Abbildung ähnlich

Natubiotin 10 mg forte Tabletten 100 St

  • Stärkt Haare und Nägel
  • Unterstützt den Energiestoffwechsel
  • Hochdosierte Biotin-Zufuhr
Hersteller: Rodisma-Med Pharma GmbH
PZN: 01259711
EAN: 4150012597114
Menge: 100 St
UVP¹ 45,70 €
Grundpreis: 0,40 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-12% 5
40,05 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
45,70 €
20 St
10,45 € 4

UVP 12,30 € 2

-15% 5

50 St
22,50 € 4

UVP 25,40 € 2

-11% 5

100 St
40,05 € 4

UVP 45,70 € 2

-12% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Unterstützung von Haut, Haaren und Nägeln: NATUBIOTIN 10 mg forte Tabletten

1. Informationen über NATUBIOTIN 10 mg forte Tabletten

NATUBIOTIN 10 mg forte Tabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell für die Unterstützung der Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln entwickelt wurde. Biotin, auch bekannt als Vitamin B7 oder Vitamin H, ist der Hauptwirkstoff in diesen Tabletten und spielt eine wesentliche Rolle im Stoffwechsel von Makronährstoffen sowie in zahlreichen biologischen Prozessen, die für die Erhaltung der normalen Funktionen von Haut und Haar notwendig sind.

2. Einsatzgebiete

Die Tabletten werden eingesetzt, um einen Biotinmangel zu verhindern oder zu behandeln, der sich in Symptomen wie brüchigen Nägeln, Haarausfall und Hautproblemen äußern kann. Sie sind auch hilfreich für Personen, die aufgrund von Ernährungsgewohnheiten oder bestimmten Erkrankungen ein erhöhtes Risiko für einen Biotinmangel haben. Darüber hinaus können sie unterstützend in der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden, da in diesen Phasen der Bedarf an Biotin erhöht sein kann.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Jede Tablette von NATUBIOTIN 10 mg forte enthält 10 Milligramm Biotin. Biotin ist ein wasserlösliches Vitamin, das als Coenzym für verschiedene Carboxylasen im Körper fungiert. Diese Enzyme sind entscheidend für die Synthese von Fettsäuren, den Abbau von Aminosäuren und die Gluconeogenese. Durch seine Beteiligung an der Keratinproduktion trägt Biotin zur Festigkeit und Gesundheit von Haaren und Nägeln bei und unterstützt eine normale Hautbeschaffenheit.

4. Anwendung von NATUBIOTIN 10 mg forte Tabletten

Die Anwendung von NATUBIOTIN 10 mg forte Tabletten sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Die Tabletten sind für die orale Einnahme vorgesehen und sollten mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten, um mögliche Überdosierungserscheinungen zu vermeiden. Die Dauer der Anwendung kann je nach individuellem Bedarf variieren und sollte gegebenenfalls mit einem Fachmann abgestimmt werden.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Einnahme von NATUBIOTIN 10 mg forte Tabletten sollte geprüft werden, ob eine Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder anderen Bestandteilen des Produkts vorliegt. Bei bestehenden Erkrankungen oder der Einnahme anderer Medikamente ist es ratsam, vorab einen Arzt zu konsultieren. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Anwendung nur nach Absprache mit einem Arzt erfolgen. Die Lagerung der Tabletten sollte trocken und bei Raumtemperatur, außerhalb der Reichweite von Kindern, erfolgen. Da es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel handelt, ist zu beachten, dass dieses nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise dient.

Details
PZN01259711
EAN4150012597114
AnbieterRodisma-Med Pharma GmbH
Packungsgröße100 St
DarreichungsformTabletten
ProduktnameNatubiotin 10mg forte
Monopräparatja
WirksubstanzBiotin
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind NATUBIOTIN 10 mg forte Tabletten und wofür werden sie verwendet?

NATUBIOTIN 10 mg forte Tabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das Biotin (Vitamin B7) enthält. Sie werden zur Unterstützung von gesunder Haut, Haaren und Nägeln sowie zur Förderung des Energiestoffwechsels und der Nervenfunktion verwendet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte ich NATUBIOTIN 10 mg forte Tabletten einnehmen?

NATUBIOTIN 10 mg forte Tabletten sollten gemäß der Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Anweisung eines Arztes oder Apothekers eingenommen werden. Die Tabletten werden in der Regel einmal täglich unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von NATUBIOTIN 10 mg forte Tabletten auftreten?

Nebenwirkungen von NATUBIOTIN 10 mg forte Tabletten sind selten und Biotin wird im Allgemeinen gut vertragen. Bei Überempfindlichkeit können jedoch allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ich NATUBIOTIN 10 mg forte Tabletten während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

Die Einnahme von NATUBIOTIN 10 mg forte Tabletten während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, um sicherzustellen, dass keine Risiken für Mutter und Kind bestehen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange kann ich NATUBIOTIN 10 mg forte Tabletten einnehmen?

Die Dauer der Einnahme von NATUBIOTIN 10 mg forte Tabletten hängt von den individuellen Bedürfnissen und der Empfehlung eines Arztes oder Apothekers ab. Eine langfristige Einnahme ist in der Regel unbedenklich, da Biotin wasserlöslich ist und überschüssiges Biotin über den Urin ausgeschieden wird.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.

Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung-Vorbeugung und Behandlung eines Biotinmangels:
Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene1 Tablette1-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Anwendungsgebiete
- Vorbeugung und Behandlung eines Biotinmangels
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Biotin wird auch Vitamin B7 oder Vitamin H genannt und ist ein wasserlösliches Vitamin und Teil des Vitamin B-Komplexes. Die B-Vitamine werden insbesondere für die Funktion des Stoffwechsels, der Nerven, der Verdauung und für Herz/Kreislauf benötigt.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
10 mg Biotin
10 mg Coenzym R
10 mg Vitamin B7
10 mg Vitamin H
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Povidon K30
+ Crospovidon
+ Lactose-1-Wasser
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Allergische Überempfindlichkeit der Haut (allergische Dermatitis)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€