Abbildung ähnlich

BEURER GL44 Blutzuckermessgerät mmol/l

  • Einfache Handhabung
  • Beleuchtetes Display
  • Speicher für Messwerte
Hersteller: BEURER GmbH
PZN: 07586919
EAN: 04211125463168
Menge: 1 St
UVP¹ 29,99 €
Grundpreis: 29,40 € / 1 St 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-1% 5
29,40 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Überwachung des Blutzuckerspiegels mit dem BEURER GL44 Blutzuckermessgerät mmol/l

1. Informationen über BEURER GL44 Blutzuckermessgerät mmol/l

Das BEURER GL44 Blutzuckermessgerät ist ein modernes Gerät zur Bestimmung der Glukosekonzentration im Blut. Es ist für die Verwendung in Millimol pro Liter (mmol/l) kalibriert, eine Maßeinheit, die vor allem in Europa gebräuchlich ist. Das Gerät zeichnet sich durch eine einfache Handhabung und schnelle Messergebnisse aus. Es benötigt nur eine geringe Blutmenge für eine Messung und verfügt über einen großen Speicherplatz, um Messwerte zu speichern und Trends zu verfolgen. Das Display ist beleuchtet, was die Ablesbarkeit unter verschiedenen Lichtbedingungen erleichtert. Zudem unterstützt das Gerät die Datenübertragung, um Messergebnisse mit Ärzten oder medizinischem Fachpersonal teilen zu können.

2. Einsatzgebiete

  • Überwachung des Blutzuckerspiegels bei Diabetes mellitus
  • Erkennung von Hyperglykämie (erhöhter Blutzuckerspiegel) und Hypoglykämie (niedriger Blutzuckerspiegel)
  • Anpassung der Ernährung und Medikation basierend auf Blutzuckerwerten
  • Langzeitkontrolle des Blutzuckerspiegels zur Prävention von diabetischen Komplikationen

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Das BEURER GL44 Blutzuckermessgerät verwendet keine Wirkstoffe im herkömmlichen Sinne, da es sich um ein diagnostisches Messinstrument handelt. Die Funktion des Gerätes basiert auf der elektrochemischen Messung der Glukosekonzentration im Blut. Für die Messung werden Teststreifen verwendet, die mit einer enzymatischen Reaktion auf Glukose reagieren. Diese Reaktion erzeugt einen elektrischen Strom, der proportional zur Menge der Glukose im Blut ist und vom Messgerät in einen Glukosewert umgerechnet wird.

4. Anwendung in der Überwachung des Blutzuckerspiegels

Das BEURER GL44 Blutzuckermessgerät wird hauptsächlich von Personen mit Diabetes zur regelmäßigen Überwachung ihres Blutzuckerspiegels verwendet. Die Anwendung erfolgt typischerweise durch das Einlegen eines Teststreifens in das Gerät, das Auftragen eines kleinen Blutstropfens auf den Teststreifen und das Ablesen des Messergebnisses auf dem Display. Die regelmäßige Überwachung ermöglicht es den Nutzern, ihre Blutzuckerwerte im Auge zu behalten und entsprechend ihrer Ernährung, körperlichen Aktivität und Medikation anzupassen.

5. Wichtige Hinweise

Beim Umgang mit dem BEURER GL44 Blutzuckermessgerät sollten Nutzer einige wichtige Hinweise beachten:

  • Das Gerät sollte regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers kalibriert und gewartet werden.
  • Teststreifen sind nur bis zum Ablaufdatum zu verwenden und sollten nach dem Öffnen der Verpackung innerhalb eines bestimmten Zeitraums benutzt werden.
  • Die Hände sollten vor der Blutentnahme sauber und trocken sein, um Verunreinigungen und fehlerhafte Messungen zu vermeiden.
  • Das Gerät und die Teststreifen sollten an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur gelagert werden.
  • Die Ergebnisse sollten mit einem medizinischen Fachpersonal besprochen werden, um eine angemessene Behandlung sicherzustellen.
Details
PZN07586919
EAN04211125463168
AnbieterBEURER GmbH
Packungsgröße1 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Wie führe ich eine Blutzuckermessung mit dem BEURER GL44 durch?

Um eine Blutzuckermessung mit dem BEURER GL44 durchzuführen, schalten Sie das Gerät ein und legen Sie einen Teststreifen ein. Stechen Sie mit der Lanzette in die Seite Ihres Fingers und bringen Sie einen kleinen Blutstropfen auf dem Teststreifen an. Das Gerät wird dann den Blutzuckerwert in mmol/l anzeigen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte das BEURER GL44 Blutzuckermessgerät kalibriert werden?

Das BEURER GL44 Blutzuckermessgerät benötigt keine regelmäßige manuelle Kalibrierung durch den Benutzer, da es automatisch mit jedem neuen Teststreifen-Code kalibriert wird. Es ist jedoch wichtig, das Gerät gemäß den Herstelleranweisungen zu verwenden und regelmäßig zu überprüfen, um genaue Messergebnisse zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Teststreifen sind mit dem BEURER GL44 kompatibel?

Für das BEURER GL44 Blutzuckermessgerät sind spezielle BEURER GL44 Teststreifen erforderlich. Verwenden Sie keine anderen Teststreifen, da dies zu ungenauen Ergebnissen führen kann.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird das BEURER GL44 Blutzuckermessgerät gereinigt und desinfiziert?

Reinigen Sie das BEURER GL44 Blutzuckermessgerät regelmäßig mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder tauchen Sie das Gerät in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Für die Desinfektion befolgen Sie bitte die Anweisungen in der Bedienungsanleitung.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ich das BEURER GL44 Blutzuckermessgerät auch auf Reisen verwenden?

Ja, das BEURER GL44 Blutzuckermessgerät ist tragbar und kann auf Reisen verwendet werden. Achten Sie darauf, es in einer Schutzhülle zu transportieren und sicherzustellen, dass Sie genügend Teststreifen und Lanzetten dabei haben. Beachten Sie auch die Lagerhinweise für Teststreifen, insbesondere bei extremen Temperaturen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€