme, mangelnder körperlicher Aktivität, Nebenwirkungen von Medikamenten oder Erkrankungen des Verdauungssystems.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Der aktive Wirkstoff in DULCOLAX Dragees ist Bisacodyl in einer Menge von 5 mg pro Dragee. Bisacodyl ist ein stimulierendes Abführmittel, das die Darmtätigkeit anregt, indem es die Ansammlung von Wasser und Elektrolyten im Darm fördert. Dies erhöht das Volumen des Darminhalts, was wiederum die Darmbewegungen stimuliert und den Stuhlgang erleichtert.

4. Anwendung von DULCOLAX Dragees magensaftresistente Tabl.Dose

Die Dragees sollten gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder nach Anweisung eines Arztes eingenommen werden. In der Regel wird empfohlen, die Dragees abends einzunehmen, um am nächsten Morgen eine Stuhlentleerung zu erleichtern. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, um die magensaftresistente Beschichtung nicht zu beschädigen. Die Dosierung richtet sich nach dem Alter des Anwenders und dem Schweregrad der Verstopfung.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Sie DULCOLAX Dragees einnehmen, sollten Sie sicherstellen, dass keine Gegenanzeigen wie Darmverschluss, akute entzündliche Darmerkrankungen oder schwere Dehydratation vorliegen. Die Anwendung von Abführmitteln sollte nicht über einen längeren Zeitraum erfolgen, da dies zu einer Abhängigkeit und einem Verlust der normalen Darmfunktion führen kann. Schwangere, Stillende und Personen mit Vorerkrankungen sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Bei anhaltenden Beschwerden oder Nebenwirkungen ist ebenfalls ärztlicher Rat einzuholen.

Details
PZN06800196
AnbieterA. Nattermann & Cie GmbH
Packungsgröße100 St
PackungsnormN3
DarreichungsformTabletten magensaftresistent
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Maximale Abgabemenge2
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind DULCOLAX Dragees und wofür werden sie angewendet?

DULCOLAX Dragees sind ein Abführmittel, das zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Darmentleerung erfordern, eingesetzt wird. Sie enthalten den Wirkstoff Bisacodyl, der die Darmtätigkeit anregt und somit die Stuhlentleerung erleichtert.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie und wann sollte ich DULCOLAX Dragees einnehmen?

DULCOLAX Dragees sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Wasser) eingenommen werden. Die Einnahme erfolgt in der Regel abends, um eine Stuhlentleerung am nächsten Morgen zu erreichen. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer richtet sich nach den Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von DULCOLAX Dragees auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen von DULCOLAX Dragees können unter anderem Bauchkrämpfe, Durchfall und Dehydration sein. Bei längerem Gebrauch kann es zu einem Verlust von Elektrolyten, insbesondere Kalium, kommen. Es ist wichtig, die Packungsbeilage zu lesen und bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt zu konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Darf ich DULCOLAX Dragees während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

Die Einnahme von DULCOLAX Dragees während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Obwohl keine negativen Effekte auf das Kind bekannt sind, ist Vorsicht geboten, da Bisacodyl in die Muttermilch übergehen kann.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ich DULCOLAX Dragees zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Die gleichzeitige Einnahme von DULCOLAX Dragees und anderen Medikamenten kann Wechselwirkungen zur Folge haben. Insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von Diuretika oder Kortikosteroiden kann das Risiko eines Elektrolytungleichgewichts erhöht sein. Es ist wichtig, vor der Einnahme von DULCOLAX Dragees Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

WOBENZYM magensaftresistente Tabletten
-18% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

WOBENZYM magensaftresistente Tabletten

  • Reduziert Entzündungen und Schwellungen
  • Verbessert die Gelenkgesundheit
  • Reduziert Schmerzen und Schwellungen.
von MUCOS Pharma GmbH & Co. KG
PZN 13751831 | Gr. 100 St | Tabletten, magensaftgeschützte
40,65 € 3
AVP² 49,77 €
0,41 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
LEFAX intens Flüssigkapseln 250 mg Simeticon
-13% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

LEFAX intens Flüssigkapseln 250 mg Simeticon

  • Reduziert Gasbildung
  • Schnelle Wirkung
  • Einfache Einnahme
von Bayer Vital GmbH
PZN 10537853 | Gr. 50 St
15,50 € 3
UVP¹ 17,99 €
0,31 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
ALGOVIR Effekt Erkältungsspray
-15% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

ALGOVIR Effekt Erkältungsspray

  • Schützt in Erkältungszeit
  • Verhindert Ausbreitung von Krankheitserregern
  • Einfache Anwendung durch Sprühstoß
von HERMES Arzneimittel GmbH
PZN 12579956 | Gr. 20 ml
12,40 € 3
UVP¹ 14,65 €
620,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Hylo-Gel Augentropfen 20 ml
-15% 5
1-2 Werktage

Hylo-Gel Augentropfen 20 ml

  • Intensive, langanhaltende Befeuchtung.
  • Frei von Konservierungsstoffen.
  • Verträglich mit Kontaktlinsen.
von URSAPHARM Arzneimittel GmbH
PZN 06144964 | Gr. 2X10 ml
27,10 € 3
UVP¹ 31,95 €
1.355,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Nasenspray-ratiopharm Erwachsene kons.frei 10 ml
-31% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

Nasenspray-ratiopharm Erwachsene kons.frei 10 ml

  • Schnelle Linderung von Nasenverstopfung
  • Lang anhaltende Wirkung
  • Ohne Konservierungsstoffe
von ratiopharm GmbH
PZN 00999831 | Gr. 10 ml | Nasendosierspray
3,40 € 3
AVP² 4,97 €
340,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€