Abbildung ähnlich

PPS Blutentnahmegerät 1,8 mm

  • Minimale Gewebeschädigung
  • Schnelle Heilung
  • Verbesserte Patientenkomfort
Hersteller: MediPac GmbH
PZN: 05029215
Menge: 10X1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 3,78 € / 1 St 3
Netto-Menge: 10 St
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
37,80 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
10X1 St
37,80 € 4
10X10 St
377,80 € 4

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

PPS Blutentnahmegerät 1,8 mm

1. Informationen über PPS Blutentnahmegerät 1,8 mm

Das PPS Blutentnahmegerät 1,8 mm ist ein medizinisches Instrument, das speziell für die Gewinnung kleiner Blutmengen für diagnostische Zwecke entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine einfache Handhabung und die schnelle sowie schmerzarme Durchführung der Blutentnahme aus. Das Gerät besteht aus hochwertigen Materialien, die eine sichere und hygienische Anwendung gewährleisten. Die Nadel des Geräts hat einen Durchmesser von 1,8 mm, was eine effiziente und präzise Blutentnahme ermöglicht.

2. Anwendung

Vor der Anwendung des PPS Blutentnahmegeräts sollte die Einstichstelle sorgfältig desinfiziert werden. Anschließend wird das Gerät gemäß der Gebrauchsanweisung positioniert und die Nadel durch einen sanften Druck auf den Auslösemechanismus in die Haut eingeführt. Die entnommene Blutprobe kann dann für die entsprechenden diagnostischen Tests verwendet werden. Nach der Anwendung sollte das Gerät sicher entsorgt werden, um Kreuzkontaminationen und Infektionen zu vermeiden.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Diabetes-Management: Überwachung des Blutzuckerspiegels
  • Allgemeine Bluttests: Bestimmung von Blutbildern und anderen Parametern
  • Neugeborenenscreening: Erkennung von Stoffwechselstörungen
  • Point-of-Care-Testing: Schnelle Diagnostik direkt am Patientenbett
  • Wissenschaftliche Forschung: Sammlung von Blutproben für Studien

4. Wichtige Hinweise

Das PPS Blutentnahmegerät ist ein Einwegprodukt und darf nur für eine einzige Blutentnahme verwendet werden. Nach Gebrauch ist das Gerät in einem geeigneten Behälter zu entsorgen. Es ist wichtig, dass das Gerät nur von geschultem medizinischem Personal verwendet wird. Vor der Anwendung sollten die Anweisungen des Herstellers sorgfältig gelesen und verstanden werden. Bei der Anwendung ist auf eine aseptische Technik zu achten, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Informationen fiktiv sind und als Beispiel dienen. Für genaue Produktspezifikationen und Anweisungen sollten Sie sich immer auf die offiziellen Herstellerinformationen und Gebrauchsanweisungen beziehen.
Details
PZN05029215
AnbieterMediPac GmbH
Packungsgröße10X1 St
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ein PPS Blutentnahmegerät 1,8 mm und wofür wird es verwendet?

Ein PPS Blutentnahmegerät 1,8 mm ist ein medizinisches Instrument, das zur Gewinnung von Blutproben durch eine Hautpunktion verwendet wird. Es ist speziell für die kapilläre Blutentnahme konzipiert und wird häufig in der Diabetologie, Pädiatrie oder Geriatrie eingesetzt, um kleine Blutmengen für Tests und Analysen zu entnehmen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird das PPS Blutentnahmegerät 1,8 mm korrekt angewendet?

Um das PPS Blutentnahmegerät 1,8 mm korrekt anzuwenden, reinigen Sie zunächst die Einstichstelle mit einem Alkoholtupfer. Spannen Sie dann die Haut und führen Sie das Gerät senkrecht zur Hautfläche. Drücken Sie den Auslöseknopf, um die Lanzette auszulösen und eine Blutprobe zu gewinnen. Nach der Blutentnahme sollte die Einstichstelle erneut desinfiziert und ein Pflaster angebracht werden, falls notwendig.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie tief sticht das PPS Blutentnahmegerät 1,8 mm und ist es schmerzhaft?

Das PPS Blutentnahmegerät 1,8 mm hat eine Einstichtiefe von 1,8 Millimetern. Diese Tiefe ist in der Regel ausreichend, um eine adäquate Blutprobe zu erhalten, ohne dabei zu tief in die Haut einzudringen. Die Schmerzempfindung kann individuell variieren, aber das Gerät ist so konzipiert, dass es eine schnelle und präzise Punktion ermöglicht, um den Schmerz zu minimieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann das PPS Blutentnahmegerät 1,8 mm mehrfach verwendet werden?

Das PPS Blutentnahmegerät 1,8 mm ist in der Regel für den einmaligen Gebrauch bestimmt, um das Risiko von Kreuzkontaminationen und Infektionen zu vermeiden. Nach der Verwendung sollte das Gerät gemäß den Richtlinien für medizinische Schärfeabfälle entsorgt werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wo kann ich das PPS Blutentnahmegerät 1,8 mm erwerben und benötige ich ein Rezept?

Das PPS Blutentnahmegerät 1,8 mm kann in Apotheken, medizinischen Fachgeschäften oder über Online-Händler erworben werden. In der Regel ist für den Kauf eines solchen Geräts kein Rezept erforderlich, jedoch kann es je nach Land und spezifischen Vorschriften Unterschiede geben.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€