URALYT-U Granulat
- Verhindert Nierensteinbildung
- Reguliert Urin-pH-Wert
- Einfache Dosierung möglich
Hersteller: | FD Pharma GmbH |
PZN: | 11605172 |
Menge: | 280 g |
AVP² | 33,95 € |
Grundpreis: | 94,46 € / 1 kg 3 |
nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
URALYT-U Granulat: Ein Medizinprodukt zur Harnalkalisierung
1. Informationen über URALYT-U Granulat
URALYT-U Granulat ist ein Medizinprodukt, das zur Alkalisierung des Urins eingesetzt wird. Es wird in Form eines Granulats angeboten, das in Wasser aufgelöst und oral eingenommen wird. Die Anwendung von URALYT-U zielt darauf ab, den pH-Wert des Urins zu erhöhen, um die Löslichkeit bestimmter Harnbestandteile zu verbessern und somit der Bildung von Harnsteinen entgegenzuwirken oder bestehende Harnsteine aufzulösen. Es ist wichtig, dass die Anwendung von URALYT-U unter ärztlicher Überwachung erfolgt, da eine regelmäßige Kontrolle des Urin-pH-Wertes notwendig ist, um die Dosierung entsprechend anzupassen.
2. Einsatzgebiete
- Prophylaxe und unterstützende Behandlung von Harnsteinen (Urolithiasis)
- Auflösung von bestimmten Arten von Nierensteinen, insbesondere solchen aus Urat
- Prophylaxe von Harnsteinrezidiven bei bekannter Neigung zur Steinbildung
- Behandlung und Vorbeugung von Harnsäurekristallablagerungen bei Gicht
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Das URALYT-U Granulat enthält als Wirkstoffe Kaliumhydrogencitrat und Natriumcitrat. Diese Citratsalze erhöhen nach ihrer Einnahme und Metabolisierung im Körper den Gehalt an Bikarbonat im Urin, was zu einer Alkalisierung führt. Die genaue Zusammensetzung pro Messlöffel (ca. 2,5 g Granulat) ist wie folgt:
- Kaliumhydrogencitrat: 1,30 g
- Natriumcitrat: 0,97 g
Die Alkalisierung des Urins durch diese Citratsalze verbessert die Löslichkeit von Harnsäure und Cystin und verhindert so die Bildung von entsprechenden Harnsteinen. Zudem können bereits vorhandene Steine leichter aufgelöst werden.
4. Anwendung von URALYT-U Granulat
Die Anwendung von URALYT-U Granulat erfolgt nach ärztlicher Anweisung. Das Granulat wird in einem Glas Wasser aufgelöst und die Lösung dann getrunken. Die Dosierung und die Häufigkeit der Einnahme richten sich nach dem individuellen Bedarf und dem Ziel-pH-Wert des Urins, der in der Regel zwischen 6,2 und 6,8 liegen sollte. Die Überprüfung des Urin-pH-Wertes kann mit Hilfe von Teststreifen erfolgen, die der Patient nach Anleitung des Arztes selbstständig verwenden kann. Die Einnahme sollte gleichmäßig über den Tag verteilt werden, um eine konstante Alkalisierung zu gewährleisten.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung von URALYT-U Granulat ist es wichtig, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten, um eine optimale Verdünnung des Urins zu erreichen und die Steinbildung zu verhindern. Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion, Herzinsuffizienz oder Elektrolytstörungen sollten das Medizinprodukt nur unter besonderer Vorsicht und ärztlicher Kontrolle einnehmen. Ebenso ist bei der Einnahme von URALYT-U auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu achten. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Bei Überdosierung oder unerwünschten Nebenwirkungen ist umgehend ärztlicher Rat einzuholen.
PZN | 11605172 |
Anbieter | FD Pharma GmbH |
Packungsgröße | 280 g |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Granulat |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist URALYT-U Granulat und wofür wird es angewendet?
URALYT-U Granulat ist ein Medikament zur Auflösung und Vorbeugung von Harnsteinen und Nierensteinen. Es wird verwendet, um den Urin zu alkalisieren, damit bestimmte Arten von Steinen sich nicht bilden oder bestehende Steine aufgelöst werden können. Es ist besonders wirksam bei Urate- und Cystinsteinen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird URALYT-U Granulat dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von URALYT-U Granulat richtet sich nach dem pH-Wert des Urins und wird individuell vom Arzt festgelegt. Das Granulat wird in Wasser aufgelöst und über den Tag verteilt getrunken. Die genaue Dosierungsanleitung und die Dauer der Anwendung sollten mit einem Arzt besprochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von URALYT-U Granulat auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen von URALYT-U Granulat können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall sein. Selten können allergische Reaktionen oder Veränderungen im Elektrolythaushalt auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann URALYT-U Granulat mit anderen Medikamenten wechselwirken?
Ja, URALYT-U Granulat kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Es kann beispielsweise die Wirkung von bestimmten Antibiotika beeinflussen. Es ist wichtig, dass der behandelnde Arzt über alle eingenommenen Medikamente informiert wird, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte URALYT-U Granulat aufbewahrt werden?
URALYT-U Granulat sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Feuchtigkeit geschützt werden. Es ist wichtig, das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Die genauen Lagerungshinweise sind auf der Packung angegeben und sollten beachtet werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.