Abbildung ähnlich

Solidagoren Liquid 100 ml

  • Verbesserte Wundheilung
  • Antibakterielle Eigenschaften
  • Einfache Anwendung
Hersteller: Dr. Gustav Klein GmbH & Co. KG
PZN: 07593486
EAN: 4150075934864
Menge: 100 ml
AVP² 35,95 €
Grundpreis: 286,50 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-20% 5
28,65 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
35,95 €
20 ml
7,65 € 4

AVP 10,85 € 2

-29% 5

50 ml
16,05 € 4

AVP 21,50 € 2

-25% 5

100 ml
28,65 € 4

AVP 35,95 € 2

-20% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Anwendung und Wirkung von SOLIDAGOREN Liquid bei Harnwegsbeschwerden

1. Informationen über "SOLIDAGOREN Liquid"

SOLIDAGOREN Liquid ist ein flüssiges Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung der Nieren- und Blasenfunktion sowie zur Erleichterung des Harnflusses verwendet wird. Es wird häufig bei leichten Beschwerden der unteren Harnwege eingesetzt, die mit einer erhöhten Harnausscheidung einhergehen. Das Präparat ist in der Regel frei von synthetischen Zusatzstoffen und basiert auf pflanzlichen Inhaltsstoffen, die seit langem in der Volksmedizin verwendet werden.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Die Anwendung von SOLIDAGOREN Liquid zielt auf die Behandlung von leichten Beschwerden der unteren Harnwege ab. Dazu gehören Symptome wie häufiges Wasserlassen, ein brennendes Gefühl beim Urinieren und der Drang, auch bei geringer Urinmenge die Blase entleeren zu müssen. Diese Symptome können im Zusammenhang mit einer Reizblase oder leichten Entzündungen der Harnwege stehen. Es ist jedoch wichtig, bei anhaltenden oder schweren Symptomen einen Arzt zu konsultieren, da diese auf ernstere Erkrankungen hinweisen können.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

SOLIDAGOREN Liquid enthält in der Regel Extrakte aus Heilpflanzen wie Goldrutenkraut (Solidago virgaurea), Birkenblättern (Betulae folium) und Orthosiphonblättern (Orthosiphonis folium). Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe variieren je nach Produkt und Hersteller. Diese Pflanzenextrakte sind bekannt für ihre diuretischen Eigenschaften, die die Produktion von Urin in den Nieren fördern und somit die Ausspülung von Bakterien und entzündungsfördernden Substanzen unterstützen können. Goldrutenkraut hat zudem entzündungshemmende Eigenschaften, während Birkenblätter und Orthosiphonblätter zusätzlich zur Reinigung der Harnwege beitragen.

4. Anwendung von "SOLIDAGOREN Liquid"

Die Anwendung von SOLIDAGOREN Liquid sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. In der Regel wird das Liquid verdünnt mit Wasser eingenommen. Die Dosierung und die Häufigkeit der Einnahme hängen von den individuellen Bedürfnissen und der Empfehlung des Fachpersonals ab. Es ist wichtig, während der Anwendung des Präparats auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten, um die diuretische Wirkung zu unterstützen und die Nierenfunktion zu fördern.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Sie SOLIDAGOREN Liquid verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass keine Allergien gegen die Inhaltsstoffe vorliegen. Schwangere, Stillende und Kinder sollten das Präparat nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte umgehend medizinischer Rat eingeholt werden. Die gleichzeitige Einnahme von Medikamenten kann Wechselwirkungen hervorrufen, daher ist es ratsam, diesbezüglich einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Die Anwendung von SOLIDAGOREN Liquid ersetzt nicht die Behandlung durch einen Arzt, insbesondere bei schweren oder wiederkehrenden Harnwegsinfektionen.

Details
PZN07593486
EAN4150075934864
AnbieterDr. Gustav Klein GmbH & Co. KG
Packungsgröße100 ml
PackungsnormN3
DarreichungsformTropfen
ProduktnameSolidagoren Liquid
Alkoholgehalt45 Vol.-%
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist SOLIDAGOREN Liquid und wofür wird es angewendet?

SOLIDAGOREN Liquid ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Unterstützung der Funktion der Harnwege verwendet wird. Es enthält Auszüge aus Goldrutenkraut und wird traditionell zur Erhöhung der Urinproduktion und zur Spülung der Harnwege eingesetzt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird SOLIDAGOREN Liquid dosiert und eingenommen?

Die Dosierung von SOLIDAGOREN Liquid hängt von den individuellen Anweisungen des Herstellers und der Empfehlung des behandelnden Arztes ab. In der Regel wird das Liquid in einer bestimmten Menge Wasser verdünnt und mehrmals täglich eingenommen. Die genaue Dosierung und Anwendungshinweise finden Sie in der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von SOLIDAGOREN Liquid auftreten?

Wie alle Arzneimittel kann auch SOLIDAGOREN Liquid Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Durchfall. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann SOLIDAGOREN Liquid in Verbindung mit anderen Medikamenten eingenommen werden?

Die Einnahme von SOLIDAGOREN Liquid kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Es ist wichtig, vor der Einnahme des Liquids mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, um mögliche Wechselwirkungen zu klären.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte SOLIDAGOREN Liquid aufbewahrt werden?

SOLIDAGOREN Liquid sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht und Feuchtigkeit geschützt werden. Nach dem Öffnen ist das Produkt nur eine begrenzte Zeit haltbar und sollte innerhalb dieser Frist verbraucht werden. Die genauen Lagerungsbedingungen sind auf der Packungsbeilage angegeben.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Trinken Sie reichlich Flüssigkeit nach.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zur Alkoholvergiftung kommen. Insbesondere Kleinkinder sind sehr gefährdet. Setzen sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene20-30 Tropfen3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit.
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber oder Blut im Urin auftreten.
- Traditionell angewendet
   - zur:Durchspülung der Harnwege
   - bei:Entzündungen der Harnwege, unterstützende Behandlung
   - bei:Grießbildung in den Harnwegen
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 ml Tropfen
+ Echte Goldrute-Kraut-Fluidextrakt
+ Gänsefingerkraut-Fluidextrakt
+ Schachtelhalmkraut-Fluidextrakt
0,79 ml Misch-Extrakt aus Goldrutenkraut, Gänsefingerkraut und Schachtelhalmkraut (4,2:1,4:1)
+ Wasser, gereinigtes
+ Ethanol 96% (V/V)
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Herzfunktion
- Wassereinlagerungen (Ödeme) v.a. bei Herz- und Nierenschwäche

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautausschlag

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Das Arzneimittel enthält Alkohol und stellt somit ein Risiko für Leberkranke, Alkoholiker, Epileptiker, Hirngeschädigte, Schwangere, Stillende und Kinder dar.

Kunden kauften auch...

VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g
-22% 5
1-2 Werktage

VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g

  • Gezielte Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Lange Wirkdauer
von GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
PZN 11240397 | Gr. 180 g | Gel
26,10 € 3
AVP² 33,64 €
145,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Tantum Verde 1,5 mg/ml Lösung z.Anw.i.d.Mundhöhle 240 ml
-29% 5
1-2 Werktage

Tantum Verde 1,5 mg/ml Lösung z.Anw.i.d.Mundhöhle 240 ml

  • Schnelle Schmerzlinderung im Mund
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Leicht anzuwendende Lösung
von Angelini Pharma Deutschland GmbH
PZN 10253073 | Gr. 240 ml | Lösung
8,75 € 3
AVP² 12,48 €
36,46 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Carduus Marianus D 4 Globuli 10 g 10 g
-30% 5
1-2 Werktage

Carduus Marianus D 4 Globuli 10 g 10 g

von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
PZN 02638014 | Gr. 10 g
8,40 € 3
AVP² 12,00 €
840,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
MYKODERM Mundgel
-31% 5
1-2 Werktage

MYKODERM Mundgel

von Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
PZN 00661523 | Gr. 20 g | Gel
4,15 € 3
AVP² 6,07 €
207,50 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
FORMEL-Z Tabletten f.Katzen
-23% 5
1-2 Werktage

FORMEL-Z Tabletten f.Katzen

von Biokanol Pharma GmbH
PZN 16764001 | Gr. 440 g
29,15 € 3
UVP¹ 37,95 €
66,25 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€