























ANGELIKAWURZEL CC
- Verdauungsfördernde Eigenschaften
- Entzündungshemmendes Naturheilmittel
- Stärkt das Immunsystem
Hersteller: | ApoFit Arzneimittelvertrieb GmbH |
PZN: | 08465388 |
Menge: | 100 g |
UVP¹ | 8,99 € |
Grundpreis: | 76,50 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Die Verwendung von Angelikawurzel-Extrakt in der traditionellen und modernen Pflanzenheilkunde
1. Informationen über ANGELIKAWURZEL CC
Die Angelikawurzel, auch bekannt als Engelwurz oder lateinisch Angelica archangelica, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Sie ist in Nordeuropa beheimatet und wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin verwendet. Die Wurzel der Pflanze ist besonders reich an ätherischen Ölen und anderen bioaktiven Inhaltsstoffen, die für ihre therapeutischen Eigenschaften verantwortlich sind. ANGELIKAWURZEL CC bezieht sich auf ein spezifisches Produkt oder einen Extrakt, der aus dieser Wurzel gewonnen wird und in verschiedenen Darreichungsformen wie Tinkturen, Pulvern oder Kapseln erhältlich sein kann.
2. Einsatzgebiete
Angelikawurzel wird traditionell für eine Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Zu den Hauptanwendungsgebieten zählen die Linderung von Verdauungsproblemen, wie Blähungen und Krämpfe, die Unterstützung der Atemwegsfunktion und die Linderung von Erkältungssymptomen. Darüber hinaus wird sie auch zur Förderung der Durchblutung und als allgemeines Stärkungsmittel verwendet. In der modernen Pflanzenheilkunde wird Angelikawurzel oft als adaptogenes Mittel betrachtet, das helfen kann, den Körper gegen Stress zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Wirkstoffe in der Angelikawurzel umfassen hauptsächlich ätherische Öle, die bis zu 1% der Wurzel ausmachen können. Diese ätherischen Öle enthalten Verbindungen wie α-Pinen, Limonen, Linalool und verschiedene Terpene, die für ihre entzündungshemmenden und krampflösenden Eigenschaften bekannt sind. Zusätzlich enthält die Wurzel Cumarine, wie Osthol und Bergapten, die die Durchblutung fördern und antibakterielle Eigenschaften aufweisen können. Flavonoide und Furanocumarine sind ebenfalls präsent und tragen zu den antioxidativen und möglicherweise immunmodulierenden Effekten der Angelikawurzel bei.
4. Anwendung
Angelikawurzel-Extrakte können als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes zur Unterstützung der Gesundheit eingesetzt werden. Bei Verdauungsbeschwerden kann eine Tinktur oder ein Tee aus der Wurzel helfen, die Symptome zu lindern. Bei Erkältungen oder grippeähnlichen Symptomen kann die Einnahme von Angelikawurzel-Präparaten dazu beitragen, die Schwere und Dauer der Beschwerden zu reduzieren. Es wird empfohlen, die Dosierung gemäß den Anweisungen auf dem Produktetikett oder nach Rücksprache mit einem Fachmann zu wählen.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Angelikawurzel viele potenzielle Vorteile bietet, sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Personen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten vor der Anwendung von Angelikawurzel-Extrakten einen Arzt konsultieren, da die Wurzel die Blutgerinnung beeinflussen kann. Schwangere und stillende Frauen sollten auf die Einnahme verzichten, da nicht genügend Daten über die Sicherheit vorliegen. Zudem kann Angelikawurzel die Haut lichtempfindlicher machen, was bei direkter Sonneneinstrahlung zu Hautreaktionen führen kann. Es ist immer ratsam, vor der Anwendung neuer pflanzlicher Präparate einen Gesundheitsfachmann zu konsultieren.
PZN | 08465388 |
Anbieter | ApoFit Arzneimittelvertrieb GmbH |
Packungsgröße | 100 g |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Angelikawurzel und wofür wird sie verwendet?
Angelikawurzel, auch bekannt als Engelwurz, stammt von der Pflanze Angelica archangelica und wird traditionell in der pflanzlichen Medizin verwendet. Sie wird oft zur Unterstützung der Verdauung und zur Linderung von Blähungen und Krämpfen eingesetzt. Zudem wird ihr eine stärkende Wirkung auf das respiratorische System zugeschrieben.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Angelikawurzel dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von Angelikawurzel kann je nach Darreichungsform (Tee, Tinktur, Kapsel etc.) variieren. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu befolgen oder einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die korrekte Dosierung für den individuellen Bedarf zu ermitteln.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Angelikawurzel auftreten?
Obwohl Angelikawurzel als relativ sicher gilt, können Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen oder Hautempfindlichkeit bei Sonneneinstrahlung (Photosensibilität) auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme gestoppt und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Angelikawurzel in Kombination mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Angelikawurzel kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, insbesondere mit solchen, die das Blut verdünnen oder die Photosensibilität erhöhen. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Angelikawurzel mit einem Arzt oder Apotheker über alle aktuellen Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel zu sprechen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Angelikawurzel aufbewahrt werden?
Angelikawurzel sollte an einem kühlen, trockenen Ort fern von direktem Sonnenlicht aufbewahrt werden. Es ist wichtig, das Produkt in der Originalverpackung zu halten und außerhalb der Reichweite von Kindern zu lagern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.