Abbildung ähnlich

LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat.

  • Einfache Anwendung und Handhabung
  • Effektive Behandlung von Nagelpilz
  • ermöglicht Regeneration der Nägel
Hersteller: Galderma Laboratorium GmbH
PZN: 11286169
Menge: 2.5 ml
AVP² 32,97 €
Grundpreis: 10.160,00 € / 1 l 3
Netto-Menge: 2,50 ml
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-22% 5
25,40 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
32,97 €
1.25 ml
19,20 € 4

AVP 24,97 € 2

-23% 5

2.5 ml
25,40 € 4

AVP 32,97 € 2

-22% 5

3 ml
30,10 € 4

AVP 37,49 € 2

-19% 5

5 ml
48,25 € 4

AVP 56,98 € 2

-15% 5

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat

Informationen über "LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat"

LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat ist ein Arzneimittel, das speziell zur Behandlung von Nagelpilz entwickelt wurde. Es ist ein effektives und einfach zu handhabendes Mittel, das den aktiven Wirkstoff Amorolfin enthält. Dieser Wirkstoff ist bekannt für seine fungiziden und fungistatischen Eigenschaften, die dazu beitragen, den Nagelpilz effektiv zu bekämpfen und die Gesundheit der Nägel wiederherzustellen.

Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Nagelpilz, auch Onychomykose genannt, ist eine häufige Erkrankung, die durch verschiedene Arten von Pilzen, sog. Dermatophyten, verursacht wird. Die Infektion beginnt meist an der Spitze des Nagels und breitet sich dann zur Nagelbasis aus. Symptome können Verfärbungen, Verdickungen und Brüchigkeit des Nagels sein, unbehandelt kann Nagelpilz auch zu Schmerzen und dauerhaften Schäden am Nagel führen.

Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Der Hauptwirkstoff in LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat ist Amorolfin. Jeder Milliliter des Nagellacks enthält 50mg Amorolfin in Form von Amorolfinhydrochlorid. Amorolfin ist ein Antimykotikum, das den Aufbau der pilzlichen Zellmembran stört und so das Wachstum und die Vermehrung des Pilzes hemmt. Dadurch wird der Nagelpilz effektiv bekämpft und der Nagel kann gesund nachwachsen.

Anwendung von "LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat"

LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat wird einmal wöchentlich auf den betroffenen Nagel aufgetragen. Vor der Anwendung sollte der Nagel so gut wie möglich von abgestorbenem oder infiziertem Material befreit und gereinigt werden. Der Nagellack wird mit dem beiliegenden Applikator aufgetragen und sollte vollständig trocknen, bevor Socken oder Schuhe angezogen werden. Die Behandlung sollte fortgesetzt werden, bis der Nagel vollständig gesund nachgewachsen ist, was in der Regel 6 bis 12 Monate dauert.

Wichtige Hinweise

LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung sofort abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden. LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen ohne ärztlichen Rat angewendet werden. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Details
PZN11286169
AnbieterGalderma Laboratorium GmbH
Packungsgröße2.5 ml
PackungsnormN1
DarreichungsformWirkstoffhaltiger Nagellack
ProduktnameLoceryl gegen Nagelpilz
Monopräparatja
WirksubstanzAmorolfin hydrochlorid
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

1. Was ist LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat?

LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat ist ein Medikament zur Behandlung von Nagelpilzinfektionen. Es enthält den Wirkstoff Amorolfin, der konzentrationsabhängig das Wachstum von Pilzen hemmt oder sie abtötet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

2. Wie wird LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat angewendet?

LOCERYL Nagellack wird einmal wöchentlich auf den betroffenen Nagel aufgetragen. Vor der Anwendung sollten die Nägel so weit wie möglich gekürzt, erkrankte Nagelteile abgefeilt und entsprechend gereinigt werden. Der Lack sollte gleichmäßig über den gesamten Nagel verteilt werden und vor dem Auftragen eines weiteren Lacks oder dem Tragen von Handschuhen vollständig trocknen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

3. Wie lange dauert die Behandlung mit LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat?

Die Behandlungsdauer mit LOCERYL Nagellack hängt von der Schwere der Infektion ab. In der Regel dauert die Behandlung mehrere Monate, bis der Nagel vollständig nachgewachsen ist und keine Anzeichen einer Infektion mehr zu sehen sind.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat?

Wie alle Medikamente kann auch LOCERYL Nagellack Nebenwirkungen haben. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören unter anderem Nagelveränderungen oder Verfärbungen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

5. Kann ich LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?

Die Anwendung von LOCERYL Nagellack während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung in diesen Zeiträumen vor.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel auf den/die betroffenen Nagel/Nägel auf. Davor feilen Sie die erkrankten Nagelteile ab und reinigen sie. Zum Auftragen verwenden Sie den Applikator und lassen den Nagellack 10 Minuten antrocknen.
Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und Ohren.

Dauer der Anwendung?
Die Behandlung sollte ununterbrochen bis zur vollständigen Abheilung erfolgen. Allgemeine Behandlungsdauer: 6 Monate für Fingernägel, 9-12 Monate für Zehennägel.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Erwachseneeine ausreichende Menge1-mal pro Wocheunabhängig von der Tageszeit
Anwendungsgebiete
Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
- Nagelpilz
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, sie wird z.B. für Nährstoffe undurchlässiger - die Zelle hungert. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder sie sterben durch zusätzliche Schädigungen des Zellinneren direkt ab.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 ml Lack
55,74 mg Amorolfin hydrochlorid
50 mg Amorolfin
+ Ethanol
+ Ethylacetat
+ Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A)
+ Butylacetat
+ Triacetin
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Kunden kauften auch...

Nasenduo Nasenspray 10 ml 10 ml
-32% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

Nasenduo Nasenspray 10 ml 10 ml

  • Schnelle Linderung von Nasenverstopfung
  • Wirkt abschwellend und befeuchtend
  • Lang anhaltende Wirkung
von ratiopharm GmbH
PZN 12521543 | Gr. 10 ml | Nasendosierspray
5,10 € 3
AVP² 7,50 €
510,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
SPUTOLYSIN Pulver f.Pferde
-8% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

SPUTOLYSIN Pulver f.Pferde

Der Schleimlöser für Ihr Pferd. Sputolysin® lässt Ihr Pferd wieder frei durchatmen.
Kein Auslandversand möglich

von Boehringer Ingelheim VETMEDICA GmbH
PZN 00953125 | Gr. 840 g
52,00 € 3
UVP¹ 56,62 €
61,90 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
VOLTAREN Schmerzgel 1,16% Gel Komf.-Applikator
-26% 5
1-2 Werktage

VOLTAREN Schmerzgel 1,16% Gel Komf.-Applikator

Voltaren Schmerzgel ist ein gut verträgliches Arzneimittel um Muskel- und Gelenkbeschwerden äußerlich zu behandeln.

von GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
PZN 12732027 | Gr. 100 g | Gel
11,15 € 3
AVP² 15,07 €
111,50 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Traumeel Lt ad us.vet.Tabletten 100 St 100 St
-23% 5
1-2 Werktage

Traumeel Lt ad us.vet.Tabletten 100 St 100 St

von Biologische Heilmittel Heel GmbH
PZN 15300311 | Gr. 100 St
17,25 € 3
UVP¹ 22,60 €
0,17 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€